2 x Hertz HX 250-D an eine Rodek R2180A2 ??

Rolex_Eule

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Feb. 2006
Beiträge
35
Hiho !

Habe mir heute für einen Hertz HX 250-D eine Amp bei ACR geholt (-> übrigens THX 2 carakkustik) auf jedenfall möchte ich mir noch einen 2. Hertz HX 250-D holen und habe mir vorsorglich schonmal eine "größere" Amp geholt, und zwar eine R2180A2 von Rodek. Der ACR-Fuzzi meinte das die auch für den späteren 2. Sub vollkommen ausreichen würde ... :-/ aber irgendwie steht auf dem Karton 2 Ch 2 x 185 W/RMS .... was mich ein wenig stutzig macht ... ich habe nicht grade wenig bei den Kerlen gekauft, aber wenn die mich jetzt übern Tisch gezogen haben, werden die mich morgen kennen lernen :cry:
Was meint Ihr dazu ??

Greetz

Rolex_Eule

P.S.: Der Vogel meinte auch was von einer zusätzlichen Sub-Fernbedienung, aber ich habe schon 3 mal in den Karton gelucht und immernochkeine entdeckt, hat jemand von euch auch diese AMP ? Und war da eine Fernbedienung bei ??
 
Zusätzlich heisst wohl, daß du dafür zusätzlich noch Geld bezahlen darfst :)

Was bringt die Stufe denn bei 1 Ohm, sofern sie das kann? Was sind das denn für Woofer? Dual 2 Ohm oder Dual 4 Ohm? Bei D4 wirst du Probleme bekommen, das ist entweder zu viel oder zu wenig Last für die Endstufe wenn du zwei verwendest. Bei D2 würde das passen, wenn die Stufe 1 Ohm stabil ist.

Allerdings braucht der HX nicht wenig Leistung... ich hab ihn momentan an 730W an 4 Ohm (ist ein S4) und der könnte noch viel mehr...
 
Also die Rodek is nur 2 Ohm stabil, d.h. 4 Ohm Brücke

Würds mir an deiner Stelle 2 mal überlegen ob de wirklich nen 2ten Sub willst oder lieber einem mehr Leistung gibst. Wie Venom schon sagte die HX können schon was ab
 
Hi loschi,

heißt das dann wenn man 2 Ohm brückt das man dann 4 Ohm hat ? also 2x2 Ohm = 4 Ohm, nach der Rechnung ??
Würdest du dir dann lieber eine 2. Amp für den 2. Sub holen ? Was soll ich deiner Meinung nach tun ?

Gruß

Rolex_Eule
 
Der 250D hat ja 2x4 Ohm... ist also eher schlecht für diese Stufe geeignet... du kommst nämlich nicht auf die 4 Ohm zum Brücken... ein S4 wäre hier die bessere Wahl.
 
Damit könntest du wenigstens deinen 250D gescheit anschließen... aber für den Preis gibts schon was mit mehr Power... Audio-System F2-300 zum Bleistift.
 
Ja .... das Problem ist ja jetzt leider das ich ja die Klamotten bei ACR gekauft habe und die mir bestimmt nicht das Geld wieder geben werden, aber mit der R1500A2 könnte ich dann auch nur 1 Woofer anschließen und bräuchte für den 2. auch nochmal diese Amp ??

Ich kann auch fragen ob die mir die F2-300 bestellen könnten, aber wenn das nicht der Fall wäre, wäre das doch die beste Möglichkeit oder ?

Gruß

Rolex_Eule
 
wenn du 2ohm brücke hast bedeutet, dass das die endstufe auf 1ohm läuft. denn wenn du brückst halbierst du automatisch den wiederstand da du quasi aus zwei kanälen einen machst.

wenn du bei der endstufe zwei hertz subwoofer anschließen willst dann brauchst du welche mit 2x4ohm. also genau die wovon du schon einen hast. du gehst hin und schließt die schwingspulen einfach parallel an und dann jeden subwoofer an einen kanal der endstufe. allerdings ist die endstufe von der leistung her nicht so gut und du hättest da nur zwei mal ca. 300watt rms was mir zu wenig wäre aber wenn man kaum oder selten pegel fahren will dann würde es wohl gehen. natürlich spielen noch faktoren wie das gehäuse, das auto und weitere sachen ne rolle wenn es um den maximalen pegel geht.

wenn du allerdings nur deinen jetzigen subwoofer anschließen willst dann hast du ein problem. du hast zwei 4ohm schwingspulen und somit kannst du die endstufe nicht ausreizen. egal wie du es anschließt du hast maximal 370watt rms für deinen subwoofer. würde ich ausprobieren ob dir das reicht.

eine alternative von der ich dir aber abraten würde ist das risiko einzugehen und die endstufe an 1ohm zu betreiben. so hättest du natürlich mehr leistung aber das bringt natürlich auch große risiken mit sich. einmal erlischt die garantie und mit großer wahrscheinlichkeit wird die stufe dir durchbrennen da sie ja nicht dafür gebaut ist. sowas sollte man auch nur bei extrem guter stromversorgung wagen. also in deinem fall würde ich sowas nie machen.
 
Wow, von allem was du geschrieben hast, und was sich schon fachspezifisch anhört, habe ich alles einverstanden ;-) Würdest du denn sagen das ich mir dann die R1500A2 holen sollte um einen Sub zu benutzen ?

Gruß

Rolex_Eule
 
Für einen ist das auf jeden Fall die bessere Wahl. Soweit ich weiss hast du aber bei ACR sowieso 2 Wochen Rückgaberecht, oder? Hast du die im Laden gekauft?

Mir kommen die Preise für das Rodek-Zeug auf der Homepage irgendwie sehr hoch vor...
 
Morgen Venom,

jo habe die im Laden gekauft ... mhhh wenn die es zurück nehmen ist gut, anosonsten werde ich dann wohl die andere nehmen müssen ...
 
Eule, haben wir nicht von ner Audison an den/die Hertz geredet ?!?
Und habe ich nicht gesagt du sollst es dir erst überlgen und dann nochmal fragen und dann irgendwann in ruhe mal nen kauf tätigen !?!???????!!!!!!!
Und habe ich nicht gesagt du sollst dir nix von "Händlern" anquatschen lassen ! Und habe ich dir nicht gesagt du sollst ne 1 Ohm stabiele Mono Analoge kaufen !???????????

:kopfkratz:

Bring die Rodek bitte zurück !
Sach dem Verkäufer er hat die blödsinn verkauft ! die is nix für nen Hertz woofer, und schon gar nix für 2 !!!!!

http://bigdogaudio.de/pd-133914188.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=21

oder
halt ne
Audio-System

oder ne VRX 1.500.2

der Hertz kann mit 450 W. will aber lieber 900 W: so als denkansatz !
 
Örm, der amp macht doch 610RMS an 4 ohm oder? dann macht er ja logischer weiße 2x300RMS an 2ohm oder? Wenn er nun einen D4 hat, dann kann er den doch auf 2 Ohm laufen lassen? Wenn er nun 2 hat, dann kann er ihn doch auch auf 2 ohm laufen lassen! Dann bekomm jeder sub 300RMS oder sie bekommen insgesamt 610 an 4 oder? Oder bringe ich da gerade was durcheinander?

Also wo ist das Problem?

Gruß Benny

..::EDIT::..
Würde dir mal so eine ETON PA 1502 empfehlen! Ist preislich recht gleich!
..::EDIT::..
 
:cry: :cry: :cry: Ja ja ich weiß, du hast recht, aber habe mich von meinem "guten" Kollegen dichtquatschen lassen :wall: Aber die haben mir die umgetauscht, gegen eine 2 kW von Eyebrid und dann was der Kerl mir da erzählt hat, hat mich ziemlich ... na ja nicht beeinduckt, aber überzeugt usw :ugly:
Mhhh meinste das die nicht gut ist ? Oder was sagt der Rest zu der 2 kW von Eyebrid ?

Wisst ihr wie man solche Typen nennt ?? Die haben mich (einen vöööööllllllig ahnungslosen) VOLL ausgenommen und Ihren Reibach gemacht :???:

Gruß

Rolex_Eule
 
2KW eyebird??????? das is doch son ebay elektroschrott oder vertue ich mich da? oO :wall:
 
nene die habe ich von acr ! Also auch garantie usw ... hat auch gutes geld gekostet !!
 
Zurück
Oben Unten