2 Fragen an die Mac Fraktion btr. USB Handling

Basskeller

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2005
Beiträge
277
Da mir bei der Entscheidungshilfe Mac oder PC so gut geholfen wurde, versuche ich es mal hier mit 2 Fragen...

Es geht dabei um USB Festplatten.

1.Eine USB Festplatte angeschlossen, Mac sagt "nur Lesezugriff"
-Keine Ahnung wie man die Einstellungen am Mac oder PC ändern kann.

2.Einen USB Stick angeschlossen, Dateien in den Papierkorb geschoben, aber leider kein Speicher Freigeworden.
-Naja wahrscheinlich hat der Mac den Papierkorb auf dem USB Stick erstellt und die Dateien dahin verschoben.

-Wie formatiert man überhaupt einen USB Stick auf dem Mac?
 
Zu 1.: Wahrscheinlich ist die Platte mit Windows NTFS formatiert. Ohne Zusatztools lässt sie sich vom Mac aus nicht beschreiben. Daher entweder mit dem Mac neu formatieren oder eines der Zusatzprogramme installieren.

FAT-Partitionen kann der Mac lesen und schreiben. Er formatiert sie ohne die unter Windows üblichen Größenbeschränkungen. Zum Datenaustausch zwischen Mac und Windows also geeignet.
 
Der Platz auf dem Stick wird erst frei wenn du die Daten im Papierkorb auch gelöscht hast.Nur rein legen nützt nichts.

Sticks oder Festplatten kannst du ganz einfach mit dem Festplattendienstprogramm bearbeiten.Einfach mal unter Spotlight eingeben


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
zu 2.
festplattendienstprogramm

zu 1. es gibt mittlerweile auch einige programme, die das mit dem NTFS kostenlos "freischalten"
Apple DARF es nicht intergrieren (per konsole kann man es schnell freischalten) weil dann lizenzgebühren fällig würden, bzw weil MS es nicht zuläßt

zu1.
lesen müßte der mac es auf jeden fall können, also auch kopieren ...

wenn du variabel sein möchtest, formatiere fat 32 ... kleinster gemeinsamer nenner, mache ich auch momentan, weil nen 3D Drucker nur unter windows läuft :-(
 
MacMorty schrieb:
Apple DARF es nicht intergrieren (per konsole kann man es schnell freischalten) weil dann lizenzgebühren fällig würden, bzw weil MS es nicht zuläßt

Das ist nicht korrekt. Der NTFS-3G Treiber steht unter GNU GPL V2.
 
Danke für die Tipps.

NTFS war schonmal die Ursache, eine andere Platte mit Fat32 hat Lese und Schreibzugriff.

Festplattendienstprogramm finde ich leider nicht, weder mit Spotlight, noch etwas ähnliches unter Programme oder Systemeinstellungen.
--->Edit, es heisst Festplatten-Dienstprogramm, habs gefunden

Das Problem mit dem Löschen des Papierkorbes auf dem USB Stick besteht darin, das ich ihn gar nicht sehe.
Wenn ich alle Dateien in den Papierkorb schiebe, ist der Ordner leer, aber die Dateien sind noch auf dem USB Stick, blos eben im Papierkorb....
 
Zurück
Oben Unten