20er MT hinter 16ner LS Aussparung?!?

FISCHI

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Aug. 2005
Beiträge
82
Hi

macht es Sinn einen 20er MT hinter der Türverkleidung spielen zu lassen?Ich haben einen Passat 3B und der hat eigentlich 16er MT`s nun hat mein Carhifi-Mensch gesagt ich soll das "Sound System X-ION 20(2 Wege)" verbauen mittels Adapterring,dieser spielt jetzt aber hinter der Türverkleidung ich bin mir nicht schlüssig ob es Sinn macht?Er hat gemeint das hätten sie schon öfters gemacht,ich hätte gerne ein Sytem das auch bei normaler lautstärke einen satten Bass macht und ich auch auf meine 2 25er Bässe im Kofferraum verzichten kann,deswegen meinte er ich soll das System nehmen und am besten 2 mal dann also vorne und hinten und wenn ich nicht zufrieden wäre könnte ich es wieder bringen.

PS:so wie es aussieht gibtes keine möglichkeit den 20er vor die Türverkleidung zu bauen


Mfg

Markus
 
Hallo Markus,

ein paar Gedanken dazu:

1) Wenn der 20er hinter die (unbearbeitete) Türverkleidung spielt, ist das Ergebnis eher für die Tonne :ugly:

2) Wenn der 20er in einem Trichter steckt (also kleine Öffnung im AGT und trichterförmig zum Korbrand verlaufend), so ist das akustisch auch ziemlich mies. Das ist nicht nur der "Tunneleffekt", sondern mehr noch ein Trichtereffekt :ugly: Was bringt ein eingezwängtes Chassis, das nicht nach hinten atmen kann??

3) Je größer ein Chassis wird, desto mehr bündelt es im Allgemeinen. Unter den widrigen Einbaubedingungen (starker Winkel vom Fußraum zum Hörer, teilweise hinter der Verkleidung) wird ein 20er in einem 2-Wege-System Probleme bekommen, den Mitteltonbereich noch sauber darstellen zu können. MT wären hilfreich.


-> Fazit: Ein "hingebastalter" 20er hat neben dem Vorteil einer größeren Membranfläche sehr viele mögliche Nachteile. Wenn man einen 20er einsetzen möchte, dann sollte auch in der TVK und vor allem hinten im AGT ausreichend Platz geschaffen werden und evtl. die Ergänzung eines MT nicht ausgeschlossen werden. Der Passat hat eigentlich von Haus aus gute Vorgaben für einen stabilen TMT-Verbau, so dass mit entsprechenden Adapterringen (massiv, luftig und an TVK angepaßt) schon ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden kann :thumbsup:
 
seh ich ganz genauso...

der eine gefühlt große vorteil der größeren membranfläche wird gegen viele schwer einschätzbare nachteile in "wichtigeren" frequenzbereichen eingetauscht... das ist IMHO unnötig, weil es ja auch genügend potente 16er gibt...
und nen 20er LS, der als TMT konzipiert ist, kann so oder so nie auch nur einen woofer (geschweige denn zwei 25er) ersetzen... das grundsätzliche konzept bzw. die konzeptänderung hakt da schon... in nem 3-wege-sys, wo der 20er als reiner tieftöner spielt, kann sowas (auch nur als kompromisslösung) ansatzweise funktionieren.
in nem 2-wege-sys, speziell mit den komponenten, eher nicht...

IMHO will da einer nur was verkaufen!
 
hallo

:kopfkratz: ich würde mal den händler wechseln und woanders mal ein angebot einholen

es sollte zwar schon möglich sein einen 20er in die tür zu bauen aber auf keinen fall so wie du es beschrieben hast

Mfg Kai
 
Möglich ist es ja, durch die AS lösung Xion 200 VW oder so...Aber wie schon geschrieben...lieber nen gut verbauter 16er, als ein 20er mit Mittendefizit.
 
So war gerade umtauschen,hat für mich ja auch keinen Sinn gemacht.Hab jetzt einen 16ner,also das X-ION 165-4.Über den Händler kann ich mich nicht beschweren,hat mir ja erst den 16ner verkaufen wollen und als ich sagte das ich evtl. die Kiste ersetzen will kam ihm die Idee mit den 4 20er.

Kann also geschlossen werden das Thema und Danke für euren Rat.

mfg

Markus
 
Zurück
Oben Unten