2 BitOne = 16Kanal DSP?

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Machbar?
Signalleitung mit Y-NF-Adapter splitten und jeder B1 wäre dann versorgt --> 3Wege Frontsystem aktiv plus evtl aktiv angesteuerter zweiter TMT für Doppelcompo (8 Kanal) plus aktives Hecksystem (12Kanal) plus Sub und evtl Infrasub (14 Kanal).


Wäre doch sicherlich machbar oder?
:ugly:
 
Klar warum sollte es nicht funktionieren.

Chris
 
Stoack schrieb:
den Threat hatte ich auch noch im Kopf aber da ging es ja darum 2 Prozessoren hintereinander zu schalten um im EQ die Pegelstaffelung zu verdoppeln wenn ich das noch richtig weiss.
Also Quasi eine Reihenschaltung in der NF-Kette ( kann man das so sagen? ). Ich dachte eher an das parallele gestöpsel zweier Prozzis um die Kanalreglung zu verdoppeln
 
Ah ok aber da speilt ja auch das AINet eine Rolle - würde beim B1 ja wegfallen. Somit koennten doch Unsynchronitäten durch die LZK wieder ausgeglichen werden?? mhhh... :kopfkratz:
 
Und wie willst das dann mit der Lautstärkeregelung machen? :kopfkratz:
Konfiguration dann parallel mit 2 Laptops? :hammer:
 
Auch wenns deutlich teurer wäre, sind da 2 aktuelle F#1 Prozessoren einfach zu handhaben, zumal man die von Haus aus schon verbinden kann


Gruß Christian
 
selbst wenn man die technischen schwierigkeiten überwindet (was mit viel aufwand möglich ist), würde ich für sowas keinen bit one nehmen, wenn ich schon 2 prozessoren kaskadiere, dann sollte einer wenigsten dts decodieren könnten um ordentlich multimedia zu fahren.

Phil
 
Zurück
Oben Unten