2 x Hertz HX 250-D an eine Rodek R2180A2 ??

die sache ist so wie sie ist, ein kleiner dummer anfänger hat sich mit geld in der tasche in die nähe von einem verkäufer gewagt ! sehr sehr schade ... jedoch versuche ich das beste draus zu machen und werde wenns leider nicht anders geht die sachen auf jedenfall mal probehören/einbauen ...

gibt es eigentlich so ein kleines Tuturial inkl. hilfreichen Tipps zu:
- Verlegung der + und der - Leitung
- Wie man am besten OHNE Kabelquetsche die Füße befestigt
- ob man + und - von der Batterie ziehen soll oder lieber nur +
- wie man dieses dünne mittelkabel zwischen den chinchkabeln verlegt
usw usw ... so das man mal alles zusammen hat, was hilfreich für den einbau wäre.
Selbst wenn man es nur so bruchteilhaft bekommen würde, ich würde mich sogar bereit erklären, dass wenn ich ein wenig freiraum habe auch eine komplette zusammenstellung mal schreiben würde.
 
Och Junge...

Das was Du suchst, steht schon tausend Mal im Internet, hier, in der Autohifi-world, auf motor-talk, hifi-forum...

Ich mache mich jetzt mal zum Arsch und sage, ein wenig Eigeninitiative dürfte auch drin sein, also schau nach, benutz google, und vor allem - LIES!

Ganz nebenbei bemerkt gibt es hier soviele brilliant bebilderte Einbauthreads, da kann man schon fast von den Bildern her erkennen, wie man´s macht.

Schönen Gruss,

Bolle
 
rolex, ein letztes mal, ruf mich an und ich helfe dir gerne ! auch beim anschluss und einstellen der anlage !
habe bis zum 1.4. viel zeit !
hast du die sachen in Iserlohn beim ACR gekauft ?
von dem hab ich dir doch besonders abgeraten !

hasst du jetzt noch beide verstärker ???

wenn er sie eh nich zurücknimmt (was wir zusammen vieleicht nochmal probieren könntnen...) dann kann man die sachen ja mal ausprobieren....

haste denn überhaupt schon dein auto wieder ?!? bzw. endlich....

ruf mich bitte einfach an, wenn du willst und zeit hast, mehr als meine hilfe anbieten kannn ich auch nicht.


p.s. die audison ist meine, gebe sie aber doch nicht für 350 euro her, währe verschenkt...
da kommt entweder zum sommer hin was anderes dran (wenn ich dann geld hab...) oder sie bleibt im schrank nen paar jahre liegen...
 
junge, bau das dingens ein, klemm es vernünfig an und teste, nur probieren geht über studieren.

nicht immer alles lesen und glauben, teste das dingens. 2kw wird sie zwar nicht ausspucken aber 800W an 1 Ohm sollten rausspringen und fang jetzt nicht wieder an, "ich weiß, dass es scheisse klingen wird" denn das weißt du noch nicht!!!

viele grüße
marco
 
Hi Danny,

habe gerade, als ich mal nach den neuen Focal Verstärkern gesucht habe, diesen Download entdeckt:

http://www.in-akustik.com/files/downloa ... 433012.pdf
Ist 'ne FAQ rund um das Thema Stromversorgung und Verkabelung. Kannst Dir ja mal vorab zu gemüte ziehen und bei Hilfe, Fragen hat sich ja CarAkustik schon Angeboten.

Gruß Tom
 
es geht ja nich darum ob die sachen müll sind oder nicht...
der acr-mann hat ihn schlichtweg verarscht !
1200 euro darf er jetzt abzahlen, für ne eybrit auser vorstellungswand, wo jeder trottel dran rumgefingert hat !
ich kenne DIE eybrit, nen kumpel hat se an nem GroundZero woofer gehabt und gegen ne Carpower Wandted 2/800 getauscht ! er ist deutlich zufriedener und ich kann das auch bestätigen.
ich hätt halt ne feine AudiosSystem oder Audison oder auch ne ältere Rockford fürn selben preis ner "befingerten"eyebrit vorgezogen...

....wenn jemand in den Laden kommt, klang will und was ausgeben will, aber keine Ahnung hat, dann will der keine eybrit auser wand !!!
is leider echt so, rest EDIT, per PN gerne...
 
hiho,

erstmal danke @pommes3, genausowas habe ich gesucht ;) sehr aufschlussreich.

Als 2. möchte ich mich mal ganz fett bei Michael bedanken, für seine Unterstützung !! Werde auch auf jedenfall weiterhin mich lieber an Ihn anstatt an die Vögel von ACR halten, ich will jetzt nur sehen, das die die Endstufe wieder zurücknehmen und Ihre verkorkste Cap und das ich dann mein Patte wiederbekomme !!!
Ich kann nur sagen, und das soll sich an alle Anfänger richten :

SEID NIE VOREILIG
LASST EUCH VON KEINEN FREUNDEN BELABERN
INFORMIERT EUCH VORHER IN FOREN

und der Letzte Tip
GEHT NIEMALS, NIE NIE NIEMALS ZU ACR !!!

Wenn Ihr euch daran halten, erspart ihr euch Müll, Ärger und scheiß Klamotten zu Wucherpreisen.

Mein "Händler" habe ich schon gefunden ;) und der verkauft mir mit sicherheit keinen Schrott ;)

-Da End- :D
 
Vielleicht sollte man hier auch noch erwähnen, dass nicht jeder ACR schlecht ist. Sicherlich werfen so manche schlechte ACR-Händler ein schlechtes Licht auf die, die eigentlich recht gut sind (zB Maik Kruk, ACR Oer-Erkenschwick).

Auch die Produkte sind nicht die schlechtesten. Jensen, Rockwood, etc. liegen noch deutlich unter Rodek und Axton, die eigentlich für Anfänger gar keine sooo schlechte Wahl sind.

Also nicht ZU sehr verallgemeinern.

Gruß
Konni
 
Das sehe ich auch so, es gibt solche und solche - habe auch nur positive Erfahrungen mit dem ACR in unserer Nähe gemacht (man lernt sich halt kennen), auch wenn ich meist dort nur irgendwelchen Kleinkram gekauft habe.

Hendrik
 
Rolex_Eule schrieb:
GEHT NIEMALS, NIE NIE NIEMALS ZU ACR !!!

das würde ich so nicht sagen...


ausserdem finde ich es nicht sonderlich toll von Dir die ganze Schuld an DEINEM Fehlkauf dem Händler in die Schuhe zu schieben...


Jan
 
Keine ZUSTIMMUNG..
Kenne nette und wirklich KOMPETENTE ACR-ler
z.B. die aus Bielefeld..
oder die aus SCHLESWIG..
oder ACR-Buxtehude..

VERALL-gemein-erungen sind nicht wirklich GERECHT !!

Beste Grüße
Senf zuGEBUNGEN ...........

Anselm N. Andrian

bei .. www.graeff.info seiend......
( Abwartend! )
 
Oh Anselm sag das nicht, die aus Schleswig haben sich am auto meiner Ex versucht - echte Katastrophe... :ugly: Kann aber natürlich auch ne Ausnahme sein - sie war zufrieden, aber naja... ;)
 
und die aus bielefeld sind auch nur so lange nett wie es keine probleme gibt, haben meinen exact sub schlecht gemacht(der währe nicht belastbar ich sollte den so schnell wie möglich zurückgeben) mir von den andrian ls abgeraten sollte lieber die emphaser nehmen usw
 
JanSQ schrieb:
Rolex_Eule schrieb:
GEHT NIEMALS, NIE NIE NIEMALS ZU ACR !!!

das würde ich so nicht sagen...


ausserdem finde ich es nicht sonderlich toll von Dir die ganze Schuld an DEINEM Fehlkauf dem Händler in die Schuhe zu schieben...


Jan

Hi Jan, oh doch das muss ich sagen, denn ich habe denen gesagt, ich habe einen Hertz HX 250-D und suche dafür eine passende Amp ... die haben mir alles empfohlen usw ... ich habe nur auf die gehört, natürlich habe ich auch einen Fehler gemacht, aber der lag nur dadrin, das ich dahin gegangen bin.
Solange es bei "Ladenkäufe" keine "großen & teuren" Probleme gibt, sind alle net, aber nicht wenn die mnal eben ne größere Summe wieder zurückgeben müssen, denn wir dürfen eins nicht vergessen, die leben von uns, bzw von den Leuten die darein gehen !!
 
Rolex_Eule schrieb:
... denn wir dürfen eins nicht vergessen, die leben von uns, bzw von den Leuten die darein gehen !!

Und genau deshalb sollte man nicht alle über einen Kamm scheren, schwarze Schaafe gibt es in jeder Branche - dass hat nicht unbedingt was mit ACR zu tun.

Hendrik
 
glaube er meinte mit "zum ACR" auch zu diesem ACR, also regionalgesehen,
stimme Jan und dem guten Anselm zu, da sollte man nicht alle in einen Topp schmeißen... (wie eigendlich überall)

Ja, viele Axton und Rodek Klamotten sind für Anfänger ne gute Einstiegsdroge...
Aber wer in den Laden kommt und sagt er will was ausgeben und Klang ehr, statt Pegel satt, der wird HIER nicht ausreichend bedient.
 
Zurück
Oben Unten