2 x A130 in geschlossenem Volumen sinnvoll?

Kann man beide in ein Gehäuse einbauen oder lieber getrennte Volumen? Das kann ich nämlich nicht genau ausrechnen und wird dann wohl nix, oder? Ich werde wohl erst mal beide in ein Volumen einbauen.

Gruß
 
wenn du exakt gleiche gehäuse hinkriegst bau 2, wenn nicht dann eins.
 
Schnorke schrieb:
bei 6-8 L Pro LS gehen die schon gut runter und speilen dir auch 50 Hz...

Naja, wenn du dir mal anschaust, was das Gehäuse im Freifeld noch macht, wirst du sehen, dass diese Eigenschaft nur durch das Auto bestimmt ist. Im Freifeld kommt der AA130 schwerlich unter 100Hz... nahezu egal wie groß das Gehäuse ist.
 
ToeRmeL schrieb:
Schnorke schrieb:
bei 6-8 L Pro LS gehen die schon gut runter und speilen dir auch 50 Hz...

Naja, wenn du dir mal anschaust, was das Gehäuse im Freifeld noch macht, wirst du sehen, dass diese Eigenschaft nur durch das Auto bestimmt ist. Im Freifeld kommt der AA130 schwerlich unter 100Hz... nahezu egal wie groß das Gehäuse ist.

selbst zu hause Probiert.
GG 10,5l, für Musikhören unbrauchbar, kein Tiefgang/Grundton
GG 19l, etwas Tiefer aber nicht erwachsen

DasFX hatte in seinem Megane 2 A130 in 8l GG. Sollen ziemlich gut funktioniert haben.

LG
 
Hatte selbst ein Päärchen A130-8 in 3,5Liter laufen im Golf3 in der Tür. Ging wunderbar bis rund 80Hz runter. Was extrem viel ausgemacht hat war die Wattefüllung, ohne klang es grausam, mit haben sich einige gewundert ob nicht doch irgendwo ein 16er versteckt war. Daher die Aussage, dass es funktioniert.

Gruß
Michael
 
Im Toyota Avensis haben wir einen G auch nicht unter 100 Hz bekommen. Und am Einbau hat es definitiv nicht gelegen (Kruck). Ein V lief ohne Probleme bis unter 80 Hz. Auch andere 16er hatten kein Problem mit dem Tiefgang. Irgend etwas ist beim G anders. In manchen Fahrzeugen geht beim Tiefgang nichts mit dem Chassis. Woran das liegt? Keine Ahnung.
 
Es ist dennoch nicht der Lautsprecher an sich. Der Tiefgang wird im Auto extrem vom Auto beeinflusst und dessen muss man sich bewusst sein, wenn man Erfahrungsberichte liest.
 
ToeRmeL schrieb:
Es ist dennoch nicht der Lautsprecher an sich. Der Tiefgang wird im Auto extrem vom Auto beeinflusst und dessen muss man sich bewusst sein, wenn man Erfahrungsberichte liest.
:thumbsup: Somit ist eigentlich jeder Erfahrungsbericht nur bedingt verwertbar.
 
Mein Reden seit 70 ;)

Deshalb suche ich Lautsprecher rein nach Messwerten aus und bin bisher noch nie enttäuscht worden.
 
OH ....

Ich auf keinsten FALL !! ( mess-technisch aus-suchend ! )

Liebe schöne herzliche beste DIENSTAGS - Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian


GERNSTENS !!!
 
ToeRmeL schrieb:
Deshalb suche ich Lautsprecher rein nach Messwerten aus

Das hab' ich bei meinem aktuellen Projekt bei der Front auch getan. Einzige Vorgabe war das Budget und eben das Konzept an sich.
Und Wunder:
Liest man dann mal im Internet rum, werden genau die Lautsprecher überall als wunderbar klingend und mehr als preiswert (im eigentlichen Sinn) beschrieben.

So falsch kann man damit also nicht liegen. ;)

:beer:
 
trotdem noch unsicher was 2 aa130 pro tür angeht..sprich bühne ec. den einen 13er passiv trennen das er nicht hoch spielt..was ist denn nunwirklich sinnvoll bei einer doppelcombo mit ht und sub?
 
Zurück
Oben Unten