2 probleme mit altem ODR system

pezi7

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Aug. 2007
Beiträge
161
Real Name
peter blazsek
hey leute!

habe 2 probleme mit meinem alten ODR system:

1) problem: ich verliere so ca. nach 2 wochen, nach dem ich keine musik im auto gehört habe, jedesmal die ganzen eingestellten parameter. wo werden die ganzen parameter gespeichert? in der headunit, oder im prozzessor?

2) problem: wenn ich die headunit einschalte, läuft zwar die cd, aber es kommt kein ton! erst nach ca. 5 minuten, kommt ein zerhackter ton, der dann fortschreitend immer weniger zerhackt ist und am ende dann wieder normal ist! woran kann das liegen? ist der prozzessor defekt?

ich hoffe irgendwer kann mir helfen! dan ke schon im vorraus! lg pezi
 
Bei P9/90 sowie dem neuen ODR-System wird das "Setup" im Prozessor abgelegt, gehe daher davon aus, dass das beim alten ebenso gelöst wurde...
 
borx schrieb:
Bei P9/90 sowie dem neuen ODR-System wird das "Setup" im Prozessor abgelegt, gehe daher davon aus, dass das beim alten ebenso gelöst wurde...
Korrekt, ist natürlich auch beim alten so.

Gruß
Konni
 
Kannst ja die HU gegen einen P9 oder P90 schnell tauschen um zu prüfen, ob es an der HU liegt...

wenn's mit einem DEX genauso (nicht) funktioniert, könne ich Dir evtl. einen P1 kurz mal ausleihen. :keks:

LG Martin
 
Und wenn es am P1 am Ende liegen sollte... Habe noch einen neu und OVP abzugeben...

GRuß
 
hey!

danke leute, für die infos! werde mal ausprobieren, dem prozzi nicht den saft wegzunehmen, sodas er seine einstellungen nicht verliert(schalte immer den saft weg, wenn ich keine musik höre, da ich nur eine batterie habe, die eigentlich nur als zusatzbatterie gedacht ist(Maxxima 900CC), weil sonst immer die batterie leer ist) der radio ist es eher nicht, glaube ich jedenfalls, weil der RS-D7 so gut wie neu ist! werde den RS-P1 wechseln, habe eh noch 2 stück zu hause, aber danke fürs angebot! lg pezi
 
Na wenn du kein Dauerplus anlegst am Prozi dann ist es klar das er den Speicher verliert, die interne Batterie/Puffer dient nur zur kurzen überbrückung, bei den neuen Sachen sind das so um 48 Stunden. Wenn das älter wird kann die Batterie natürlich auch mal schneller leer werden. Gut bei den alten Modellen dann vielleicht 2 Wochen so wie du das beschreibst. Das Dauerplus vom Radio kannst aber auch anlegen dadurch wird deine Batterie auch nicht schneller leer werden. Aber gibt ja auch im Radio einstellungen die verloren gehen und das ja auch nervig. Das einzigste was den Stromverbrauch hoch treibt wenn das Zündplus auch am Dauerplus hängt. Dafür könnte man aber auch noch das Bedienteil abmachen dann hat es sich damit auch wieder erledigt. Wegen der leeren Batterie hast vielleicht noch nen anderes Problem vielleicht mal messen wo der Übeltäter steckt. Wegen dem Zerhackten Sound, da wüsste ich jetzt nicht ob das damit zusammen hängt oder nen anderes Problem ist. Eventuell vielleicht ja auch irgendwo ne kalte Lötstelle wenn es nach einer Zeit wieder geht.
 
hey!

habe den RS-P1 gewechselt. problem somit gelöst! danke nochmals! lg pezi
 
Zurück
Oben Unten