Ich habe den Eighteensound 8NMB420 Vorgestern eingebaut und Gestern 3 Std getestet.
Der LS bringt die Tür an ihre Grenzen möchte garnicht wissen was mit einem Sub passiert wäre

. Also vielen Dank nochmal fürs einbremsen.
Leider ragt die Halterung des Scheibenhebers 2mm zu tief in das Loch der LS hinein. Das führt dazu das sich der LS und die Aufnahme leicht berühren. Ich habe das versucht mit Dämmpaste zu fixen aber bei höheren Lautstärken führte das zu extra Resonanzen. An einer so von Feuchtigkeit verseuchten Stelle habe ich nicht vor ne 2mm von der Halterung wegzunehmen und wenn ich den Holzring Tiefer mache passt leider die Verkleidung nicht mehr drauf.
Trotzdem muss man dem Eighteensound 8NMB420 vervorragende Qualitäten zugestehen (ist übrigens für den Outdoorbereich konzipiert). Deutlich mehr Power als der Audio System HX 165 Dust im Bereich ab 70Hz, nur bei tieferen Frequenzen muss er sich dem Dust geschlagen geben. Aber sollte er ja auch nicht spielen, dafür gibts ja den Sub. Habe verschiedene Trennungen Probiert und mitTesttöne von 30Hz bis 1kHz angehört.
Das führt mich leider zu folgendes Problem:
Wenn ich wieder die Dust verbaue muss ich immer aufpassen das ich am Radio ja nicht mehr als 60% aufdrehe weil sonst die Dust bei bestimmten Liedern hinüber sind. Und das Getrennt bei 80Hz und -24DB und Gain aus.
Wenn ich mit -30 DB Trenne und evtl noch zusätzlich noch die Frequenzen von 0 bis 40Hz EQ um 15DB runter regel hören sich dann aber die Meisten lieder ziemlich scheiße an.
Nen < 20er mit deutlich mehr RMS als den Dust habe ich bislang nur einen gefunden:
18w/8535-01
RMS 190W
fs: 25Hz
Qts: 0,38
Vas: 69L
Ich bezeifel das die Membran Feuchtigkeitsresistent ist, aber hab da mal beim Hersteller angefragt.
Kennt noch jemand ne Alternative bei den 165?
@Likos: Kannste haste Fotos zu deinen Dust?