2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - FINALE FRAGE ;D

Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Also den Sub an die Audio Art zu hängen... :kopfkratz:
Ich finde dazu ist die Stufe viel zu schade. So fein wie die klingt.

Gruß Kay
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ja 20 oder 25. Bin mir gerade nicht sicher.
Gut. Hab mich schon gewundert.

Noch eine letzte Frage. Auf der Hertz Seite werden ja Volumen für Gehäuse vorgeschlagen. Sind diese als gesamtes Innenvolumen zu betrachten, oder müsste ich das Eigenvolumen des Chassis addieren, da dieses verdrängt wird und letztendlich dann ja fehlen würde?

Kay, habe ich ja eigtl auch nicht vor :)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Also:

Die Hertz Angaben sind leider zu sehr Optimistisch, und passen eher gar nicht.

Die meisten angaben sind Brutto, Abzüglich Chassis Verdrängung/Port
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Wolf1984 schrieb:
Die meisten angaben sind Brutto, Abzüglich Chassis Verdrängung/Port
Echt? Dachte immer, die wären netto, also zzgl. Eigenvolumen. Hat zumindest manchesmal dann gepasst.
Wobei ich Dir Recht geben muss, dass es manchmal auch deutlich bessere Lösungen gab. :D

Gruß

Sven ;)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Also ich will ein geschlossenes für die Reserverradmulde bauen. Empfohlen werden für den Sub meißt so 28l (dazu müsste ich jetzt das Eigenvolumen dazu addieren?)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

HX300d?


Ich würde bei nem 12" immer um 35 Netto machen.

Wenns zu gross ist, kleiner machen geht leichter ^^

Edit: Nachgelesen...ES300d..


Trotdem die 35;)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ok. Also 35l + das Eigenvolumen des Chassis (womit rechnet man da etwa?)

Achja Fahrzeug ist ein Polo 9N3 (Bj06). Weiß nicht ob das für das Volumen eine Rolle spielt
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ich war heute bei einem örtlichen CarHifi Händler um Sicherungen, Kabelschuhe etc zu besorgen.
Als ich ihm sagte, dass ich Flachkabelschuhe für 20mm² brauche (die Anschlüsse der RoFo sind ziemlich bescheiden) sind die Augen groß geworden und er meinte, dass er sowas noch nie gesehen hat. Anschließend fragte er was ich denn genau vor hätte. Als ich erzählte, dss ich die Rofo gebrückt an 2Ohm betreiben soll und sie so ~470W leistet konnte er sich das Lachen nicht verkneifen "..was?! 470W aus der kleinen Brotbüchse?! .. über die Anschlüsse bekommst du die 70A nicht sicher übertragen"

Sein Vorschlag war nur eine Schwingspule des Woofers zu betreiben.

Anschließend bin ich mit gesenktem Haupt aus dem Laden spaziert..
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Lass dich nicht vollquatschen.

Der Kerl scheint etwas zu fatalisieren ;)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ich hab auch nicht viel von seinem gelaber gehalten. Ich hätte es ja zumindest einmal probiert in meinem jugendlichen Forschungsdrang.
Das Problem ist, dass ich die 20² Leitung nicht an die RoFo bekomme.

hier mal ein Bild der Anschlüsse.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Gibts da keine RoFo Stecker?

Die sind meist recht dünn, aber man würde dann adaptieren können.

Schreib mal den TimTaler hier aus demForum an, oder den Gisewhcs.

Den beiden trau ich eine gute Lösung zu!
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

ich würde mir die "brotbüchse" auseinander schrauben und sehen ob ich nicht ein kabel direkt auf die Platine gelötet bekomme...
sieht man doch auch häufig bei den Hifo´s !?
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Das einzige was ich bisher dafür gefunden habe sind Kabelschuhe für 10mm², ob es welche direkt von RoFo gibt weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls keine :hammer:

Ok, ich schreib den beiden mal.

unten rechts seht ihr die Anschlüsse
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Nur eine Schwingspule zu betreiben ist nicht gut, auch mit Widerstand dazwischen bringts nix da der Wirkungsgrad sinkt und sich die TSP verändern.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

also mit diesen Modellen hatte ich bis jetz noch nix zu tun,....spontan würd ich auch eher zum "auf die Platine löten" tendieren....

Obwohl ich es ggf auch mit dem 10er kabelschuh probieren würde...10-20cm Kabel dran und dann in nen Sicherungsblock. Aber gerad wenn du die auf 2ohm laufen lassen willst rat ich Dir eher zum löten

meine sämtlichen RFs die ich hatte/ habe waren immer die Tischgrills wo das KAbel direkt in die Stufe kam/kommt.
Meine 500m hat 2x+ und 2x- ;)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ok das klingt nach einem Plan. Nur wie löte ich am beste das dicke Kabel direkt auf das Platinchen?
Vllt wäre es am besten wenn man direkt auf die Pins geht?

Tim, hältst du es für realistisch die RoFo dauerhaft mit so einer Leistung zu betreiben, ohne dass sie das Zeitliche segnet?
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

da muss ich zugeben...ich lasse sowas wenn dann machen.....habs noch nie versucht undwürds bestimmt auch selbst hinbekommen....aber sicher is sicher. Möglichg wäre ja auch einfach die Kabel direkt an die Kabelschuhteile zu löten, jeweils aussen und gut isolieren.

die RoFos sind eig recht robust. Also von daher geh ic hschonmal davon aus das sie es mitmacht bei ausreichendem Strom. Das is mit einer der Gründe warum welche kaputt gehen(wenn zuwenig Strom)

hast du ggf ne Anleitung zu der? da steht doch meisst die Leistungsangabe.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Kaputt gehen bei zu wenig Strom? Kannst du darauf kurz näher eingehen? Kann mir darauf keinen Reim machen :)
.. aber mit anderen Worten komme ich mit meiner Standartbatterie nicht weit? (weiß nicht genau wieviel Ah diese hat, aber ist etwa 4,5Jahre alt und treibt den Anlasser für einen 1,8T an)

Eine Anleitung habe ich leider keine. Angegeben ist die Stufe allerdings mit 75W pro Kanal. Im Eröffnungspost habe ich jedoch einen Link von Amp Performance gepostet - deren Messung übertrifft diese Werte bei weitem.

edit: vllt tuts ja der Einbau von nem Powercap?
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

bei zuwenig strom in den Spannungsspitzen, und der Bass kommt ja nicht als Dauerbrummen sondern eher "punchig". und wenn dann zuwenig strom kommt kann die Stufe ausschalten "Clippen". Dadurch kann der Sub oder auch schonmal die Stufe kaputt gehen.

Sie wirds schon abkönnen, würd mir an deiner Stelle aber trotzdem bei Gelegenheit ne andere zulgen die dafür besser geeignet ist.

ggf mal im Ami Rockford-Fosgate Forum suchen ob die da was zu geschrieben haben
http://www.rockfordfosgate.com/forum/to ... C_ID=28510

Poewercap wäre auch ne möglichkeit....n ordentliches ;)

Deine Bat wird normal reichen da brauchst dir keine Sorgen machen
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

In dem Forum hab ich schonmal etwas gestöbert aber so richtig ne aussagekräftige Antwort habe ich noch nicht gefunden.

Naja wenn meine Batterie reicht, werd ich mir das mit dem Cap wohl sparen :hammer:

Was spricht gleich nochmal dagegen, wenn ich einfach jeden Kanal an eine Schwingspule anschließe?
 
Zurück
Oben Unten