2te Batterie

Als die Batcaps damals rauskamen habe ich damit etwas gespielt....
=> für mehr Stromkapazität gleich eine richtige Batterie nehmen
=> für ein höheres Spannungsniveau bei laufendem Motor gleich richtige Caps nehmen.
 
Also wenn ich dich richtig verstehe, Batcap weg und dafür Caps?!
 
flavio13 schrieb:
ne frage, wie groß soll die sicherung von der ersten zu der zweiten batterie sein?


Du sicherst das KABEL, nicht die Batterie. Also jeder Leiter, der am + Pol angebracht wird sollte innerhalb 30cm mit einer Sicherung versehen werden. Der Wert richtet sich nach dem Kabeldurchschnitt, da kanns gerne im Emma-rulebook nachlesen. Es ist egal ob Du eine, zwei oder mehrere Batterien hast, diese Regelung immer einhalten.

LG Martin
 
DanielM schrieb:
B.A. schrieb:
Also wenn ich dich richtig verstehe, Batcap weg und dafür Caps?!

Nee Sören

Gleich ne Richtige Batterie

Bei der Batterie...egal wie "gut" sie ist, ist die Spannung chemisch (<13V) festgelegt....somit bringt eine extrem
gute Batterie bei laufenden Motor (mit guter Lima...14,4V/140A) nicht soo viel.....da sind Caps sinnvoller.
Wenn aber im Stand ohne Motor gehört wird, sind Batterien sinnvoller.
 
Danke Didi, so hatte ich mir das auch gedacht.



MfG
Sören
 
Zurück
Oben Unten