son_of_sxe
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Feb. 2011
- Beiträge
- 93
Hey Fuzzis,
ich bruche mal wieder fachmännischen Rat. Habe bei Ebay einen Hertz ES 300 ersteigert, allerdings den 300D geliefert bekommen (war spottbillig, würde den nur ungern zurückschicken). Allerdings weiß ich nun nicht so recht ob ich ihn an der dafür gekauften Endstufe betreiben kann.
Aber hier erstmal meine Komponennten:
HU: Kenwood KIV 700
FS: Eton POW compression 172
Sub: Hertz ES 300D (ist ein D4)
Amps: Audio Art 240.4X (angegeben mit 4x70W .. soll aber wohl deutlich mehr liefern)
RoFo Punch 150HD (Messdaten
Bisher habe ich das FS an der Audio Art betrieben welche zum 2-Kanal Modus gebrückt wurde.
Die Punch wollte ich eigentlich auch gebrückt an den Woofer anschließen - wo mir nun aber wahrscheinlich die 2 Schwingspulen einen Strich durch die Rechnung machen :/
Es ist ja sicherlich keine gute Idee je einen Kanal an eine Spule zu hängen, oder? (somal die Punch 2 getrennte Gain Regler hat)
Also entweder Spulen parallel -> 2Ohm und hoffen, dass die Punch nicht zerstört wird (Laut dem obigen Link macht sie es ja mit aber das würde ja bedeuten, dass die Kanäle 1Ohm stabil wären)
Spulen in Reihe -> 8Ohm und mit einer geringeren Leistung leben
Oder gar die Rofo fürs FS und die Audio Art für den Sub.. mhh sicher auch Mist.
Also derzeit versuche ich mich damit abzufinden den Woofer zurück zu schicken, aber vllt habe ich ja noch als blutiger Anfänger eine Möglichkeit übersehen.
ich bruche mal wieder fachmännischen Rat. Habe bei Ebay einen Hertz ES 300 ersteigert, allerdings den 300D geliefert bekommen (war spottbillig, würde den nur ungern zurückschicken). Allerdings weiß ich nun nicht so recht ob ich ihn an der dafür gekauften Endstufe betreiben kann.
Aber hier erstmal meine Komponennten:
HU: Kenwood KIV 700
FS: Eton POW compression 172
Sub: Hertz ES 300D (ist ein D4)
Amps: Audio Art 240.4X (angegeben mit 4x70W .. soll aber wohl deutlich mehr liefern)
RoFo Punch 150HD (Messdaten
Bisher habe ich das FS an der Audio Art betrieben welche zum 2-Kanal Modus gebrückt wurde.
Die Punch wollte ich eigentlich auch gebrückt an den Woofer anschließen - wo mir nun aber wahrscheinlich die 2 Schwingspulen einen Strich durch die Rechnung machen :/
Es ist ja sicherlich keine gute Idee je einen Kanal an eine Spule zu hängen, oder? (somal die Punch 2 getrennte Gain Regler hat)
Also entweder Spulen parallel -> 2Ohm und hoffen, dass die Punch nicht zerstört wird (Laut dem obigen Link macht sie es ja mit aber das würde ja bedeuten, dass die Kanäle 1Ohm stabil wären)
Spulen in Reihe -> 8Ohm und mit einer geringeren Leistung leben
Oder gar die Rofo fürs FS und die Audio Art für den Sub.. mhh sicher auch Mist.
Also derzeit versuche ich mich damit abzufinden den Woofer zurück zu schicken, aber vllt habe ich ja noch als blutiger Anfänger eine Möglichkeit übersehen.