Hallo,
da auf die Anfrage wegen des DD 510 keiner antwortet, wollt ich mal nachfragen was es sonst so für Alternativen gibt.
Musik Rock/Metal, gelegentlich House und Black. Amp is ne Audio Design Silverado 200two, mit gebrückten 380W an 4Ohm.
Ein 25er weil leichter im Seitenteil unterzubringen, er sollte aber trotzdem gut Pegel abkönnen. Der W12 spielt in nem Reserveradmulden GFK-Gehäuse und hat auch noch die Amps unter sich. Leider sind diese eher schwer zu beruhigen und es kommt des öfteren zu nervigen Geräuschen.
Bassreflex bis 35L dürfte gehen, solange der Port noch halbwegs unterzubringen ist, beim DD Gehäusevorschlag schon fast unmöglich.
Meine Überlegungen sind
DD 510, da günstig, von DD hört man kaum schlechtes und dürfte zum "prügeln in maßen" gebohren sein.
Hertz ES 250, da noch günstiger und ich noch nie Hertz hatte
Soll ja auch recht schnell und laut können.
Peerless XXLS10AL, zwar der teuerste, aber da aus der gleichen Schmiede wie mein bisheriger Lieblingswoofer (Xetec G-12 XLS, hätte ich nie hergeben dürfen) ähnliche Eigenschaften erhofft.
Oder ist ein geschlossener W12 evtl. gleichlaut wie ein 25er in BR mit Alroundabstimmung?
da auf die Anfrage wegen des DD 510 keiner antwortet, wollt ich mal nachfragen was es sonst so für Alternativen gibt.
Musik Rock/Metal, gelegentlich House und Black. Amp is ne Audio Design Silverado 200two, mit gebrückten 380W an 4Ohm.
Ein 25er weil leichter im Seitenteil unterzubringen, er sollte aber trotzdem gut Pegel abkönnen. Der W12 spielt in nem Reserveradmulden GFK-Gehäuse und hat auch noch die Amps unter sich. Leider sind diese eher schwer zu beruhigen und es kommt des öfteren zu nervigen Geräuschen.
Bassreflex bis 35L dürfte gehen, solange der Port noch halbwegs unterzubringen ist, beim DD Gehäusevorschlag schon fast unmöglich.
Meine Überlegungen sind
DD 510, da günstig, von DD hört man kaum schlechtes und dürfte zum "prügeln in maßen" gebohren sein.
Hertz ES 250, da noch günstiger und ich noch nie Hertz hatte

Peerless XXLS10AL, zwar der teuerste, aber da aus der gleichen Schmiede wie mein bisheriger Lieblingswoofer (Xetec G-12 XLS, hätte ich nie hergeben dürfen) ähnliche Eigenschaften erhofft.
Oder ist ein geschlossener W12 evtl. gleichlaut wie ein 25er in BR mit Alroundabstimmung?