2x20cm Sub in Türen

dexit2k

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2014
Beiträge
34
Grüße!

Ich betreibe aktuell in meinem Auto nen 1x CARPOWER 4/600 im 4 Kanal betrieb (1x CARPOWER 4/600 => 4-channel operation at 4 O: 4 × 150 WRMS, Bridge operation at 4 O: 2 × 500 WRMS).
Dran hängen 2x AA A80 sowie bis vorhin 2xAudio System HX 165 Dust. Jetzt ist einer tot. Ab einer gewissen Läustärke vernahm ich bislang immer ein lautes Schlagen. Ich wollte wissen ob das ekelhafte Geräusch von Klipping kommt und habe die AS mal auf gebrückten Betrieb umgeschalten und dann nochmal langsam aufgedreht. Die haben schon mehrere davon abgekonnt, aber diesmal leider nicht. RIP.

Daneben gibt es auch noch 1x Audio System Xion 12 800 in nem 60l Bassreflex @ 1x CARPOWER D-Rex 1202 sowie 2xAudio System HS 25 VOL @ Carpower nano 402.

Da ich aber nun sicher bin das die AS an ihrer Leistungsgrenze sind, würde ich da gern etwas potenteres in die Türen einbauen. Die bieten Platz für 8"/20cm. Dazu sind sie ziemlich dicht und sehr gut gedämmt. Ich würde dazu den Carpower auf gebrückt umbauen. Und die AA A80 auf was anderem laufen lassen.

1. Sind die 2x500 W RMS des CARPOWER 4/600 realistisch?

Ich muss noch schauen ob evtl die Fensterscheibe wo aneckt, aber ich hätte schon Bock 2x folgendes zu verbauen:
  • Eton F8
  • Eton 8-530 HEX
  • Ground Zero GZHW 20x

2. Macht das Sinn?
3. Oder gibts kennt wer 16er mit deutlich mehr RMS als die Audio System?
4. Wenn ich den Nano 402 gegen einen 404 tausche und dann die AS HS 25 VOL sowie die AA A80 dran klemm, reichen die 40W RMS der Nano?

Die AA A80 habe ich mit glaube 50 RMS gesehen, aber ich denke mal 30 cm von meinem Ohr weg sind 40W auch shcon ne Menge.

Die AA A80 werden bei 243Hz getrennt mit -12DB.

5. Spielen die Subs so hoch, dass da kein Loch entsteht?

Ich bin gespannt auf eure Anregungen!
 
Die Hx Dust halten einiges aus,ich hatte selbst schon über 1kw dran! Ist alles eine Frage der Trennung und der Pegelansprüche.
Übrigens,ich hätte ein Päärchen über das nur rum steht.
 
Ich behaupte mal, das keine Autotür dieser Welt einen 20er problemlos spielen lässt. Ohne massivste Dämmarbeiten (noch besser -> geschlossenes Doorboard) wird er dir die Tür zerreißen.
 
Das bestätigt doch meine Aussage ! :-) Wenn man den zweiten Satz mit einschließt.
 
Nicht ganz, denn die Türen sind standardmäßig aus dickem GFK, gehen also auch ohne massive Dämmung.
 
Wenn's aufs Türvolumen geht, dann würde ich wohl eher auf Hertz HV 200 gehen...alternativ wäre mir nichts bekannt, was mich jemals davon überzeugt hätte, wenns aufs türvolumen spielte...Alternative wäre eine Doppelcombo 16er...Die Stabilität der Tür ist sicherlich der erste Faktor den ich dabei aber in Frage stellen würde...nur gedämmt...ohne andere Mechanische Lösungen...das ruhig zu bekommen, sollte recht schwer werden....


Kling-Klang die Straßen entlang
 
Da gebe ich Schnorke absolut recht.
Hab selbst 2 16er und sehr viel gedämmt + Gewindestangen in der Tür aber 100% ruhig ist's nicht.
 
Thx für den Input!
Ich hatte die Schläge nur auf einer Seite. Könnte das auch Altersschwäche sein? Die Dust sind von 2008.

@Likos: >> Ist alles eine Frage der Trennung und der Pegelansprüche.
In meinem System arbeitet ein Helix P-DSP. Ich habe die Dust unten bei 80Hz mit -30DB mit Butterworth getrennt und oben bei 403 mit -24 DB Butterworth. Ich habe mehrere Stunden verschiedenste Trennungen Probiert und die hat sich mit abstand am besten angehört.
Schreib mir mal ne PN wieviel Du für deine(n) Dust möchterst. Verkaufst Du die einzeln?

@Kai: Coole Idee mit den PA Chassis. Ich finde den Eighteensound 8NMB420 4 Ohm recht ansprechend. Weis jemand wie die dp spl vom Dust sind? Googeln hat mir da bislang nicht weiter geholfen.

Ihr habt mich überzeugt das ein Sub in der Tür unpassend ist. Noch irgendwelche anderen Vorschläge? Auch bezüglich des Eighteensound.

Kann mir noch wer was bezüglich Frage 4 weiter helfen?
 
20er Sub in der Tür: https://www.mrwoofa.de/carhifi/yaris_meecrob_dobos/yaris_dobos.htm

015_grobschliff.jpg


019_fertig_rechts.jpg
 
wow, und wieder voll am Thema vorbei :fp:
Es geht um IN DIE TÜR nicht ins Geschlossene Doorboard. Davon gibts ja 1000de Einbauten...
 
Wenn ich richtig informiert bin, hat "Mr. Woofa" keine 20er mehr in seinen Türen verbaut. Hatte bei einem der letzten AYA´s in seinen Türen 16er gesehen.
 
Der Yaris war ja auch nicht vom Carsten. Zudem habe ich gerade eher 2x13er im Sinn bei ihm?!
 
Beide Dusts,also ein Päärchen für 100€ inkl.
Einzeln möchte ich die nicht verkaufen.


In meiner Bmw Tür spielten beide ab 100hz mit 18db und einiges an Eq um die 50hz-70hz + 100hz nach unten.

Leistung war ausreichend vorhanden.

Bei hohen Pegelansprüchen 100hz/18db
Bei normal 63hz/18db
Ohne Sub 50hz/24db

Alles nur meine Erfahrung in meinen Türen!
 
Ich hatte mal 4x16er HubCars in die Golf 3 Cabrio Tür spielen, befeuert von ner Colli XI. Massivste Dämmung, klar, aber das funzte wunderbar. >135db bei 58Hz ging zum Musikhören prächtig. Die Türscharniere fanden es auf Dauer nicht witzig...
 
hallo

da würde ich zwei 8 zoll Pa pappen vorziehen gegenüber 4x16er

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten