2subwoofer?

also zum "ende " gebracht, es hat alles ned viel sinn, wär dann doch gescheiter einfach einen andren sub zu kaufen-evtl einen 38er- und diesen an die f2 500 zu hängen....
so hätte ich dann eine größere membranfläche, mehr leistung und nicht viel mühe um herum zu testen ...

richtig??

mfg
 
weiss nicht wieso du es nicht testest mit der ss am tmt??? das ist ne sache von 5 minuten und du bist danach echt schlauer. und guenstiger wäre es vllt auch.

immer das beste aus dem machen was man hat und wenn das nicht langt kannst du immernoch geld ausgeben. das geht meist schnell genug
 
Ich finde die F2 500 eh nicht sonderlich prall. Bin auch von der F2 500 auf Steg K2.03 umgestiegen und das war ein riesen Unterschied!!!
Unter 4 Ohm würde ich der F2 500 aus klanglichen Gesichtspunkten in Sachen Kontrolle eh nicht antun. Wenn dann 2 F2 500 oder eine andere Endstufe.

Wenn man mal die Endstufengeschichte außen vor lässt, dann sind 2 Xion 12 schon ne Hausnummer finde ich.

Ansonsten bin ich mit Keule einer Meinung!
 
Nen 15er hat weniger Fläche als zwei 12er.

Also wenn du nen 15er willst sollte der deutlich mehr Hub haben als der Xion und ne neue Kiste mußt so und so bauen.
 
es geht ja garnicht um die qualität der as da fand ich die twister serien immer recht übel. aber ihm gefällt es ja.

wenn es um preis leistung geht finde ich ne colli fe echt ne hausnummer am sub.

aber naja jeder so wie er meint und will
 
naja ich möchte ja mit dem was ich habe so viel als möglich erreichen... doch der ruf von der ss ist am TMT nicht gerade gut ... ausserdem ists auch wieder weniger leistung und das RX system verlangt nach power...

ists nicht möglich die ss trotzdem am woofer zu behalten und nur die 2te f2 dazu zu hängen ??

mfg
 
der ruf von as twister amps ist jetzt auch kein high end. aber wenn du mit der einstellung ran gehst kannst du den test wirklich sein lassen. dann wird sie dir auf keinen fall gefallen.


2 unterschiedliche amps an 2 woofern halte ich für keine gute idee. das kann eigentlich kaum funktionieren.
 
nei ja 10 watt weniger am TMT, und ich denke das ist egal aber die Audio System von

vornherein besser als die Soundstream zubewerten finde ich verwegen.

Gut kenne die SS nicht aber bei der AS von ner guten Stufe zusprechen,

na ich weiß ja nicht.( Für´s geld war sie gut, sind die neuen auch)

Aber ne klang bewertung auf grund von hören sagen, dann brauch ja gar keiner mehr was machen.

da mann an jeder Stufe was negatives finden kann, gerade wenn mann sie noch nie gehört hat.

Wenn die SS gut am Sub war dann wird sie auch gut am TMT sein, da die fast die gleichen

anforderungen stellen.

Aber wenn du kein Bock mehr hast weil du nicht die richtigen Antworten kriegst, dann einfach den

Threat sperren kann mann unten beim Antworten.

Mfg Kurt
 
Zurück
Oben Unten