Hallo Zusammen,
passt zwar hier nicht wirklich ins Klangfuzzi aber ich dachte er werdet mir vllt trotzdem helfen.
Ich habe mir gestern eine 2,5" USB 3.0 500GB Festplatte von Transcend zugelegt.
Zukunftsweisend USB 3.0, obwohl ich noch keine Controller dafür habe und dementsprechend nur 2.0 nutzen kann. (Im Januar soll eh ein neuer Rechner her)
Leider habe ich bei der Festplatte nicht darauf geachtet das bei dem Modell zwei USB-Anschlüsse dabeiliegen um extra Strom dafür zu ordern.
Nun zu meinem Problem, bevor ich die Festplatte richtig auspacke (Kabel sind sind eingeschweißt):
Kann ich die Festplatte, wenn ich eh nur USB 2.0 nutzen möchte auch mit nur 1 USB Kabel betreiben?
Habe nämlich leider keinen weiteren USB-Steckplatz zur Verfügung und ich will die Verpackung nicht aufreissen um dann eine Wiedereinlagerungspauschale zahlen zu müssen.
Danke schonmal.
Viele Grüße
Christian
passt zwar hier nicht wirklich ins Klangfuzzi aber ich dachte er werdet mir vllt trotzdem helfen.

Ich habe mir gestern eine 2,5" USB 3.0 500GB Festplatte von Transcend zugelegt.
Zukunftsweisend USB 3.0, obwohl ich noch keine Controller dafür habe und dementsprechend nur 2.0 nutzen kann. (Im Januar soll eh ein neuer Rechner her)
Leider habe ich bei der Festplatte nicht darauf geachtet das bei dem Modell zwei USB-Anschlüsse dabeiliegen um extra Strom dafür zu ordern.
Nun zu meinem Problem, bevor ich die Festplatte richtig auspacke (Kabel sind sind eingeschweißt):
Kann ich die Festplatte, wenn ich eh nur USB 2.0 nutzen möchte auch mit nur 1 USB Kabel betreiben?
Habe nämlich leider keinen weiteren USB-Steckplatz zur Verfügung und ich will die Verpackung nicht aufreissen um dann eine Wiedereinlagerungspauschale zahlen zu müssen.
Danke schonmal.
Viele Grüße
Christian