2x AA130 aufs TürVolumen?

MillenChi

verifiziertes Mitglied
Registriert
08. März 2004
Beiträge
9.551
Real Name
David
Hallo,
wer hat 1 oder 2 Stk AA130 aufs TürVolumen laufen??
 
Na der Thomas/V6! Da hättest du doch sogar bei dir zu Hause reinhören können .... =)

Gruß
Konni
 
Hat der nen n geschloßenes Volumen dahinter?
Hab gestern mal probeweise nen HubCar TMT bei mir verbaut... naja... im geschloßenem 7L Gehäuse richtig schön. Aber in der Tür ... naja...
 
viel hub um nix... einbaugüte viel zu niedrig...
dafür wurd er aber auch nicht gebaut ;o)
 
schicken Avatar...
BUDDY!!!

Ja... aber ich sehe halt das Problem, dass ich nicht wirklich wie ich ihn besser verbauen soll.. Denn unter den Sitz ist nicht...
 
hab ihn mir gestern doch noch angeschaut, die idee mitm laptop war genial :beer:

geschlossenes volumen in der tür... würd bei mir gehn, hilft dir aber garnix :taetschel:
da wirds bei deinen türen wieder kritisch, sind ja dünner als die bildzeitung...
 
2 AA 130 haben bei mir im mazda 323F absolut und ohne probleme auf das ganze türvolumen gespielt! ca. 30 liter! sehr schnell und mit sehr schönem kick!! wichtigst ist der feste einbau. es sollte ausreichend masse hinter den 13er sein, damit sie ihre kraft in vortrieb umwandeln können. gruß peter
 
Guten Morgen David,

bei mir laufen die 2x AA130 pro Seite in die ganze Tür, allerdings habe ich "versucht" durch Dämmung und ausstopfen mit einer Art Fließ das Volumen so "geschlossen" wie möglich zu bekommen.
Daher schätze ich, dass die Teile nur so ca. 5-10l zur Verfügung haben.

...und das scheint denen auch zu reichen - laufen ( getrennt bei 40 Hz ) problemlos runter und können dabei auch noch anständig Pegeln.

Klingen halt so recht trocken und gehen nicht soooo tief wie sie könnten, aber dafür gibt´s ja Subwoofer.... :hammer:

Zur Zeit laufen die bei mir ja "nur" noch von 315Hz bis 63 Hz runter und da fühlen die sich ( an der DM-200 ) auch sehr wohl. Unangestrengt und bei Bedarf auch mit Schub. Da kommt jetzt n och was "Böses Weisses" dran und dannn sollte es reichen....

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gerne können wir uns mal wieder zu Hörungen treffen !!!

Gruß Thomas
 
Wenn ich demnächst wieder in der Eifel bin werde ich drauf zurückkommen ;)

Danke erstmal... werde mir heute nochmal die Tür angucken und schauen was sie wie machen lässt
 
Zustimmungen DIE welche den 130ern (die von mir) ein TÜR-HINEINSPIELEN erlauben..
Es geht auf jeden FALL und wird oft von "meinen" Händlern so gemacht..
Auch Trippel 13er...

Beste Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian...

A130ws.gif

A130.jpg



Grüße auch an....................
 
schicke Zeichnung!!!

Danke!!

Fehlt mir nur noch das Geld für ;)

Weil der HubCar is zwar schon n HausNummer und günstig... aber passt nicht ins Konzept :(
 
Ich habe einen aufs Türvolumen. Ich (und allgemein auch andere) beschreibe(n) es so: Trocken, impulsgetreu und typisch AAdynamisch, was mir zB auch in Tobi F.s Polo sehr gefällt.

Wenn ich aus den "Sumpflöchern" die der Clio bietet mal anständige Arbeitsplätze gemacht habe, wird das sicher noch besser, vor alle beim Pegeln. Momentan gibt halt die Tür irgendwann auf... :-(


Gruß, Patrick

Was für ein Speaker ist der HubCar?
 
Der HubCar ist ein 16er Langhub-Chassis.

Unten auf dieser Seite gibt es ein paar Bilder: KLICK

Gruß
Konni
 
Sieht interessant aus. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die extreme Sicke, die für den Einsatz als Minisubwoofer sicher immens hilfreich ist, im Vergleich zu den A130 deutlich an Midbasskontur vernichtet.


Gruß, Patrick
 
Das ist beim David ja nicht ganz so schlimm - er hat Mitteltöner auf dem Amaturenbrett ...

Gruß
Konni
 
Leider hat das bearbeiten der Tür (massiv mehr Luft hinter dem TMT) NIX gebracht...
Einfach zu viel Volumen für den TMT :(
 
Konni schrieb:
Das ist beim David ja nicht ganz so schlimm - er hat Mitteltöner auf dem Amaturenbrett ...

Gruß
Konni

Sorry, habs schwammig ausgedrückt... Rede bereits vom Freqbereich ab 100 Hz aufwärts. Ich hoffe da lässt er seine kleinen feinen nicht schon spielen, sonst wüssten wir, warum er alle zerlegt ;-)


Grins, Patrick
 
Zurück
Oben Unten