2ohm 16cm High End TT

Klappstuhl

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2020
Beiträge
90
Real Name
Tobias
Hallo ich habe mir nun auch eine ESX 1300.11 zugelegt.
Nun steht die Überlegung an meine Thesis TT zu tauschen gegen geile chassis mit 2 Ohm zwecks den Power Kanälen.

Habt ihr Vorschläge für chassis die eine „Verbesserung“ sein könnten.

Grüße
 
Hätte ein Paar Stevens Audio in 2 Ohm abzugeben.
 
Hallo ich habe mir nun auch eine ESX 1300.11 zugelegt.
Nun steht die Überlegung an meine Thesis TT zu tauschen gegen geile chassis mit 2 Ohm zwecks den Power Kanälen.

Habt ihr Vorschläge für chassis die eine „Verbesserung“ sein könnten.

Grüße

Wenn du bei 16er bleibst, was soll da noch mehr gehen und das deutlich? Ich sehe nur Doppelcombo 16er, wobei man dafür keine Thesis braucht oder ein 20cm Chassis wie der Helix Ci7 Compose, meine persönliche Referenz.
 
… und dann ist die Stufe zu klein und alles geht von vorne los. Was passt denn bei einem Paar Thesis am der ESX nicht?
 
Nooooch ist sie nicht verbaut.
Werde ich nächste Woche dran gehen und schauen.
Es war nur mal eine Frage ob es potente 2 Ohm tt gibt.
 
Da ist der Markt sehr dünn besiedelt bei 16ner und 2 Ohm.
Bau doch auf 20iger da sollte es schon anders aussehen mit 2 Ohm Chassis.
 
für dem Chassispreis von 1.200€ ließen sich sicher auch nette Gehäuse bauen... und dann ein paar Woofer dazu.
 
Bitte erstmal nach dem Einbau ein paar Einstellungen ausprobieren und schauen wie das ganze so spielt. Oft ist die Leistung doch gar nicht so entscheidend.

Vielen neigen doch immer wieder schnell dazu zu tauschen, aber so richtig nötig ist das selten. Hör es dir erstmal an und spiele mit den Einstellungen!
 
100W am 16er war allerdings bei mir auch zu wenig. 150W sind da deutlich besser, wenn man alles ausreizen möchte. Allerdings weiss ich nicht wie die 100W von der ESX performen. Die 180W am 20er waren jedenfalls zu wenig :)

Bringst du die Thesis an die Kotzgrenze?
 
Ohne da jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen. Ich finde solche Aussagen immer absolut ohne Basis, dass Leistung XY nicht "ausreicht" und das verwirrt dann schnell andere User.

Es gibt doch mehr als genug Messungen und reale Autos auf Events, die mit verhältnismäßig wenig Leistung sehr laut spielen (können). Laut und Kotzgrenze ist in Zeiten von DSPs auch einfach komplett subjektiv ohne den Pegel in dB, die Einbauposition, das Lied, die Trennung sowie den Frequenzverlauf des Chassis zu kennen. Natürlich sind die Eckdaten des Chassis genauso wichtig.

Hier können einfach so viele Fehler entstehen oder anders gesagt: Mit kleinen Analysen und Handgriffen kann das ggf. sehr einfach gelöst werden.

Ich nehme einfach mal 2 Beispiele aus meiner Erfahrung, die mir grad im Kopf rumschwirren.

1) Lupo vom Dominic, wo die 18WU in den Kickpanels nur am Pioneer Radio liefen. Der Pegel war für die meisten mehr als ausreichend und nicht leise. Dazu spielten sie auch sauber, knackig, auflösend. Ich möchte nichts falsches sagen, aber ich glaub es waren saubere 15W pro Kanal???
2) Teilnehmer, den ich auf einer AYA juriert habe. Linker 16er TMT auf die Tür schlug bei den AYA-Bewertungstracks fast an ~1cm Hub. Leistung auf dem Papier hat er mehr als genug bekommen. Ich weiß nicht mehr welche Endstufe es genau war, aber sie war groß dimensioniert. Auch die Chassismarke weiß ich nicht mehr. Es kann Focal oder Gladen gewesen sein. Spielt aber auch überhaupt keine Rolle, denn der Grund war, dass dieses Chassis bei 50Hz 12dB getrennt war und die Kombination aus Chassis/Einbau/Trennung einfach nicht passte. Da bringen einem auch 500W am Chassis im Normalfall keine Abhilfe.

Das sollen nur Denkanstöße sein, weil ich der Meinung bin, dass zu schnell Hardware getauscht wird, bevor man andere Lösungen sucht.
 
Ich kann dich beruhigen, meine Erfahrungen sind korrekt, weil ich deutlich lauter höre als Aya. Auch deine Erfarungen sind korrekt. Wenn die Leistung ausreichend ist, müssten die Chassis bis über den linearen Hub laufen und irgendwann Anschlagen bzw. sich unsauber anhören.
Dazu müsste the Threadersteller was schreiben.
 
@Klappstuhl, mir stellt sich erstmal die Frage, warum gewechselt werden möchte .
Einfach weil du Lust auf Neues hast oder gefällt dir etwas an der Spielweise nicht ?

Wie sieht denn überhaupt der Rest der Anlage aus ?
 
Lust auf was Neues.
Gewichtsersparnis da ich von 2x12“ arc black im bp und 4 sr Stufen + 1 gzca und Helix Ultra . Einfach auf einen freien Kofferraum umbauen will.
Dazu kam die esx somit kann ich Schonmal den Helix Ultra und die 4 sr Stufen ausbauen.
Sowie die 3 weiteren Batterien.
Momentan höre ich eh nichtmehr so ganz extrem laut und Vorallem hat der bp gezeigt das man mit einem Schiebedach begrenzt ist.
Somit baue ich auf ein geiles Daily Setup um womit ich das Auto komplett nutzen kann und mehr auf Performance baue. Am Auto ist ja nicht nur hifi umgebaut sonder ja eigentlich alles 🙈😂.

Kurz gesagt Gewicht raus.
Sub und Reserverad was und wie habe ich noch keine Ahnung.
Jetzt soll erstmal die esx getestet werden ob sie reicht vom Pegel.
Dann komm ein Setup von Dominic drauf. Und erst dann werde ich mich um die Mulde kümmern für den subwoofer.

Welche passenden 20er TT würdet ihr den empfehlen. Preis sagen wir mal bis 1300€ das Paar am besten 2 Ohm.
 
Nimm direkt den Brax ML8 MID, das Budget hast du dafür. Allerdings wird die Leistung der Amp nicht reichen. So oder so.
 
Zurück
Oben Unten