2 GZP Passivmembranen mit 15" GZNW?

würde ich auch sagen, wenn Andre dir keine besorgen kann dann kann das wohl niemand :ugly: :ugly: :ugly:

Als ich meine 1.6500SPL damals von ihm geholt habe, hat er mit dem Terra erst noch kurz drag gemacht, danach die erste Endstufe ausgebaut und mir in die Hand gedrückt, saucoole Aktion :bang: :bang: :bang:

Könnte nur sein dass du etwas hinterher sein musst, er vergisst gerne Sachen :D :D
 
Hab grad mit andré Telefoniert, die Gewichte gibt es LEIDER nicht einzeln. Schick mir mal die maße vom Loch ...evtl. kann ich 100g gewichte drehen lassen.
 
Hi,

habs mal ausgemessen, von der Kante bis runter (gerade Fläche nicht diese kleine Wöllbung) sind es 36mm


Hier mal ein Link zu den Bildern von den beiden Passivmembranen

http://img28.imageshack.us/g/snc00098d.jpg/

Wieso haben die eigtl. beide unterschiedliche Farben bzw. es fühlt sich auch anders an? :kopfkratz:
Und die Wöllbung selbst ist bei Beiden iwie auch leicht unterschiedlich von den Maßen her (die in der Mitte vom Bild)

Schonmal vielen Dank für die Mühe fleischi und co :thumbsup:


:beer:
 
ah ja...gut werd mal sehen....und wegen der farbe und beschaffenheit mußt dir sicherlich keinen kopf machen....selbst wenn es nen bissl gewichtsunterschied wäre...würdest es nicht hören
 
Ok, kannst mir ja mal einen Preisvorschlag per PN senden. Hoffe der Preis ist nicht allzuhoch, ansonsten muss ich was anderes für paar € hinpfuschen +gg+ :hammer:


:beer:
 
Hat jemand noch ne Ahnung, ab wieviel hz nach unten hin ich den trennen sollte? Hab ihn derzeit bei ich glaube 32 hz getrennt.


grüße Stefan :beer:
 
woofercooker schrieb:
Hat jemand noch ne Ahnung, ab wieviel hz nach unten hin ich den trennen sollte? Hab ihn derzeit bei ich glaube 32 hz getrennt.


grüße Stefan :beer:
messen :keks:
 
Hab kein Messequipment.
Kann man denn nichts pauschal sagen für den Woofer? Hatte damals z.B. meinen JL im BP nach unten hin garnicht getrennt :bang:


:beer:
 
pauschal geht mal garnicht´s ;) du kannst höchstens eine cd rein tun mit sinus tönnen und ab da wo du meinst nicht´s zu hören , da kannst in kappen. :hammer:
 
Hatte damals z.B. meinen JL im BP nach unten hin garnicht getrennt

Im Falle eines 4th-Order-BPs gibt's zu tiefen Frequenzen hin auch keinen wirklichen Hubanstieg, wenn es denn "Hifi" und sinnvoll auf's Auto abgestimmt ist.

Bei BR/PM-Konstruktionen gibt es da unterhalb der Reso Probleme.
Setz' deinen Subsonic einfach kurz unterhalb der Reso deiner PMs.

Hier:

GF250-Passivmembran-Sub-32-Liter-BR-Abstimmung.jpg


siehst du den Hubanstieg (mittleres Fenster) unterhalb der Tuningfrequenz (in dem Fall 30Hz) einer PM-Konstruktion.
 
Hey Leute,

hab jetzt Gewichte für meine beiden Passivmembranen. Nun hätte ich 2 Kleber zur Verfügung. Einmal Pattex "Alleskleber" oder von Petec "Profilgummikleber". Bei beiden steht u. a. auch Aluminium, Stahl etc. drauf, kann mir aber nicht vorstellen dass es hält. Was meint ihr, halten die je 100g Gewichte? Sollte ich hierfür noch nen anderen Kleber kaufen? (ungern) :ugly:

Danke im Vorraus :beer:
 
Zurück
Oben Unten