20ger Subwoofer mit Tiefbass

Das ist das typische Problem @Home ;) Mal gemessen was da so passiert? ... solltest du tuen

Das wirst du im Auto so nicht haben ;)

Natürlich macht der eine Sub mehr Tiefbass als der andere im ein und selben Gehäuse, die ist aber durch Abstimmung zu Korrigieren ...
Tiefere Trennung, EQ usw.
Letzten Endes zählt aber im GG Tiefbass = Hub * Membran = "VD". Diese Formel gibt vor was maximal an Tiefbass möglich ist.

Letzten Endes steht und fällt alles mit der Druckkammer, daher kann ein Sundown auch im Auto Tiefbass spielen

und nur mal so nebenbei ... schaut doch einfach mal was mit der Reso passiert wenn ihr das chassi in ein GG steckt ...
 
Schooli schrieb:
Hallo!

Ich suche nen 20ger Subwoofer, der Tiebass liefern kann und mit unter 20Litern klar kommt!
Er soll bloß ab 50Hz abwärts genutzt werden, daher bitte ich euch um Rat!
Leistungstechnisch sollte er unter 500Watt rms benötigen!

Preislich gibts eine Begrenzung bis 250€!
Gerne auch Home Hifi Subs :D

Muss es unbedingt ein 8" sein?
Wenn ein 10" geht, dann wäre der Carpower Sonic 10 genau im Beuteschema und passt zu 100% in deine Anforderungen.
 
Ich bin selber auf der Suche nach so nem 20er
Bin dabei auf den RE-Audio REX08 gestoßen.
Den werd ich mal ausprobieren
 
Fs sagt allein garnichts über den Tiefgang aus. Mannomann wenn ich da so in manch Signatur schaue muss ich mich doch echt wundern.
 
@ spider
las das mit dem RE

hatte 12 stck von den 12ern....

weiß wovon ich rede =)
 
sagen wir es einfach so

als einsteigerwoofer brauchbar (der 12er)

gibt sich mit sehr wenig leistung zufrieden , kann jedoch nicht tief ... mit mehr membranfläche und viel (30 pro 12er) wirds ein wenig besser aber unterm strich eigentlich einer der schlechtesten woofer die ich je gehört habe ..

laut kann man mit ihnen jedoch machen, aber wie gesagt .. klanglich für die füße

bilder von den 12 mal 12" bei mir im facebook =P
 
Hab die RE 8 beim Bärtigen gehört ... gingen sehr gut ... kommt halt auf den Pegel an

lol ... das mit den 12"ern hab ich mir schon gedacht .. war klar das das so nicht funktionieren kann ... :stupid:
 
glaub mir ich hab jedes erdenkliche gebaut ......

auch mit einzelnen ...

und TIEF ging es nie richtig (und es geht hier doch grad um 20 bis 50 hz oder..?)
 
leadtech schrieb:
glaub mir ich hab jedes erdenkliche gebaut ......

auch mit einzelnen ...

und TIEF ging es nie richtig (und es geht hier doch grad um 20 bis 50 hz oder..?)

Tief ist für mich 20-30hz und ja darum gehts ... es wundert mich nur extrem da der 8er wirklich ne saubere nummer war
 
vielleicht haben wir auch einfach verschiedene auffassungen von "tief" ...

nur weil er "etwas " macht ist es für mich nicht gleich tief

du sagst ja schon selber "wenig pegel" ... ob wenig pegel für den hörer genug pegel ist kann nur der hörer selbst entscheiden

mein projekt hat schön geföhnt .. und trotzdem fand ich es nicht tief obwohl es so gewirkt hat (39 hz mit viel wind) ...
 
Berichtigt mich wenn ich Falsch liege aber ist Tiefbass und ab 50Hz aufwärts nicht ein Wiederspruch in sich?
 
Wenig Pegel habe ich nicht gesagt ...
Nur das es Auf den Pegel des Hörers ankommt ob sie reichen oder nicht ...
ist aber bei 1508 nicht anders wenn man den in die Tiefe zwingt ....

Meine 2 AW2000 spielen aktuell bis 30hz 24 db ... da reichen mir eig die 2 8" ... die subs kommen bei mir rein für den Spaß dazu ...
 
Das war auch mein Gedanke!
Ich werde die Subs nur zur "untermalung" laufen lassen, hatte auch schon an zwei gedacht!
Die Tangbands, sowie die Nova Mds08 sehen sehr interessant aus, und würden gut rein passen!

Hat die schon mal jemand im Vergleich gehört?
 
also ich hab zur zeit selber einen MDS08 laufen in 25l BR mit nem 7cm Rohr 45cm lang.
es reicht wenn man etwas untenrum will(mir aber zu wenig)
geschloßen haben se in 18l nochmal etwas im oberen bereich zugelegt.
 
Der Bärtige hatte die 10"er .... bin drauf aufmerksam gemacht worden ... es waren 2 10" im Mazda ..
Gingen trotzdem sehr ordentlich
 
Lordi schrieb:
Berichtigt mich wenn ich Falsch liege aber ist Tiefbass und ab 50Hz aufwärts nicht ein Wiederspruch in sich?

Es geht um 50Hz abwärts. :beer:

leadtech schrieb:
glaub mir ich hab jedes erdenkliche gebaut ......

auch mit einzelnen ...

und TIEF ging es nie richtig

Aus deinen Beiträgen lese ich wieder aml die Diskrepanz zwischen tatsächlichem Tiefgang -- linear bis Infraschall -- und "tief" im Sinne von "Peak bei 35Hz, der mir die Haare föhnt".
Gerade bei den RE Audio muss man nicht viel machen, um wirklich tief zu kommen.

Die Aussagen, die hier so über fs getroffen werden, rollen einem größtenteils die Zehennägel hoch.
Das hat auch überhaupt nichts mit dem Unterschied zwischen Theorie und Praxis zu tun (vielleicht wird ja irgendwann begriffen, dass die beiden Dinge wunderbar konform gehen), viel mehr mit der Tatsache, dass die eigene, zusammengewürfelte "Theorie" völlig daneben ist oder die Theorie nicht verstanden wurde.

Knackwurst schrieb:
Mannomann wenn ich da so in manch Signatur schaue muss ich mich doch echt wundern.

Das wundert mich dann auch öfter mal. Aber gut...;)
 
Hi,

Also von den MDS08 würde ich für tief mit "etwas Pegel" abraten. Der lineare Hub begrenzt die Lautstärke in dem Bereich doch sehr. Ich hatte sie dagegen als TT ind BR Doorboards laufen. Da ging das echt gut, jedoch auch hier war der Hub irgendwann einfach Lautstärke begrenzend.

Wenn was tief in einem compakten BR sein soll, dann müssen die Parameter stimmen. Einen DD508 als Fussraumsub in nem Porsche (etwa 15l Abstimmung jedoch eher 50Hz mit recht engem BR), war Spassig, knallig aber eben nicht richtig tief.

Das Problem ist, Tiefe Abstimmung in kleinem Gehäuse bedeutet sehr langer Port bei "normalem" BR durchmesser oder sehr kleiner BR durchmesser und akzeptable Länge. Ich würde dann eher zu einem kleineren aber verbaubaren Port greifen, bei grossem Hub/gehobener Lautstärke kann es dann aber zu Portgeräuschen kommen.

Worauf ich bei der Treiber Auswahl achten würde: niedriger VAS, QTC um 0,3-0,5 (wegen BR), grosser Xmax. Der rest ist Abstimmungsarbeit.

Ich würde mir den KOVE KLD8 anschauen, 16l sind (ohne Port) knapp aber gehen.Das is ein Sub der klanglich sich wunderbar einfügt. Schnell aber nicht DD like extrem trocken, Ausreichend Hub um laut und tief zu können. Einer von denen die klanglich Präsent sind aber nie in den Vordergrund drücken.

Der DD508 oder 1508 sind in so einem kleinen Gehäuse kaum richtig tief zu bekommen, ansonsten aber super chassis. Halt trocken, schnell, laut, nicht unbedingt die Einbaufreundlichsten aber haben ihre Qualitäten.

Der REx8 is ok, wäre aber nicht meine erste Wahl. Einsteigersub, aber klanglich irgendwo im Mittelfeld (für mich jedenfalls). Einbaufreundliche Parameter hat er allerdings.

Gruss Marius
 
Zurück
Oben Unten