Voodoo
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Dez. 2003
- Beiträge
- 649
- Real Name
- Stefan
Hi,
es geht um einen 2012er Superb II.
Der Türaufbau ist weitestgehend identisch mit dem des Golf V.
Er hat kein Skoda Sound System. Dementsprehend leider keine Mitteltöner Aufnahme!
Diese ist auch nicht nachrüstbar.
Also es steht nur der sehr weit nach hinten versetzte TMT Einbauplatz zur Verfügung.
Der Hochtöner kommt ins Spiegeldreieck. Am Original Einbauplatz ist nicht genug Tiefe vorhanden.
Das Problem das auf jeden Fall auftauchen wird, ist dass der TMT gegen den Sitz spielt und somit das meiste des Mitteltons so auf der Strecke bleiben wird.
Habt ihr eine Idee wie man dieses Problem umgehen kann?
Ich dachte an einen etwas potenteren HT den man tiefer trennen kann. Aber dann wird immer noch ein Loch im Freuqenzgang bleiben.
Gruß Stefan
p.s. Konzept bis jetzt:
- Original TMT belassen, Aufnahme butylisieren
- AGT Butylisieren, TVK auch
- Hertz Frequenzwichen zur Trennung
- Hertz HT25 als Hochtöner
- Endstufe wird eine SRX4 sein
- HU bleibt das RNS-510
es geht um einen 2012er Superb II.
Der Türaufbau ist weitestgehend identisch mit dem des Golf V.
Er hat kein Skoda Sound System. Dementsprehend leider keine Mitteltöner Aufnahme!
Diese ist auch nicht nachrüstbar.
Also es steht nur der sehr weit nach hinten versetzte TMT Einbauplatz zur Verfügung.
Der Hochtöner kommt ins Spiegeldreieck. Am Original Einbauplatz ist nicht genug Tiefe vorhanden.
Das Problem das auf jeden Fall auftauchen wird, ist dass der TMT gegen den Sitz spielt und somit das meiste des Mitteltons so auf der Strecke bleiben wird.
Habt ihr eine Idee wie man dieses Problem umgehen kann?
Ich dachte an einen etwas potenteren HT den man tiefer trennen kann. Aber dann wird immer noch ein Loch im Freuqenzgang bleiben.
Gruß Stefan
p.s. Konzept bis jetzt:
- Original TMT belassen, Aufnahme butylisieren
- AGT Butylisieren, TVK auch
- Hertz Frequenzwichen zur Trennung
- Hertz HT25 als Hochtöner
- Endstufe wird eine SRX4 sein
- HU bleibt das RNS-510