20er tt in gg + pro tür zwei 13er im gg ? 3 wege ohne sub

1.also machen 2 a130 nur im grundton noch eine gute figur wenn es aber lauter wird macht er zu viel hub und der mittelton wird schlechter= richtig oder falsch..

2. also müsste ich eine weiche verbauen die den einen a130 nur grundton spielen lassen oder nur mittelton?

3. zwei a130 als reine mt zusammen mit einem 20er tt geht mit dem pio p88?! ja oder nein
bräuchte ich ev. dann einen prozi oder nicht? das pio p88 kann ja nut 2 wege +sub aber der mt zweig geht nicht tief genug glaube 1.2 nochirgendwas...könnte ich nicht auch die ls an der endstufe trennen und tt übers pio +ht?geht das?

4. :bang: :keks:

hoffe auf hilfe :thumbsup:
 
:ugly: man ist dass hier wirres zeug

so mal etwas theorie

ein 20er hat rund 220cm² Sd zwei 13er haben rund 160 cm² Sd ( membranfläche )

im tiefton ist für Sd x hub=pegel also nimm nen 20er alst tieftöner und dann einen 13er als Mt das reich locker aus der eine 13er ist sowieso schon zu laut im mittelton den wirst leiser einpegeln müssen

ich fahre so rum !

Mfg Kai
 
es wird hier die ganze zeit zu einem 20er als TT und einem 13er als mt geraten.
aber der kolege will unbedingt zwei 13er einbauen obwohl es keinen sinn macht.

gruß erkan
 
Incendium87 schrieb:
wenn ich nur die möglichkeit hätte mal 2 a130 zu hören und dann im vergleich 2 20er plus 1 x a130...dann könnte man event wissen was für einen passt oder nich...

is wohl klar was das resultat is... du wählst dann variante 2...
-> mehr pegel
-> mehr dynamikfähigkeit
-> entspannterer mittelton
-> tiefere "einsatz"frequenz möglich

die 2 13er machen auch spass... aber kommen erst recht unter pegel mit nem system aus 2x8"+1x5" nicht mit...
(insofern man vergleichbare chassis verwendet)
 
Also ich verstehe es ja so:

Es gibt doch einige Leute, die 2xA130 nutzen im 2-Wege +Sub als TMT und bei denen funktionieren die 2xA130 doch prima und wenn ich mich nicht ganz verlesen habe, will er die A130 gar nicht als reine MT verbauen und die 20er als TT, sondern die 20er sollen den Subwoofer ersetzen und die A130+HT eben das (wie oft verbaut) 2-Wege

Oder bin ich nun auch vollkommen :stupid: und blick hier nicht mehr durch?
 
Ich bitte den TE hiermit nochmal EINDEUTIG zu sagen was er wo hinbauen will.

Da blickt ja echt keine Sau mehr durch.
 
erst wollte ich zwei aa130 verbauen pro tür also insgesamt 4 stück... die dann auch alle beide als tmt einsetzen...keine passivweiche oder sonst was...jetzt ist mir aber die ide gekommen mein sub der eigentlich im kk rein sollte weg zu lassen und mir dafür lieber 1 x 20er tt in die tür oder 2x18er in die tür zu bauen aber als mittelton noch den aa130 einzusetzen...2 aa130 gehen ja wie ich gelesen habe nicht..da es zu problemen kommen kann..somoit also nur ein aa130 als reinen mt..

tt von 50hz- sagen wir mal grob bis 350-400hz
aa130 von 350- 3.0hz
ht ab 3.0

das ganze am pioneer p88..

ich weis aber nicht ob der einsatz der beiden tt´s am subkanal möglich is...also eine 3wege anlage ohne sub...

oder so wie bassman es hatte 2xaa130 + ht und sub im kk..aber da ja mit 2 aa130 es zu problemen kommen könnte werde ich die ide wohl verwerfen...wenn das mit tt+aa130+ht am pio funzt...wenn nicht brauch ich noch nen prozi.
 
Also nochmal langsam für dich:

Die Idee 20er TT und 13er MT+ HT ist ok!

Das klappt...und auch am P88, wenn kein Sub mehr verbaut wird.

2x A130 pro seite als TMT/TT geht auch ohne Probleme mit nem HT oder sogar nem A80/A25G.

Und geht auch mit dem P88.

Auch 2x130als TMT und dazu HT+ nen Sub im KR geht auch ohne Problme.

DAS EINZIGE WAS NICHT GEHT:

20er TT, 2x 130er MT+ HT
 
ahh okay super :thumbsup:

entschuldigt nochmal meine unwissenheít :keks: ...werde mir in rahden hoffentlich ein paar autos anhören dßrfen um zu wissen was meinen geschmack trift...
 
Zurück
Oben Unten