2xJL10w6v2 vs. 2x10w3v3 (an VRX 1.500.2 EX)

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also ich bin mir im moment am überlegen, was ich machen soll! Der Antrieb für die Subs ist klar, das is eine VRX 1.500.2 EX!!!

Nun wollte ich eigentlich 2 JL 10w6v2 dranhängen, aber leider bekommen die dann zusammen nur ca. 560 Watt! und auf 1Ohm möcht ich das ganze nicht laufen lassen! Nun hab ich mir gedacht anstelle der 10w6v2 einfach zwei 10w3v3 zu nehmen in 4ohm ausführung und dann auf 2 ohm an der VRX laufen lassen, dann würde jeder ca. 500 watt erhalten!

Was würdet ihr machen? oder was könnt ihr mir empfehlen? Ah ganz vergessen die beiden 10er sollen natürlich geschlossen verbaut werden!
 
Hi,

1 x 13w6V2!! rockt, kostet weniger wie 2 10w6 und brauch weniger Platz.
Mein absoluter Favorit für Klang und Pegel. :bang: :bang: :beer:

mfg Felix
 
wie wäre es mit einem 12w6v2 :keks: , hätte da grad einen im angebot :)


zum thema ...

bei der vrx würde ich mir keine sorgen wegen der kontrolle machen, auch nicht an 1 ohm.
was versprichst du dir von 2 10ern ?



mfg eis
 
Das Problem ist dass ich die Woofer auf den Doppelten Boden stellen muss, wegen platzmangel!

Deshalb hab ich in der Höhe nur platz für einen 10er!!! 12er oder sogar 13er sind einfach zu hoch!!!

Mal sehen evtl. werdens auch zwei ML2500!!! Was meint ihr?
 
Ach so hab ganz vergessen zu erwähnen, dass ich auch die VRX 1.500 (aber die alte) an dem 13w6 hängen habe.

Die Kombination ist für mich mehr als perfekt...

Wieviel Höhe hast du denn zur Verfügung und welches Auto?
Zur Not kannst den 13w6 doch nach oben spielen lassen, wenn du ein Auto in der Golf-Klasse bewegst.

Z.Zt. hab ich als Übergangslösung, bis mein neues Gehäuse für den 13w6 fertig ist, nen alten 10w3 in knapp 20l geschlossen im KR.
Er spielt gerade für die Gehäusegröße unglaublich tief und satt (JL eben), bleibt dabei aber immer schön knackig und schnell.
V.a. läßt der sich verblüffend leicht ans FS anpassen.
Bei den neuen V3 Modellen kommt mir der Klang irgendwie bissi "brummeliger",also eher noch fetter vor. :kopfkratz:

Und wenn man dann den 13w6 wieder reinwuchtet, sieht, der trotz gute w3, mal überhaupt kein Land mehr... meine Meinung :taetschel:


mfg Felix
 
2 ohm an der VRX = knapp 1100 Watt!?!?!

Oder ist es zu früh für mich am Morgen :wall:

UL :beer:
 
Was hab ich falsch gemacht??? Die VRX hat doch bei 2 om um die 1000 watt oder?

Wo liegt das problem?

Ich will aber keinen 12er und keinen 13er! Hab ja meinen JL13w6v2 verkauft jetzt sollen 10er her!!! und zwar 2 stück!!!

Also was meint ihr JL? W6v2 oder W3v3 oder ML25000???
 
Zurück
Oben Unten