2 Treiber, 1 Volumen GG, welche nachteile bringts mit sich?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
Titel sagt wohl schon alles ;) 2 Treiber 1 Volumen im geschlossenen, was für nachteile bringt das ganze mit sich? merci ;)
 
Wenn einer die Grätsche macht haste ein Gehäuse mit Passivmembran ;-)

Wenn sie weitestgehend parameteridentisch sind und gleichmäßig angeschlossen/eingebaut beeinflussen sie sich gegenseitig eigentlich nicht. Sollte also bei zweien nichts gravierendes passieren.

Patrick
 
abend

hmmm ja klar wärens 2 mal die gleichen treiber, obse wirklcih gemessen die gleichen werte haben kann ich wohl nicht sagen ....

warum schwören so viele auf getrennte kammern? wenn die beiden doch von einander abweichen? bist der erste der sagt "klar geht das kein ding" ^^ bin verwirrt :/
 
"EIGENDLICH"..
Aber trotz alle dem tun sie's.. ( beEINflussen! )
Lieber getrennte Kammern !

erFREUte schÖne herzl. Grüße !
Anselm



nun auch hier WEITER !
 
Naja bautechnisch isses meistens kein großer Akt noch ein Zwischenwand einzuziehen, man verbraucht nur minimal mehr Platz und hat noch ne Verstrebung drin......warum sollte man also mit der "Kompromisslösung" von 2 Treibern in einer Gehäuse leben?

Gruß
 
hi :)

ja klar...

zum warum: is ne gfk wanne, komplett asymmetrisch, teils rund teil eckig teils wölbungen, denke das genaue trennen is hmmmmm raketenphysik? ^^ das is mein problem :/
 
ich hab 9treiber in einem gehäuse, wenn einer hobs geht, fliegt wahrscheinlich die ganze schwingeinheit aus dem gehäuse :hammer:

die treiber beeinflussen sich auf jedenfall gegenseitig, nur kann ich nicht sagen inwieweit die auswirkungen sich klanglich bemerkbar machen.

Phil
 
naja Ausprobieren mit Styroporflakes......gewünschte Menge (Volumen einer Kammer) ins Gehäuse schmeissen und dann mal so hinschieben, das es passt. Da dann die Trennwand setzen

Weiß es is einfacher geschrieben als gemacht :ugly:
 
Wenn Dein Gehäuse komplett asymmetrisch ist (wie meins) und Du 2 gleiche Treiber hast, bau sie ein! ...und hör's Dir an.
Hab ich auch so gemacht, und ICH KANN MICH WIRKLICH NICHT ÜBER MEINEN BASS BESCHWEREN! :bang: Ich hatte erst auch überlegt, das auszulitern und 'ne "krumme" Trennwand einzuziehen, hab's mir dann aber erst mal angehört und bin völlig zufrieden. Klar, hätte ich die Wahl, würd ich die Kammern trennen, hab ich aber nicht, also :alki:
 
naja so beeinflussen sich die treiber gegenseitig..und ist die trennwand nicht genau in der mitte gibts unterschiedliche gehäuse..woofer spielen anders..und die schallwellen beeinflußen sich eben gegenseitig..

kommt das insgesamt nicht irgendwie aufs gleiche raus? hat das wirklich schon mal jmd ausprobiert und kann behaupten getrennt klingt definitiv besser? (und wenn ja, kommts vielleicht nur vom netten nebeneffekt: zusätzliche verstrebung..?)
 
dann würden sie sich doch bei BR mit einen Port auch beinflussen oder??


Hab meine in einen Gehäuse BR und noch keinen Unterschied hören können zum Einzelgehäuse BR.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: es hängt ganz stark davon ab, wie hart oder weich die entsprechenden Lautsprecher aufgehängt sind.

Bei den GANZ weichen Serie 7 TMTs aus der ersten Serie, konnte man bei mir im Auto mit bloßem Auge sehen, dass sich die TMTs ungleichmäßig bewegt haben. Bei tiefem Bass liefen sie sogar fast komplett um 180° verschoben.

Das lag einfach daran, dass der eine ganz im Eck verbaut war und der andere relativ frei war.

Mit härter aufgehängten LS war das nicht so schlimm.

Wenn möglich, würde zumindest ICH immer eine Trennwand einbauen.

Gruß
Konni
 
jo klar wenn möglcih würds wohl jeder so machen, geht mir einfach darum, wenn ich 2 in 1 spielen lassen kann behalt ich ne kofferraumfläche von 100x100x30 cm, wenn nicht müsst ich ne kiste bauen und hätte dann noch 100x40x40 cm kofferraum... also schon bissssl weniger (jetzt mal in liter umgerechnet, praktikabler wär auch der erste)
 
abend

hat sich erledigt, nach ewigen hin und her musste ich zähneknirschend feststellen dass, egal wie ichs dreh, einfach kein platz fürn port is.. also r-mulde ab in keller und ne kiste bauen :/
 
Ich sag, lieber ne gemeinsame Kammer als ein eventuell nicht genau gleich großes Volumen - bei GFK Gehäusen usw eigentlich unvermeidbar.
 
Zurück
Oben Unten