2 Wege Front LS... auf der Suche nach was neuem...

fiesta04

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
468
Hi,

habe mein K2-Power von Focal nun 1 Jahr im Auto und möchte evtl. mal was neues testen.

preislich so bis 400 euro.

meine Endstufe ist die Eton PA 504 und liefert jeweils 200 watt rms an 4 Ohm brücke.


musik: hauptsächlich metal und ab und an rap

was mir wichtig ist:

- gute Bühnenabbildung
- schöne Auflösung und detailreich
- sollte gut kicken und laut gehen
- HT sollte schön auflösen

P.S. ich weiß das im Kick Bereich es schwer ist gegenüber dem Focal TMT vorteile zu haben,aber ich denke klanglich gibt schon steigerungen

Sollte natürlich mit der Eton harmonieren.

danke schonmal für eure Tipps
 
meine meist eingesetzte Kombination ist der Eton A1 TMT in Kombination mit dem
Eton RS HT.
Könntest aber erstmal den Focal TMT behalten und mit den µP Serie 7 Hochtönern
kombinieren....dann hättest zumindest im Hochtonbereich ausgesorgt :D
 
Genau ...teste ruhig... :D Die gleiche Kombi habe ich auch... ;) Allerdings noch
nicht in Betrieb... :cry:

Nehme dir aber auch gerne deine beiden TMT ab... :beer:
 
fiesta04 schrieb:
und an welcher weiche?

wo liegt den der serie 7 HT preislich?

Der Serie 7 HT liegt bei UVP 400,- Euro je Paar... habe auch die
passenden Alukapseln dazu.
Der HT wird nur über einen hochwertigen Kondensator getrennt und
der TMT bekommt eine Spule davor....dann nur noch etwas mit dem Pegel rumspielen...
 
hört sich gut an, hab bisher nur gutes über den HT gehört und gelesen...


hmm 400 euro,da werd ich wohl leider noch ein bissle sparen müssen

:cry:
 
was mich noch brennend interesieren würde wie folgende HT angesiedelt sind:

Serie 7, der Serie 5.28 MK2 , Scan Speak 2904/6000 , Eton RS, hertz space...


natürlich sollte ein deutlicher unterschied zum TN52 da/hörbar sein


wäre super wenn jemand die Vor, evtl. Nachteile auflisten könnte.
 
Speziell der Unterschied zum TN52 würde mich auch interessieren...
 
DIe Vorteile der yP liegen vor allem in der angenehmeren Spielweise! D.h. sie sind auf die Dauer nicht so anstrengend wie der TN52. Allerdings würde ich auch wie der Didi gesagt hat zum Serie 7 greifen, der Unterschied zum 5 ist ziemlich groß (zwar auch preislich) aber dafür hast du ein echtes Sahneteil, das alles locker in feine Musik verwandelt. Der 5 ist oft "überfordert" und hört sich angestrengt an. Auch von der Verarbeitung her ist der 7 besser (Koppelvolumen, Membrangröße und die Lötfahnen um nur die sichtbaren zu nennen)

Die anderen Hts kenne ich nicht!

Didis Aussage über die Fünfer: Sieht doch jeder gleich, dass das ein 7er für arme ist. :D :D

LG Hannes
 
super danke für die antwort, wie sieht es mit den anderen HT aus, kann jemand noch was dazu sagen?
 
wie würde es aussehen den K2P TMT an die originale Serie 7 Weiche anzuschließen?
 
Zurück
Oben Unten