25 er Bandpass Woofer für Audison Vrx 6.420

TöffTöff

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
70
Guten Morgen alle zusammen.
Wie der Titel schon sagt suche Ich einen 25 er Subwoofer für meinen Vrx 6.420.2 als Bandpass eingesetzt.
Datenblatt :
http://www.elettromedia.de/media/pdf/au ... x6.420.pdf

Musik die ich höre ist alles durcheinander, vorwiegend House, aber auch bisschen Rock und ab und zu ruhigere Sachen.
Allso bräuchte ich einen guten Allrounder.
Was mir schon empfohlen wurde ist der Hertz HX 250D.
Reicht die Leistung meines verstärkers aus für den Sub?
Gibt es für meinen Verstärker noch bessere Alternativen?
Achso der Verstärker betreibt vorne das Andrian Audio A130 und Scan Speak D 2904/600000 und soll hinten einen Subwoofer gebrückt antreiben.
MfG Tobias
 
Moin,
Danke für die schnelle Antwort.
Mit was für einem Volumen kommt der gut zurecht, da ich ein 36 Cabrio habe(sry vergessen zu erwähnen) :hammer:
MfG Tobias
 
Wird etwas knapp unter dem Verdeckkasten E36 Cabrio ...da wäre der 10W3v3 fast schon das Limit.
Wobei der mit der VRX6.420 auch gut zurecht kommt.
 
Meinst du das das mit dem Volumen knapp wird oder von der Höhe, da das ja beides 25 er sind.
Würdest du den 10w3v3 dem HX250d von hertz vorziehen `?
Der 10w6v2 wär natürlich was feines, aber wenn der nicht passen sollte :(
Platz im Kofferraum spielt dabei keine Rolle, das kann alles für den Sub genutzt werden.
MfG Tobias (Hab was Bandpass angeht schon viel von dir gelesen) :thumbsup:
MfG
 
Du hast in der Höhe nur knapp 26cm... da passt kein 10" senkrecht rein. Somit muss er liegend montiert werden.
Der 10W6v2 hat eine Einbautiefe von 17,5cm + 1cm Platz hinter dem Magnet + 2x1,8cm für Boden und Deckel...
..bleiben 3,9cm Höhe für die geschl. Kammer, das ist etwas zu wenig....
Der 10W2v2 hat 15,1cm Einbautiefe und hat keine Polkernbohrung...kann also auf dem Boden aufgelegt werden...
somit hat dann die geschl. Kammer schon 7,3 cm Höhe...das ist genau richtig.

Außer Du baust das Gehäuse etwas größer dann kann das Wooferchassis direkt hinter dem Verdeckkasten senkrecht montiert
werden....
 
Ich werde wahrscheinlich das ganze ein bissl größer bauen und gucken, das ich den senkrecht verbaue.
Für den 10W6v2 müsste ich ja noch das Gehäuse berechnen, kennt jemand wen der sowas macht natürlich muss das auch auf mein Fahrzeug angepasst sein.
Das wär natürlich super :)
MfG Tobias
 
Bekommst Du beim "richtigen" Fachhändler sicherlich gratis dazu.
Soll hier zB einen geben, der sowohl JL führt als auch Bandpässe aus dem Gedächtnis berechnet. ;)
 
Also ich wohne in Detmold.
Wenn du mir da einen Fachhändler(Privatperson) empfehlen kannst der da schon diverse Erfahrungen gemacht hat immer zu.
MfG :)
 
Schreib doch einfach mal den netten User über Deinem letzten Beitrag an...wenn einer da Erfahrung hat, dann der :keks:
 
Zurück
Oben Unten