2 wege frontsystem mit 4 monoblöcke

leistungpur

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Sep. 2005
Beiträge
68
hallo.
ich würde gerne mein frontsystem mit monoblöcke befeuern.
das heisst für jeden ht und tmt jeweils eine monoendstufe.
wer hat das schonmal gemacht?
und welche monblöcke kommen dafür in frage???

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

gruss
 
Wie wäre es einfach mit 2 Endstufen im jeweiligen Doppelmonoaufbau wie zB Sinfoni und imo auch dls.
Gegenfrage: Was erhoffst du dir davon?
 
Hallo,
das habe ich schon 1995 gemacht :D . Waren zwar keine Monblöcke dafür aber schöne schnukelige Audio Art 70.2 :thumbsup:
 
Ich habe das schonmal mit 4 Genesis Monoblöcken gemacht ... das hat jedenfalls sehr gut funktioniert und war vor allem in Sachen Dynamik richtig gut.

Gruß
Konni
 
was ich mir davon erhoffe?
bessere einstellung,mehr kontrolle usw...

die sinfoni´s sind mir zu leistungsschwach.
ich dachte da eher an etwas stärkere endstufen.

was könnt ihr empfehlen.
die dürfen natürlich nicht so gross sein.
 
Hallo

darauf achten das du den Lowpass Filter abstellen kannst :hammer: :ugly:
 
für die Hochtöner sind die Sinfonis doch super dimensioniert - gerade die 90.2 ist imo mehr aus ausreichend.
Desweiteren Genesis, DLS usw...
 
Ich würde aus eigener Erfahrung die Genesis Mono- oder Miniblöcke empfehlen ... die können's ...

Gruß
Konni
 
bin gerade am schauen.
Genesis Miniblock
sinfoni 60.1
Alpine pdx 1.600

sonst fällt mir nix ein
 
bei sinfoni kannst du imo auch eine 2 Kanalendstufe kaufen - sind ja im Grunde 2 Monoblöcke
 
T. Hofmann hatte seinen BMW kompl. mit Geni. Monoblöcken befeuert. Auch die Hoch und Mitteltöner, nebst 13er Görlich.
Der Vorteil liegt unter anderem in der Kanaltrennung, so gut wie kein übersprechen und du kannst besser auspegeln.
 
Konni schrieb:
Ich würde aus eigener Erfahrung die Genesis Mono- oder Miniblöcke empfehlen ... die können's ...

Gruß
Konni



da kann ich mich ansließen
oder halt 4 Monos von Phase Linear (KW)
gibt aber noch eine Menge Monos, oder Dual Monos die dafür gehen

:kopfkratz:
 
die einstellungen laufen doch eh übers radio.
das sollte doch gehen oder irre ich mich jetzt?
 
du irrst dich. Die Endstufen haben wohl einen internen Filter bzw verstärken nur eine gewisse Frequenzbandbreite
 
ich habs mit meiner Blade 12.6 die beseht aus 6 Monoblöcken
 
Zurück
Oben Unten