modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 5.933
- Real Name
- Eric
Hi zusammen,
ich möchte bei unserem Mini in naher Zukunft den Mittelton etwas optimieren. Aktuell sind 4Ohm OEM 4" verbaut, welche aber wirkungsgradtechnisch keine wunderwerke vollbringen. Als Hochtöner sind Visaton FRS5x verbaut, welche ich linear entzerrt um 5db absenken muss, damit der Pegel zum Mitteltöner passt.
So laufen die aktuellen MTs. Beifahrerseite hat sehr schön ausgeprägt das 400-700 Mittelkonsolenproblem, würde das durch Anwinkeln behoben werden können?

Die Mitteltöner sitzen in der Türverkleidung auf Kniehöhe, wenn man das Bein an die Tür anlehnt, deckt man den Mitteltöner komplett ab. Steht der Fuß auf der Fußstütze ist freie Sicht.
Das OEM Chassis ist ca. 2cm nach innen versetzt, bis das Gitter kommt. Heißt durch den Fehlwinkel sieht man nichtmal einen Teil der Dustcap vom Fahrersitz aus.
Zum optimieren habe ich mir überlegt:
Option #1
Umbau auf 3" (Scan 10F / MP5.8 mkII / etc ?) und die 2cm nutzen um das Chassis anzuwinkeln. Da es kleiner ist als das Aktuelle chassis würde es ebenfalls außermittig sitzen, sodass man mehr Membran sieht.
So in der Art, nur noch etwas Richtung Hörer gedreht und außermittig.

Option 2:
ein 3" oder 4" (oder sogar 5") so weit es geht nach vorn holen, sodass die Membran nicht mehr verdeckt wird. 3Zoll wäre sehr sehr einfach mit einem Adapterring machbar.
Für 4Zoll muss ich die Verkleidung bearbeiten und für 5Zoll viel mehr umbauen inkl. der Verschraubung an der Tür, aber wäre auch machbar denke ich. Ich weiß bloß nicht, ob mit 5" hier wirklich noch nen Vorteil bringt.
Der Hochtöner/BB läuft momentan mit 1khz / 12db Flanke in dem Bereich bündeln 3, 4 ,5Zoll Chassis ja alle noch etwa gleich.
Aktuell koppel ich bei 200Hz/24db an die Tieftöner an. Pegel ist insofern verhalten, dass ein 12" im GG den max. Pegel bestimmt.
Hier noch ein paar Impressionen was den verfügbaren Platz angeht:

Hat jemand Lust seine Meinung zu teilen oder einfach nen bisschen zu diskutieren, was ne coole Option wäre?
ich möchte bei unserem Mini in naher Zukunft den Mittelton etwas optimieren. Aktuell sind 4Ohm OEM 4" verbaut, welche aber wirkungsgradtechnisch keine wunderwerke vollbringen. Als Hochtöner sind Visaton FRS5x verbaut, welche ich linear entzerrt um 5db absenken muss, damit der Pegel zum Mitteltöner passt.
So laufen die aktuellen MTs. Beifahrerseite hat sehr schön ausgeprägt das 400-700 Mittelkonsolenproblem, würde das durch Anwinkeln behoben werden können?

Die Mitteltöner sitzen in der Türverkleidung auf Kniehöhe, wenn man das Bein an die Tür anlehnt, deckt man den Mitteltöner komplett ab. Steht der Fuß auf der Fußstütze ist freie Sicht.
Das OEM Chassis ist ca. 2cm nach innen versetzt, bis das Gitter kommt. Heißt durch den Fehlwinkel sieht man nichtmal einen Teil der Dustcap vom Fahrersitz aus.
Zum optimieren habe ich mir überlegt:
Option #1
Umbau auf 3" (Scan 10F / MP5.8 mkII / etc ?) und die 2cm nutzen um das Chassis anzuwinkeln. Da es kleiner ist als das Aktuelle chassis würde es ebenfalls außermittig sitzen, sodass man mehr Membran sieht.
So in der Art, nur noch etwas Richtung Hörer gedreht und außermittig.

Option 2:
ein 3" oder 4" (oder sogar 5") so weit es geht nach vorn holen, sodass die Membran nicht mehr verdeckt wird. 3Zoll wäre sehr sehr einfach mit einem Adapterring machbar.
Für 4Zoll muss ich die Verkleidung bearbeiten und für 5Zoll viel mehr umbauen inkl. der Verschraubung an der Tür, aber wäre auch machbar denke ich. Ich weiß bloß nicht, ob mit 5" hier wirklich noch nen Vorteil bringt.
Der Hochtöner/BB läuft momentan mit 1khz / 12db Flanke in dem Bereich bündeln 3, 4 ,5Zoll Chassis ja alle noch etwa gleich.
Aktuell koppel ich bei 200Hz/24db an die Tieftöner an. Pegel ist insofern verhalten, dass ein 12" im GG den max. Pegel bestimmt.
Hier noch ein paar Impressionen was den verfügbaren Platz angeht:







Hat jemand Lust seine Meinung zu teilen oder einfach nen bisschen zu diskutieren, was ne coole Option wäre?