2 Verstärker plus Batterie Anschluß

spiros82

wenig aktiver User
Registriert
05. Juli 2010
Beiträge
26
Moin Moin

Folgende Komponenten vorhanden

AS Helon-Doppelkombo
X-ion 12" 600 im BR
F2-190
F2-300
Zusatzbatterie
Zealum Stromverteiler
Zealum Powerkap 5 F

Zu meiner Frage
welche Endstufe würdet für front und welche für sub benutzen
und wie schließe ich das ganze an.???????? :wall:

momentan ist angeschlossen das Helon-doppelkombo eine f4-600 und das Capi
 
Hey
also du nimmst nen stromverteiler,klemmst da dein Kabel von der Batterie an (Querschnitt beachten) und schon hast du auf beiden amps strom
als verteiler kannst du auch eine kupferschiene nehmen :done:
 
die f2 300 an sub die andere ans FS wobei die Komponenten nicht sogut zusammen passen da das Helon doppelkombo ordentlich leistung verträgt und sehr gut Pegeln kann. Zum normalemn hören sollte es aber passen.

Ist das dein erster Einbau?

Wenn ja dann warte erstmal und les dich ein wenig in die Materie ein.

Weil mit Zusatzbatterie und Cap und mehreren Endstufen das is schon mehr als Einsteiger
 
hy
mit 2 verstärkern ist das mein erster einbau.
ich wollte eigentlich die 190er an den sub hängen weil ich den bass nicht so extrem haben möchte.
ich will nicht das das auto vibriert sondern klanglich etwas unterstützen.

also du nimmst nen stromverteiler,klemmst da dein Kabel von der Batterie an (Querschnitt beachten) und schon hast du auf beiden amps strom

was meinst du wenn ich mit 25 er rein dann müssen ja auch 2 25er raus oder?
und nach dem verteiler an die zusatzbaterrie und von da an das cap das an die substufe geht
oder habe ich irgendwo einen denkfehler?
vileciht verkaufe ich die 190er und hole mir noch eine 300er wenn es zu lasch für den sub ist
 
spiros82 schrieb:
hy


was meinst du wenn ich mit 25 er rein dann müssen ja auch 2 25er raus oder?
und nach dem verteiler an die zusatzbaterrie und von da an das cap das an die substufe geht
oder habe ich irgendwo einen denkfehler?
vileciht verkaufe ich die 190er und hole mir noch eine 300er wenn es zu lasch für den sub ist
Wenn du mit nem 25er rein gehst, gehst du mit 2x 16 raus.
Powercap würd ich direkt vor die Endstufe setzen, dann aber vor jede eins. ;)
 
würde es auch ohne verteiler gehen.
D.h. so z.b.

Von der Batterie zur Zusatzbatterie mit 25 er kabel
von der Zusatzbatterie nehme ich dann 2 25 er Kabel und gehe zu den Caps
und von den Caps zur jeweiligen Stufe
Grüße
 
Ja geht auch.
Hab auch keinen Verteiler und geh von der Batt auf die Caps. Absichern darfst du nur nicht vergessen. ;)
 
ok dann mache ich das so denn ich habe leider seinerzeits nur ein 25 verlegt :wall:
und wenn ich das jetzt noch teilen muss auf 2 16er ist es nicht so toll.
ich habe vorne ne 80 A mini Anl
sollte ich nach der ZBatt jeweils auch 2 80 er nehmen oder langen 60er Glassicherungen,(Ich habe nämlich noch einige rumfliegen)
:kopfkratz:
und hat vielleicht jemand eine f2 190 an nem xion sub dran ??
und kann mir seine erfahrungen berichten
denn wenn garnichts an druck rauskommt dann hole ich mir erst ne f2 300 und mach mich dann an die arbeit
 
Nimm lieber auch Mini ANL anstatt Glas. ANL leistet weniger Widerstand ^^

Kleiner absichern ist eigentlich immer ok. Wenn dir dann die Sicherung fliegt, weisst du das du doch mit 80A absichern musst.


Das Xion braucht Leistung... also ich würd da auch ne F2 300 ran klemmen.
 
Zurück
Oben Unten