Hmm warum steht na auf der Vibe Homepage "Class D":
http://www.vibeaudio.co.uk/products/amplifiers/space-b1/
Seeeehr verdächtig

.
@Goldrush:
Danke für den Bericht, so kann ICH mehr meist mehr darunter vorstellen wie wenn es "Neutral" beschrieben wird.
Falls sich die Vernunft mal kurzfristig wieder durchsetzen sollte, dann teils mir gleich mit

.
Und nein ich möchte keine 1,5k ausgeben. Es soll so "billig" wie möglich werden und darf keinesfalls über 1k Kosten.
Und die 1k auch nur wenn es dafür ein absolutes Schnäppchen wäre. (Ne 9.0 für 1k würde ich mir zb. eingehen lassen

)
Bin aktuell auf der Suche nach nem Händler in der Nähe (Standort: 86633 oder 92339) und die Suche gestaltet sich etwas arg schwierig, bzw. muss ich wohl etwas weitere Anfahrt für sowas in Kauf nehmen.
Bandpass bin ich schwer am überlegen für einen HX. Ist denn der neue genauso BP-Prädestiniert wie der alte HX? Bzw. macht er die "Disziplin" Schnelligkeit,Trockenheit,Pegel besser wie im BR?
Fortis-BP oder Didi's BP Konzept? Mal sehen was da Volumentechnisch noch zu machen ist im Kofferraum.
Zu guter letzt bleibt letztendlich dann noch die Stufenwahl.
Hier nehme ich jetzt einfach ein Kriterium mehr dazu:
Entweder 1 Ohm Monostabil oder an 8 Ohm Massiv Leistung (Zwecks den blöden Impedanzen der HX'en falls es dann doch 2 sein sollen).
Oder ist das nur ein unbestätigtes "Gerücht" das die neue HX-Serie eher 3-Öhmer sind.
Wenn ich mehr Pegel möchte, bleibt mir wenn der BP Versuch scheitert kaum was anderes übrig wie 2x Subs zu verbauen, denn ich denke nicht das zb. ein DD soviel mehr Pegel rausholen kann wie die doppelte Membranfläche!?
Zumindest danke ich zwischenzeitlich mal allen Postern hier für ihre tolle Hilfe und Unterstützung !!!
