2 x Hertz HX 250-D an eine Rodek R2180A2 ??

sorry aber warum kaufst du erst und fragst dann?

Wenn dann geh zu nem guten Fachhändler und lass dich gescheit beraten. Gibt sicher auch in deiner Umgebung jemanden. Dann kommt am Ende auch was gescheites raus....
 
net fragen, probieren

denke wenns dir gefallen sollte dann ists ok, wenn net? einfach pech gehabt würd ich sagen, wenn du schon ne menge hilfreiche tips net annimmst.

sorry aber so ist das leben.

bretty
 
ja mit den tips das ist so ne sache ... ich will die da net einfach zurückbringen, weil wenn ich denke das es jetzt schon laufen kann und ich ansonsten noch warten muss, finde ich das irgendwie scheiße, ich weiß nicht, ich bin so ein mensch, der alles sofort haben muss ...
 
tja so einer war ich auch mal. Bis ich irgendwann mal auf die fresse geflogen bin und sich meine Meinung dann geändert hat, und ich einige sehr positive erfahrungen gemacht habe.

ich würde dir trotzdem mal raten, schlies es an , Hörs dir an und dann entscheide für dich.

ich denke wir beide sind uns im klaren das diese amp net wirklich der Bringer ist, aber wenns dir reicht dann behalte sie einfach.

wenn man aber überlegt das man für den gleichen preis was besseres findet, dann würde ich mir das doppelt überlegen was ich kaufe

aber jeder muss seine erfahrungen machen

bretty
 
Gut, also ich schließe sie mal lieber nicht an, da ich ja den bass eh noch nicht eingespielt habe, und das weil wenn ich sie anschließe mir die acr-Typen sagen können das sie die evtl nicht zurücknehmen. Deshalb werde ich sie morgen schön wieder zurückbringen und mir eine "vernünftige" holen, getreu dem Motto -> handel schnell bevor du auf die schnauze fliegst ;)
Ich will mein Wissen, was den Audiobereich angeht lieber etwas schneller erweitern, bevor ich mich nochmal so dichtquatschen lasse. Denn im Nachhinein, hat man ein schlechtes Gewissen wenn man die jetzt zum Beispiel eingebaut hätte und würde sich immer darüber aufregen & nie zufrieden sein.

Carakkustik hatte mir eine LRx 1.400 empfohlen, aber die hat bei 1 Ohm 900 watt, das wäre dann bei 2 Hertz HX 250-D pro Sub 450 Watt RMS, odeer sehe ich das jetzt falsch ?

Gruß

Rolex_Eule
 
Dann würde sich nur noch eine Frage in den Weg stellen, hatte auch bei denen ein komplettes Kabelset für 110 € gekauft, dabei sind:

5 m 35er kabel (blau)
2 m 35er kabel extra (silber)
2 m 25er Kabel (blau)
1 Verteiler
1 Sicherungshalter inkl. Sicherung
3 m chinchkabel (sieht hochwertig aus ^^)
und ein paar kabelschuhe und befestigungsschrauben

ist das für das Geld gerechtfertigt oder eher nicht ? Weil ansonsten würde ich das auch abgeben.
 
also ne LRX wär schon mal was feines, hab im mom selber eine im Wohnzimmer liegen (komm net zum einabuen). Is aber halt alles ne Preis- und Geschmackssache. Keiner kann dir sagen was dir gefällt. Das einzige was de machen kannst is wirklich zu nem Händler fahren, probehören und dann das kaufen was DIR (und deinem Geldbeutel) gefällt
 
Also vom Preis her ist das noch ok für Kabel und alles!

Wieviel bist denn nun bereit für eine Endstufe auszugeben? Das macht einiges leichter!
Weil wenn du bereit bist 400€ oder sowas für eine Endstufe auszugeben, da bekommst ja echt schon was feines!

z.B.:
Soundstream XTA880.2 für 379€ = 1000RMS an 2 Ohm Brücke!
Soundstream Picasso 2880 für 179€ = 880RMS an 4 Ohm Brücke!
Sinuslive SLA-1500 für 249€ mit 1500RMS an 1 Ohm!

Aber hätte er die Herz nicht an 2 Ohm betreiben können? dann hätte die Rodek doch mit 2 x 300RMS an 2 Ohm gereicht oder?


Gruß Benny
 
Mhh also 400 - 500 € wäre okay ... aber ich weiß leider nicht wie man das mit brücken usw berechnet :kopfkratz:
 
Fahr zu einem GUTEN Fachhändler und lass Dich beraten. Sorry, aber mir tut der Thread echt weh beim Lesen... :eek:

Keine Ahnung + Hang zum Bequatschen lassen sind eine schlechte Kombination. ;)
 
Bei 500€ nur für einen Endstufe, da fahr entweder zu einem Händler und hör dir da ein paar Entstufen an! Oder wenn du sagst du hast keinen Händler in deiner nähe, und du kannst eh keine unterschiede bei einer Endstufe hören am Bass (scheint mir ja so, da es dir egal ist ob Rodek oder Eyebrid), dann lass dir hier was gescheites empfehlen!

Gruß Benny
 
Wenn der Fachhändler gemeint ist, von dem ich glaube dass er's is..
..dann ist das traurige, dass ER scheinbar Ahnung hat..
Wieso er zu Eyebrid rät, verstehe ich zwar auch nicht.. Naja, vielleicht ist die 2kW Amp ja WIRKLICH nicht übel, wer weiß.

Kann mir halt auch nicht ganz vorstellen, dass jmd, der total versessen nach µP Serie7 @Genesis + W7 :D ist, einem zu "eBay-Schrott" rät.
Klar mag Eyebrid keine Nobelmarke sein, aber Hand aufs Herz - Wer hat GENAU diese Stufe schon selber gehört?

Ich selber würde auch nich zu Eyebrid greifen.. Aber Ausnahmen gibt's ja immer wieder!
Also, probehören!
 
@Silas ? wie meinste das ? Hatte die mir von keinem hier empfehlen lassen, ich war so naiv und habe erst gekauft und dann gefragt :stupid: mein fehler, sehe ich total ein !! Ich versuche morgen den meisten Kram wieder zurückzubringen, und hole mir dann eine audison o.ä, auf jedenfall will ich nix mehr mit acr zu tun haben :thumbsup:
 
Ähm wenn ich noch eben hier herein fragen darf, was für eine Amp würdet ihr mir denn empfehlen, die:
für 2 Hertz HX 250-D genug dampf bringt, und auch "Qualität" & "Klang" verspricht, sagen wir bis etwa 400- 500 € ??

Gruß

Danny
 
Da wäre meine klare Empfehlung eine Eton PA 2802. Da hast du Qualität, Klang und Dampf... gleich drei Sachen auf einmal :D Das ist eine 2Kanal Endstufe mit 2x280W an 4Ohm. Da du mit deinen beiden Woofern auf 4Ohm kommst wären das gebrückt ca. 1kw. Allerdings sollte deine Stromversorgung auch stimmen.
Für die Stromversorgung würde ich min. ein 35mm² oder besser 50mm² nach hinten legen und die Endstufe mit einem anständigem Cap puffern.

Was hast du denn sonst noch verbaut :?: Frontsystem :?:

Gruß Silvio
 
rolex, entweder du hörst jetzt mal auf mich oder du lässt es sein........

bring den ebrit misst auch wieder wech ! das is schrott !

kauf dir für 499 Euro ne LRx 1.400, die passt gut zu zwei Hertz HX-250D ! jeder bekommt dann 450 Watt mit noch ausreichender Kontrolle !

wenn du willst, kannste mich auch nochma anrufen und du kannst dir die Audison nochmal anhören ! hab sie doch wieder eingebaut bei mir ! sie läuft an zwei 39 euro woofern ! die woofer spielen zwar sehr unprezise aber die Audison hat se schon sehr schön unter Kontrolle !

das Kabelset is o.k. ! hättest aber wieder mich gefragt und nen bischen gewartet....
bei eBay laufen offt brax Kabel aus 2* 35mm² 4 Meter für so 35 euro !!!

naja... musst du wissen !
 
@CarAkustik

Wieso denn eine LRx1.400 an 1Ohm betreiben wenn er für das gleiche Geld ne Eton PA 2808 haben kann. An 4 und 2Ohm ist die LRx ne Top Endstufe, aber an 1Ohm hat sie bei mir schon etwas nachgelassen. Ich finde da wäre die Eton schon die bessere Wahl.

Gruß Silvio
 
Zurück
Oben Unten