also die Sache mit dem Trennrelais interessiert mich jetzt aber auch mal, was muß ich denn nun beachten wenn ich eine Zusatzbatterie zu meiner jetzigen schalten will?
Annähernd gleiche Leerlaufspannung (Größenordnung?) ?
was noch...?
Muß jetzt langsam meine Stromversorgung aufrüsten, weil ich mittlerweile an nem Punkt bin, wo man eher meinen könnte, meine Scheinwerfer sind ne Lichtorgel
Das erste, was ich schon gemacht habe ist die Starterbatterie, original 63Ah gegen eine 95Ah-Batterie ausgetauscht, nun soll noch eine stärkere Lima rein (120A oder 150A, wenn sie denn in den Golf 3 passt, statt jetzt 90A) und eine Zusatzbatterie als Puffer. Ein Cap ist schon drin, aber nachdem was ich hier alles gelesen habe will ich keinen zweiten mehr einbauen, weil man einfach fast zum gleichen Preis schon eine Batterie bekommt und mehr davon hat. Die Zusatzbatterie soll dann in den Kofferraum. Dann hab ich noch einige Fragen. Wenn dann die beiden Batterien beide die gleiche Leerlaufspannung haben (bei ausgeschaltetem Motor), dann fließen keine Ausgleichsströme mehr, richtig? Was ist, wenn ich dann den Motor starte (ohne Trennrelais), kann es passieren, daß mir die Zusatzbatterie dann die zwischen beiden Batterien liegende Sicherung durchhaut? Wie ist es, wenn ich länger im Stand höre ohne Trennrelais? Die Batterie mit dem kleineren Ri entlädt sich schneller oder?