2011er Hertz Mille Serie

Na dann bin ich ja beruhigt...dachte schon die ganze mille story wird jetzt verramscht im bunt und billig regal... :D
 
depok schrieb:
Na dann bin ich ja beruhigt...dachte schon die ganze mille story wird jetzt verramscht im bunt und billig regal... :D


naja warum den nicht. wenns weiterhin spitzenware ist, dann gerne :taetschel:
 
Konni schrieb:
Interessiert bin ich an den Parametern, damit man mal schauen kann, ob er besser Free-Air kann oder auch für kleine Gehäuse geeignet ist.

Gruß
Konni


Die TSP sind doch auf dem Datenblatt des Mitteltöners ersichtlich?!
 
Moe schrieb:
Konni schrieb:
Interessiert bin ich an den Parametern, damit man mal schauen kann, ob er besser Free-Air kann oder auch für kleine Gehäuse geeignet ist.

Gruß
Konni


Die TSP sind doch auf dem Datenblatt des Mitteltöners ersichtlich?!
Hoppla ... :fp: :hippi:

Sieht doch gar nicht so schlecht aus. :thumbsup:

Gruß
Konni
 
@ schoki

Ja aber dann fährt demnächst jeder dritte damit rum...nix mehr mit exklusivem material...mainstream erscheinung, das fänd ich schade... ;)




ein bild vom innenleben der weichen wäremal interessant,mal um zu schauen was sich so geändert hat....am tmt sieht die sicke auf jeden fall schonmal anders aus...
 
Lieber Depok!

Deine Einstellung kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Jeder oder zumindest die meisten wollen sich durch irgend etwas hervorheben, jedoch denke ich, ist so etwas auch im Car Hifi mit einer regulären Car Hifi Marke nicht zu bewältigen. Selbst die teuersten Produkte von Hertz werden auf Grund von marktstrategischen Überlegungen und zum Zweck der Gewinnoptimierung des Unternehmens in größeren Zahlen produziert und wenns gut geht auch verkauft. Dadurch wird im Optimalfall für das Unternehmen auch immer eine größere Anzahl von Kunden, diese Produkte in ihren Fahrzeugen haben.
"Wir" als Hertz-Fans sollten uns darüber freuen, denn wenn die Absatzzahlen stimmen, sollte es auch sichergestellt sein, dass das Unternehmen auch weiterhin besteht und uns hoffentlich auch länger erhalten bleibt um unsere Ohren mit feinstem Hertz-Sound zu beglücken.

In diesem Sinne, ein hoch auf die hoffentlich neue Preispolitik von Hertz und viele viele zufriedene Neukunden :thumbsup:

:keks:
 
vergiss das mal mit den 200€
das mag jetzt einer sein, der seine Testmuster billig an den Mann bringen will.

ich hab auch schon in einem onlineshop ganz andere Preise für Vorbestellungen gesehen
HT: 650$
MT: 899$
MLK2: 999$
MLK3: 1450$

auch wenn ich 900$ für den MT für einen Werbegag halte

zieh ich parallelen mit anderen Artikeln wird das neue ML System sicher günstiger sein als das "Alte" aber immer noch recht hochpreisig und wahrscheinlich auch hochwertig. Wird wohl etwas über MLK Niveau liegen nur eben jetzt auch als 3-Wege. Mir solls recht sein, das MLK ist und war klasse und mein best verkauftes System, das noch nie jemanden enttäuscht hat.
 
@ gack

als drei-wege gabs das alte auch schon...da ist nix neues dran, nur halt keine bändchen mehr die nur mit gewissem aufwand verbaut werden konnten...in meinem falle hätte ich gar keine möglichkeit auf drei-wege mit mille umzustellen, weil einfach kein platz für die bändchen vorhanden ist... (honda civic fn3, baujahr 07)

999dollar für ein mlk 2 sind auf jeden fall schon viel günstiger als das "alte" mlk2...

@ iheartmazda

natürlich, da stimme ich dir auch zu! ganz klar...wenn man keinen umsatz macht, macht man besser den laden dicht. auf das läufts ja auch mit meiner firma hin wenn die geschäfte mit mal gänzlich wegbrechen würden. aber für mainstream und umsatz sorgten, und werden es hoffentlich auch weiterhin, andere produkte von hertz...das mille war schon immer die exklusiv serie vom hause hertz und hob sich ganz klar über den preis (und die leistung) von anderen produkten ab...ich fände es einfach nicht gerechtfertigt ein solches produkt rein von der preispolitik mit mal einem hsk xl gleich zu stellen...das selbe gilt für andere marken wie rainbow, focal, pioneer odr, und und und...das war so meine einzige sorge. denn ich hab doch nicht ohne grund mir ein mille gegönnt um nachher festzustellen das es im ramschfach eines acr-händlers in unwissende hände fällt...
 
depok schrieb:
@ gack

als drei-wege gabs das alte auch schon...da ist nix neues dran, nur halt keine bändchen mehr die nur mit gewissem aufwand verbaut werden konnten...in meinem falle hätte ich gar keine möglichkeit auf drei-wege mit mille umzustellen, weil einfach kein platz für die bändchen vorhanden ist... (honda civic fn3, baujahr 07)


ich weiß wie ein MLK3 aussieht, habs schon verbaut :taetschel:
aber in der MLK165 Liga gab es bisher kein 3-Wege. So war´s gemeint
 
ich finde die hässlich. Zumindest das Membranmaterial. Erinnert mich immer an die JL-Woofer.
Son Plaste Zeug.

Ich bin ja auch kein Fan vor durchsichtigen Dustcaps und LS in Alukoffern :stupid:
Da kann man das Geld lieber auch in die Entwicklung stecken, als in die Verpackung.
Da lobe ich mir neutrale weiße Kartons.

Aber egal, wenn es gut ist was raus kommt, haben die ihre Hausaufgaben gemacht. :beer:

Grüße
Andreas
 
@ andreas

:D :D :D ...ohne worte :bang:

@ alexander

:woot: :woot: :woot: aaaaaahhhhhhhh jetzt ist der groschen gefallen... :beer:

und das mlk3 war schon echt top...werde demnächst nen contest mit nem kollegen machen zwischen mlk3 und mlk2 (das 3er aktiv / mein mlk2 passiv)
 
Hab jetzt mal welche bestellt :)
Ich hab ja echt gezögert wo ich gelesen habe : xmax = 0,5mm .. Wozu hat das Teil dann eine Sicke? :hammer:
 
depok schrieb:
und das mlk3 war schon echt top...werde demnächst nen contest mit nem kollegen machen zwischen mlk3 und mlk2 (das 3er aktiv / mein mlk2 passiv)
oh ja ich freu mir drauf :beer: vielleicht nä woche... jetzt am so schaff ich leider net

bin ma gespannt wo und wann man die neue serie mal live befingern oder gar hören kann... vielleicht fallen die preise für die alte serie ja dann etwas und man kann sich nen paar auf halde legen als reserve :hippi:
 
:woot: :umarm:

ml7001.jpg

ml7002.jpg

ml7003.jpg
 
also das ist mal nen schicker bursche.

:thumbsup:

nur das gitter ist nicht so meins... schaut net so schön aus
 
das gitter schaut aus wie aus der hsk xl serie...aber ist mal kein kleiner mitteltöner...



und nen alukoffer gibts wohl auch nicht mehr dazu.... :D :D :D


schick schick...bin mal auf erfahrungsberichte gespannt, hast du die möglichkeit einen vergleich zum alten mitteltöner zu ziehen?
 
Ich habe aktuell nichtmal nen Amp im Auto :hammer:
Die laufen sich jetzt erstmal am PC warm in je 1L Gehäuse.
Das "Gitter" finde ich aber auch schon recht grob.
 
naja...schön ist was anderes als gitter...das stimmt wohl..gerade weil es optisch ans hsk xl angelehnt ist :kopfkratz:

aber auch cool! nicht mal nen amp haben, aber hauptsache den neuen mille mitteltöner... :thumbsup: :D :D

dann kannste also auch keinen direkten vergleich ziehen, sehe ich das richtig?

gefallen sie dir denn so wie du sie gerade betreibst?
 
Zurück
Oben Unten