2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - FINALE FRAGE ;D

son_of_sxe

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
93
Hey Fuzzis,
ich bruche mal wieder fachmännischen Rat. Habe bei Ebay einen Hertz ES 300 ersteigert, allerdings den 300D geliefert bekommen (war spottbillig, würde den nur ungern zurückschicken). Allerdings weiß ich nun nicht so recht ob ich ihn an der dafür gekauften Endstufe betreiben kann.

Aber hier erstmal meine Komponennten:
HU: Kenwood KIV 700
FS: Eton POW compression 172
Sub: Hertz ES 300D (ist ein D4)
Amps: Audio Art 240.4X (angegeben mit 4x70W .. soll aber wohl deutlich mehr liefern)
RoFo Punch 150HD (Messdaten

Bisher habe ich das FS an der Audio Art betrieben welche zum 2-Kanal Modus gebrückt wurde.
Die Punch wollte ich eigentlich auch gebrückt an den Woofer anschließen - wo mir nun aber wahrscheinlich die 2 Schwingspulen einen Strich durch die Rechnung machen :/

Es ist ja sicherlich keine gute Idee je einen Kanal an eine Spule zu hängen, oder? (somal die Punch 2 getrennte Gain Regler hat)
Also entweder Spulen parallel -> 2Ohm und hoffen, dass die Punch nicht zerstört wird (Laut dem obigen Link macht sie es ja mit aber das würde ja bedeuten, dass die Kanäle 1Ohm stabil wären)
Spulen in Reihe -> 8Ohm und mit einer geringeren Leistung leben
Oder gar die Rofo fürs FS und die Audio Art für den Sub.. mhh sicher auch Mist.

Also derzeit versuche ich mich damit abzufinden den Woofer zurück zu schicken, aber vllt habe ich ja noch als blutiger Anfänger eine Möglichkeit übersehen.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Einfach an 2 Ohm betreiben.

Sollte absolut kein problem sein bei den alten Rockfords
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Also die 2 Kanäle brücken und dann feuer frei?

Achja, Habe eine 20mm² und eine 10mm² in den Kofferaum verlegt. Beide sind etwa 5m lang
Die 20er ist mit 65A abgesichert, hoffe mal das reicht für die RoFo? Oder kann ich da gar noch eine größere Sicherung verbauen?
In der 10er ist gar keine Sicherung. Was wäre hierfür angemessen?
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Gute Frage ^^

Nächste bitte ;)

Also: Ja, einfach gebrückt ran.

25mm² ist gut für die Rockford, ICH würde ne 80A Sicherung vor die Rockford packen, das sie an 2 Ohm schon 70 nuckelt.

Aber: Frag da nochmal nen Profi der sich mit den alten Teilchen auskennt, wie die normalabgesichert sind
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

80A sollten für 25²ja auch noch moderat sein.

Na schön, kann ich die Geschichte also doch so betreiben :)
Muss ich wegen den seperaten Gain Reglern irgendwie aufpassen?
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Hat der Amp nen Brücknschalter?

Kann sein, das dann nur noch einer "geht".

Ansonsten Synchron Arbeiten.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Und was sprach dagegen, die 2-Kanal Rockford fürs Frontsystem zu nehmen und die 4-Kanal Audio Art für den Sub? Dann hättest Du an der Front 4 Ohm für besseren Dämpfungsfaktor und am Sub 2 Ohm für mehr Leistung. Wäre doch optimal. ;)

Gruß

Sven
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Nein die RoFo hat keinen brückenschalter.
Du meinst die Audio Art zu 2 Kanälen zu brücken und dann je einen an eine Spule? Oder kann man auch alle 4 zu einem brücken?
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ja, ich meine je zwei Kanäle der Audio Art pro Spule des Woofers. Dürften ja 2x4 Ohm sein bei dem Hertz, so dass dann jeder Kanal 2 Ohm "sieht".

Und beim Frontsystem natürlich einfach jede Seite 1 Kanal der Stufe, also 4 Ohm.

Gruß

Sven ;)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Macht Sinn.
Das habe ich mir auch schonmal so gedacht. Allerdings wurde ich dann darauf hingewiesen, dass die Kanäle nie genau gleiche Leistung bringen und so der woofer zerstört werden könnte.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Kann jemand bestätigen ob das so geht oder nicht? :)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Warum sollte es nicht gehen. Dann sind alle Kombinationen 4Ohm, keine Gefahr
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Zudem solltest du das 10mm² Kabel dringend noch absichern.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

wenn du das 10² drin lässt solltest du mit maximal 40A absichern !!! Sprich: Das Kabel ist zu Dünn.
Man sichert immer gemäß dem dünnsten Kabel im System ab. Ausgenommen Lautsrecherkabel :hammer:
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

laut deinem Link zu Ampperformance ist die RoFo doch an 2 Ohm gebrückt gemessen worden.
1 × 456 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 2 Ohm
Stromaufnahme 70A
Wirkungsgrad 48,3%

wo ist alsodas Problem, den Hertz an die RoFo anzuschliessen.
weiterhin halte ich nicht soviel davon bei Doppelschwingspulen die einzelnen Spulen an getrennte Endstufenkanäle zu hängen.


Bei der Audio Art hast du übrigens die Möglichkeit dein FS aktiv zu trennen, wäre bei dem Compression System vielleicht ne gute Idee, da dieses nur ne Hochpassweiche für den HT hat und der TMT Fullrange läuft.

Gruss
Roman
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Das war auch mein Tipp...

:)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Das war ursprünglich auch mal mein Plan, weswegen ich die AudioArt genommen habe. Jedoch kann man ja an die integrierte Frequenzweiche nur einen Kanal anschließen, oder habe ich da einen Denkfehler?

Das Problem an der 2ohm RoFo ist, dass diese da ziemlich viel Strom nuckelt, weswegen ich auch die 10qmm Leitung noch gezogen habe. Aber so richtig verstehe ich nicht warum ich nun mit 40A absichern soll (also auch dickere Leitung) wenn die dünne direkt an die Audio Art geschlossen werden soll.

Fragen über Fragen :)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Du must davon absehen, was du absicherst.

Du sicherst das Kabel, nicht die Endstufe. Und 10mm² sollte man nun mal nicht höher absichern.

(ergo sollte auch nicht wirklich mehr Strom da durch gehen...)
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Ja natürlich, keine Frage.
Nur habe ich es so verstanden, dass ich auch die andere Leitung so absichern müsste.
 
Re: 2 Endstufen, 1Fs, 1Sub - nur wie anschließen?

Die andere ist ne 25mm²?

Die musst du anders sichern.

Diese Geschichte mit dem niedrigsten Schwerpunkt ist "in eine Richtung" zu verstehen. Da du ja zwei voneinander unabhängige Kabel hast, auch 2 verschiedene Sicherungswerte.
 
Zurück
Oben Unten