2 Fragen (GFK Spachtel, Sub-Gehäuse)

PlayaZ-_-

Teil der Gemeinde
Registriert
24. März 2009
Beiträge
88
Hallo, ich habe kurz 2 Fragen zum Einbau/Einstellen.

1. Ich habe auf die tür 13er Billigmetallringe vom ACR mit GFK verspachtelt, jetzt sollen dort anständige 16er Ringe hin. Wie entferne ich am besten den alten Spachtel ohne technische Hilfsmittel (habe keine Flex oder so). Die Ringe dürfen dabei ruhig kaputtgehen, haben eh nur zusammen 8€ gekostet. Gibts da irgendwelche Tricks, oder muss ich mit Hammer und Meißel die Tür bearbeiten? :D

2. Ich habe schon oft gehört, dass man bei einem BR Gehäuse einen Subsonic bei der Frequenz auf die er abgestimmt ist setzen sollte. Wie finde ich raus, auf welche frequenz mein Gehäuse abgestimmt ist. Es ist ein Helix W12 Comp im original BR. Ich habe zwar die Daten zum Volumen etc. aber keine Frequenz des Gehäuses gefunden.
Hier die Daten: http://www.products2006.audiotec-fische ... df/w12.pdf

Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen

:hippi:
 
Also wenn dir der Lack egal ist...dann kannst du auch mit einer Heißluftpistole den Spachtel Mürbe machen...
Das geht auch mit nem ordentlich heißen Lötkolben, da zerfällt dann der Spachtel...immer im Spachtel rumstochern, ist zwar wirklich nicht gut für den Lötkolben und du wirst die Lötspitze danach wegwerfen können, aber es ist die präziseste Methode.
Ansonsten ist eben nur die mechanische Bearbeitung möglich.
 
Ich würde bei dem BR einfach einen Subsonic von 20Hz setzen. Das passt schon. Der Sub macht einfach
unterhalb seiner Port-Tuningfrequenz zunehmend Hub, aber der 20Hz HP sollte schon reichen.

Ich würde auch einfach den Meißel ansetzen und los gehts.

MfG Moe
 
Hi,
ich weiß nicht wo du wohnst aber bei uns gibt's ab Montag im LIDL für 29€ ne Flex. Ich denke mal das du dein Geld in sowas sinnvoll investierst.
 
Style22 schrieb:
Hi,
ich weiß nicht wo du wohnst aber bei uns gibt's ab Montag im LIDL für 29€ ne Flex. Ich denke mal das du dein Geld in sowas sinnvoll investierst.
:kopfkratz:
das ist ja wucherei

die letzte billigflex die ich gekauft hab hat 10 euro im praktiker baumarkt gekostet

und hällt länger als gedacht :D hab damit ein auto kleingeschnitten ,länger hätte sie nicht durch halten müssen lebt aber immer noch

Mfg Kai
 
:janee: wenn er eine für 10€ findet soll er natürlich die nehmen. War ja nur nen Vorschlag.
Kannst ihm ja Auch deine verkaufen 2€ excl. Versand. :D
 
Ich kenne Leute die eine Flex haben....
das kostet dann grad mal fragen... :effe:
 
Hey, cool, bei uns gibts ab Montag im LIDL ne Flex für 16,99€ im Angebot :D
Ich glaub die gönn' ich mir dann, bevor ich da mit Hammer und Meißel rumkkrüppel :P
Danke!
 
Noch ein kleiner Tipp. Wirst du wahrscheinlich ja kennen, GfK staubt wie Hölle und bei ner Flex hast du dazu noch nen zielgerichteten Strahl. Suche dir jemanden der nen Staubsauger dran hält oder Deck die schönen sauberen Ledersitze etc. ab.
Auf Stoff klebt der Mist besonders gut, da bringt's nichtmal mehr abklopfen.
 
Zurück
Oben Unten