2 gleiche System, aber ein ohne HTs !?

shivor

wenig aktiver User
Registriert
27. Apr. 2005
Beiträge
13
Hiho...

wollte mal fragen ob folgendes geht.

Man besorge sich 2 gleiche 2Wege System.

Somit hat man rein theoretisch 2xTMT 2xHT und 2xFreq.Wei. pro Tuer !

Ist es nun moeglich, einmal das System komplett zu verbauen (TMT, HT, FW) und einmal das System, was allerdings nur aus TMT und FW besteht zu verwenden, oder gibts da Probleme mit der Weiche? (Nein, die beiden TMTs kommen NICHT an eine Weiche!)

Und des weiteren: Kann man dann das ganze Par. schliessen, so das man auf 2ohm kommt?

Danke und Gruss
shivor
 
Es gibt von Audio System und von Eton Doppelcombo Systeme mit passenden Frequenzweichen
4 TMT
2 HT
2 FW
 
Joa, das weiss ich inzwischen, aber ich habe da etwas ins Auge gefasst, was es halt nicht als doppelkombo gibt und aktiv wird vorerst nicht moeglich sein.

Darum wuerds mich halt intressieren, ob man diesen weg erstmal einschlagen kann...
 
würd mal behautpen nein, da die Frequenzen nicht stimmen.
 
kannste normalerweise ohne probleme machen .. allerdings wirst du über die doppel-bestückung kleinere lautstärkenunterschiede bekommen .. hast ja nur einen HT aber zwei TMT .. eine weiche kann man in aller regel auch relativ einfach umbauen auf bestückung mit zwei tmt-chassis ..

gruss frieder
 
auch wenn die tmts beide 4ohm (also zusammen 2) und der ht 4ohm hat? glaub das wird nichts, wenn 2 verschiedene widerstaende anliegen... oder? (aufs umbauen bezogen)
 
Doch klar kann man das umbauen. Auf der Frequenzweiche ist ein Hochpass für den Hochtöner und ein Tiefpass für den Tieftöner. Im Tiefpass passt man die Bauteile an die 2Ohm Impedanz an und der Hochpass bleibt unberührt (wenn man schon mal dabei ist, könnte man hier vielleicht auch noch gleich was hochwertigeres einlöten).

Sinnvoller wäre es da evtl., wenn du ein Paar TMT einzeln zum Kompo zukaufen könntest.

Gruß, Mirko
 
Nö... du hast grob gesagt im Hochton 4Ohm und im Mittel-/Tiefton 2Ohm.
 
oeh... und wie mach ich meiner endstufe klar, was nun anliegt? :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

:D
 
Hi,

ich habe auch schon das VDO dayton HPC 1700 verbaut mit 2 TMT, 2 Weichen und 1 HT pro Seite. Ein System wird normal angeschlossen, beim anderen kommt nur der TMT an die Weiche und ggf. ein 4,7Ohm-Widerstand statt des HTs um den Schwingkreis der nun einfach in reihe geschalteten Kondi / Spule des Hochpasses zu bedämpfen.

Bei Weiche umbauen hat man das Problem, das man die größere Spule nicht ins Gehäuse bekommt und die Garantie iss dann auch futsch.
 
das brauchst du deiner endstufe doch nicht zu sagen, oder erzählst du denen immer auf was sie sich jetzt vorbereiten müssen ?
die last die anliegt ist eh immer ne sich dynamisch verändernde. eigentlich musst du nur aufpassen, dass die minimale impedanz von dem was du an die klemmen der endstufe anschliesst nicht kleiner ist als das was die endstufe eben minimal verkraftet.
d.h. im normalfall kein problem mit 2 * 4ohm tmts, wenn die endstufe 2 ohm abkann.
 
natuerlich sag ich meinen endstufen nix, sonst wuerd ich schon in einer weissen jacke zappeln ;)

Das war halt im uebertragenem Sinne gemeint.
 
Zurück
Oben Unten