2x K2.03 oder 1x K2.04 ??

Allgemeines Zitat über das Linken aus dem Termpro:

SGK-23 schrieb:
Das grundsätzliche Problem liegt bei der Phasendrehung und der Ausgangsspannung.

Nutze ich den internen Link fällt mir an der Slave Endstufe die Regelbarkeit weg....sprich ich habe keinen Einfluss auf die Ausgangsspannung! Kann!!! schlecht für den Woofer sein.

Nutze ich ein externes Linkmodul kann ich zwar die Spannung genau einstellen, habe auch ein sauberes um 180° gedrehtes Signal, aber ich muss damit leben das ich die Endstufen recht häufig nachregeln muss, denn die Potis an den Endstufen ticken nun mal nicht alle gleich und verstellen sich auch noch durch die Vibrationen im Auto!

Linken über den Phaseshift der Endstufe ist zwar möglich, allerdings haben die wenigsten die Möglichkeit die Genauigkeit der Drehung zu prüfen....und für den Fall das die Drehung genau wäre.....gibts immer noch die Sache mit den Potis....

Und bei allen oberen Möglichkeiten ist es immer noch das Problem das die Netzteile nicht synchronisiert sind....

Gruß, Benny
 
interessant um welche Endstufen ging es da genau? Ich habe im Signalweg für den Woofer einen Phaseshifter der 180° stufenlos regeln kann
 
Es geht generell um das verlinken. Damit war kein Verstärker direkt gemeint. Verlinkte Stufen brennen halt mal gerne bei Musikhören ab. Das hat ja auch nicht irgendwer geschrieben sondern der Holger vom Team SGK.
 
Hoihoi

Ein Händler aus meiner Nähe meinte aber auch mal, dass er zum Musikhöhren nicht für geeignet hält.
Kann das nur so wiedergeben, da ich damals nicht weiter nachgefragt habe.

Schönen Gruß
alth
 
*ausgrab*

ich spiele mit dem gedanken mir 4 12er D2 zu holen und wollte eig auch 2 steg´s (k2.04) linken o.O

auf deutsch es ist gesünder für die steg´s jeweils 2 woofer pro steg an 2 ohm laufen zu lassen...
bekommt man die steg´s dann auch synchron eingestellt ?
oder doch lieber 2 kammern bauen und die woofer getrennt laufen lassen

lg dennis
 
So oder so die Kammern getrennt laufen lassen...
Selbst die Woofer haben leichte Variation in ihren TSP...
Dann einfach die 2 Spulen eines Woofers parallel und die beiden Woofer in Reihe an je eine Steg und supi ists...und ballern wirds wohl auch über alle Maßen...


MfG
Schnorke
 
Zurück
Oben Unten