20er tt in gg + pro tür zwei 13er im gg ? 3 wege ohne sub

Incendium87

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
315
hallo liebe klangfuzzi user..

ich hätte mal ein paar fragen bez. dem einbau eines 20er tt im geschlossenen volumen zusammen mit zwei 13er auch im geschlossenen volumen...ist dies möglich und würde sich der aufwand lohnen (klangtechnisch)

wollte demnächst meine dobos bauen und auf dem sub im kofferraum ganz verzichten und m7r dafür lieber zwei 20er tt´s nach vorne holen..

sicherlich werden einige sich jetzt fragen wie ich ca. 20-25 liter volumen aus meiner türverkleidung zaubern will--dies sollte aber das geringere übel werden...türverkleidung würde eine komplette überarbeitung bekommen und nicht mehr nach serie ausschauen...

ob die tür irgendwan durchhängt ist mir egal diehütte wird gefahren bis sie in ca 3 jahren auf dem schrott platz endet!


ich hoffe ihr könnt mich mit rat und tat unterstützen... :keks:

suche auch noch gescheite 20er die in 10-14 liter gg gut gehen... :bang:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Hab bei mir im Civic je Tür einen Rex8 gehabt,plus nen normales 6.5" 2wege .
Spaß macht das auf Jeden fall,ist aber mit ner Menge Arbeit verbunden,bis es so ist,wie es sein soll.

Ich hab die 8" in die tür spielen lassen,was sicherlich sub optimal war.Klanglich wars trotzdem geil.
Nen 18" hatte ich dennoch hinten. Die lösung war dafür gedacht,auch mal ohne den Großen laufen zu haben Musik zu hören. Da ham die sich wirklich gut angestellt.
Aber mir persönlich war es zu wenig Druck ohne Sub.
Da musst du halt sehen,ob dir das ausreichen würde. Ich fands einfach zu lasch. Hätten die in ein GG gespielt,sähe die sache warscheinlich dennoch ähnlich aus.

Durchgehangen hat da nichts,und tut es meist auch nicht. Die Scharniere können schon einiges an gewicht ab.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

hi,
wenn der 20er als tt soielen soll was sollen dann die zwei 13er?
du brauchst dann ja nur einen mitteltöner. da würde ja ein 10er oder 8er reichen.

als 20er kommt mir als erstes der peerless sls8 in den sin.

gruß erkan
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Was die zwei 13er da sollen, frage ich mich auch.
Gibt eher Probleme, als dass es was bringen würde.
Einen 20er unten, einen 13er oben und eine feine Kalotte in der A-Säule oder sonstwo. Wieso nicht? :) Funktioniert natürlich.

suche auch noch gescheite 20er die in 10-14 liter gg gut gehen...

Fane Sovereign 8-225. :thumbsup:
Für den "ohne Sub"-Betrieb aber nicht unbedingt was. Da würde ich mir dann einfach einen Subwoofer in die Tür bauen. ;)
Da wäre dann auch der 13er "MT" durchaus sinnvoll und vorteilhaft.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

warum keine zwei 13...?

meine erste überlegung war zei 13er in der tür und ht in der a säule..wollte aber dann nen 30er sub im kofferraum verbauen da ist aber echt nicht viel platz..deswegen die überlegung mit dem 20er in der tür und 3wege!
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

hi,
wenn ein 20er sub in die tür soll wäre ein 13er als tmt ok.
wenn du einen 20er tt einbaust der auch etwas höher spielen kann reicht auch ein 10er
8er mt einbauen.

gruß erkan
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

das beantwortet aber nicht meine frage warum keine zwei 13er...ich hatte mir gedacht lieber ein paar reserven zu haben..ev. auch im bereich mittelton...

was könnten für probleme auftreten bei zwei 13er? auch an die andern user..
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Naja, zwei Schallquellen im Mittelton eben. Kammfiltereffekt durch unterschiedliche Laufzeiten -> Peaks und Dips im FG-Gang. Je nach Laufzeitunterschied fängt's mehr oder weniger "früh" an. Dazu zusätzliche Reflexionen.
Brauchen tut man's auch nicht. Ein 13er macht auf die kurze Distanz mehr als genug Pegel im Mittelton...mehr als du verkraften kannst.

Wie so oft:
Klasse statt Masse. Verbau einen Lautsprecher richtig und gut.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

wie stefan schon sagt stören sich zwei schallquellen im mittel oder hochton gegenseitig.
ein 13er oder sogar 10er, je nach dem wie tief der spielen muß, reicht vom pegel im mittelton vollkommen aus.
statt zwei MT lieber einen hochwertigeren richtig einbauen.

gruß erkan
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

okay und wenn ich nur zwei 13er verbaue...was hier im forum ja oft gesagt wird das es gut geht..treten die probleme dann nicht auf oder wie darf ich das jetzt verstehen...

verwirt binz :kopfkratz:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Nein, dann treten DIE Probleme nicht auf. :)

:beer:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

hmmm. und wenn ich den tt schon früh raus nehme so bei 80hz...oder würde ein 20er sub besser sein? der produziert doch kein mittelton!
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Hmm? :eek:
Versteh deinen Beitrag nicht wirklich...
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

hmm...irgendwie weis ich grad nicht weiter...hat das denn so überhaupt mal einer probiert...

also lieber nur 2 13er in der tür und dan nen sub in kofferraum...aber dann komm ich doch aufs gleiche raus nur das der sub statt in der tür dann im kofferraum sich befindet... :kopfkratz:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Hast du überhaupt gelesen, was man dir geschrieben hat? :kopfkratz:

Oder meintest du damit:

okay und wenn ich nur zwei 13er verbaue...was hier im forum ja oft gesagt wird das es gut geht..treten die probleme dann nicht auf oder wie darf ich das jetzt verstehen...

Dass du zwei 13er pro Tür ohne 20er verbauen willst?
Dann vergiss meine Antwort darauf.
Auch dann treten diese Probleme auf, sofern man nicht aktiv dagegen vorgeht.

Ich hab' das so verstanden, dass du dann eben insgesamt nur zwei 13er verbauen willst...einen pro Tür eben.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

ja aber irgendwie steh ich auf dem schlauch...also wenn ich zwei 13er verbaue solo ich auf dem tt verzichten...so war es geplant zwei 13er in je einer tür plus sub im kofferraum...jeder sagte zu mir ja das geht so... wenn ich mir jetzt aber den sub nach vorne holen will geht das dann nicht.(nen kleiner fusssub)?

ich wollte nur nicht unbedingt den sub im kofferraum verbauen...deswegen die überlegung.. :kopfkratz: :ugly: :wall:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

natürlich geht es aber es ist sinnlos...
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

meiner meinung nach fährt man prima mit 2x 8" + 1 13cm + HT
oder eben 1x 8" + 1x 13/10cm + HT

das passt auch pegelmäßig zusammen und bringt keine abstimmungsprobleme...
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Mit den 2 13ern funzt es nur wenn du auf 3 Wege baust, also die 13er als TT, nen MT und Hochtöner.
Oder du steuerst die beiden 13 getrennt an, z.b. einen von 80 Hz bis hoch zum Hochtöner, den anderen 13er nur bis von 80 bis ca 150 Hz.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

ich versuche mal zu klären ;)
die störungen treten eher im mittel und hochton auf.
im bassbereich kaum noch.
wenn du jetzt pro tür nur zwei 13er verbaust sollte einer z.b. bis 3khz spielen, der andere aber nur bis 500hz so das im mittelton nur einer spielt. ab 3khz dann der ht.
dann gibt es die störungen im mittelton nicht.

gruß erkan
 
Zurück
Oben Unten