2x8" / 1x8" aufs Türvolumen / GG / BR

Hat der nicht zu viel MMS, sodass der erhoffte dynamische Kick wegbleibt?

Kicken können die ordentlichst. Wenn das nächste große Treffen in Bremen ist und ich da sein sollte, wovon ich ausgehe, kannst du ja mal bei mir hören, was einer pro Tür anstellt.
 
Hat der nicht zu viel MMS, sodass der erhoffte dynamische Kick wegbleibt?

Kicken können die ordentlichst. Wenn das nächste große Treffen in Bremen ist und ich da sein sollte, wovon ich ausgehe, kannst du ja mal bei mir hören, was einer pro Tür anstellt.

Also rein vom Datenblatt find ich die für den gewünschten Bereich des TE eher nicht optimal.

Kann jedoch auch nicht das Gegenteil behaupten da nicht gehört.

Wieviel Leistung wird denen Pro Kanal bei dir zugeführt?
 
Die hängen an einer Soundstream REF800.2, also ca. 250W pro Kanal.
 
Es sind die GF200

weniger bewegte Masse, ist für kleineres Volumen geeignet, hat 4 dB mehr Wirkungsgrad
 
So ein Arc oder auch der Millie haben ja über 100g mms.
Wie kommst du da drauf? wenn ich mich recht erinnere, habe ich was um die 60-70g gemessen.
Franz' Visaton sind sicherlich die TIW200XS :thumbsup:

offizielle Angaben der Hersteller/Vertriebe ;-)

Die GF sind schöne Chassis! Würden mir auch sehr gefallen.
Die GF250 stecken ja bei mir im Bandpass.
@Franz: Wenn du sie nicht kapput machst und mal wieder umbaust, würde ich die gerne mal testen ;-)

Die TIWs brauchen zu viel Platz für meine Türen
 
Habe ich noch auf dem Schirm vom Finale. Felix ich mache keine LS kaputt, ich decke nur Herstellungsfehler auf.

Ich denke vor der neuen Saison wird sicher wieder was anderes kommen - bisschen mehr Pep und hoffentlich ein
wenig mehr Pegel (ist ja zum Einschlafen).
 
der Twi macht aber auch nur 2mm mehr, da ist mir der Wirkungsgrad und das optimalere GG schon mehr wert.
 
GF200 = 6mm xmax linear / 12mm peak-peak
TIW200XS = 11mm xmax linear / 22mm peak-peak
:)
 
nein, das ist xmech, die geben bei sehr vielen chassis xmax mech an statt xmax linear
18mm Wickelhöhe, 6mm Polplatte = 18mm-6mm/2 = 6mm xmax linear

edit:
Bin beim TIW300 auch schon fast drauf reingefallen. Beim optischen Anblick der Sicke bin ich bei den angegebenen 16,5mm xmax etwas stutzig geworden :ugly:
 
Nur zur Info - ich habe jetzt ein Paar 8NMB420 bestellt und werde sie in der nächsten Zeit mal in Testgehäuse stecken, um mal zu gucken wie sie laufen. Danach kommen sie dann in die Türen
 
Gestern kamen die guten Lautsprecher endlich.
Habe direkt mal Tests gestartet und sie in 7L GG gesetzt - das klang schon okay. Allerdings fehlte da noch etwas untenrum, also hab ich das Testgehäuse quick & dirty zum BR umgebaut (Abstimmung liegt bei 80Hz) und siehe da - er spielt noch ein gutes Stück brachialer und 'böser'.
Hab die Testgehäuse nun einfach mal links in den Fahrer- und rechts in den Beifahrerfußraum gestellt und an meiner Hifonics Zeus XI getestet.
Ich war sprachlos - was ein unglaublicher Kick, der wirklich schön auf die Brust spielt. Der fehlende Grundton war endlich präsent.
Meine 2 16er pro Tür liefen aus unerklärlichen Gründen echt gar nicht - die 8er im BR übertreffen hingegen die Erwartungen!

Der Grund des Tests im geringen Volumen war Experimentierfreude und die "Sicherheit", dass es, selbst wenn ich nicht auf 14L komme, gut laufen sollte.
Nun werde ich versuchen, wenn ich Zeit habe, BR Doorboards zu bauen.

Achso - ich habs ja vorher gar nicht glauben können, aber ihr hattet recht: Die Mt (und Ht) kommen bei dem einen 8er echt ins Schwitzen - bin echt geflasht, wie gut der Treiber läuft.
 
Bedenke aber die veränderte Position und Ausrichtung zwischen deinen Testgehäusen und den Türen. Nicht dass es dann zu Ernüchterung kommt.
 
Ja das muss ich testen.
Die jetzige Position war eigentlich ziemlich suboptimal - so sollte es in der richtigen Position noch besser funktionieren. Mal schauen, was die Realität sagt.
 
Vielleicht interessant - hier mal zur Dokumentation: Eines der zwei Testgehäuse
IMG-20170211-WA0032.jpg
 
Zurück
Oben Unten