UnCle_BenZ
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. März 2009
- Beiträge
- 490
hi !
Kennt ihr das ? Ihr seid eigendlich total zufrieden mit eurer anlage aber irgendwann kommt eine kleine stimme in euch hoch , sie flüstert ganz leise irgendwas von "da geht noch was " oder "versuchs doch einfach"
bei mir ist die stimme schon sehr laut
so nun zur frage , würde es sinn machen ne 2te a6 an meinem jl 13w6 zu schrauben ?
Ich bin total verliebt in meine A6 und finde sie vom klangcharakter schon echt super an dem w6 aber sie läuft momentan an 2ohm brücke .
Nun war hald der treibende gedanke jeder 4 ohm spüle ne a6 zu spendieren .
Aber
geht das überhaupt syncron ?
Ist das überhaupt sinnvoll ?
Bringt das überhaupt nen klang/kontrolle/pegel vorteil gegenüber einer ?
Mfg
der verwirrte ...
send from my Atari 800 by using my fingers
Kennt ihr das ? Ihr seid eigendlich total zufrieden mit eurer anlage aber irgendwann kommt eine kleine stimme in euch hoch , sie flüstert ganz leise irgendwas von "da geht noch was " oder "versuchs doch einfach"
bei mir ist die stimme schon sehr laut

so nun zur frage , würde es sinn machen ne 2te a6 an meinem jl 13w6 zu schrauben ?
Ich bin total verliebt in meine A6 und finde sie vom klangcharakter schon echt super an dem w6 aber sie läuft momentan an 2ohm brücke .
Nun war hald der treibende gedanke jeder 4 ohm spüle ne a6 zu spendieren .
Aber
geht das überhaupt syncron ?
Ist das überhaupt sinnvoll ?
Bringt das überhaupt nen klang/kontrolle/pegel vorteil gegenüber einer ?
Mfg
der verwirrte ...
send from my Atari 800 by using my fingers