dieterpapa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Okt. 2015
- Beiträge
- 857
- Real Name
- Dieter
Moin,
ich bin gerade mit dem Gack am Überlegen, wie wir bei mir im nächsten Auto (wieder eine V-Klasse W447 ab Januar) die Leistung des Subs verbessern. Aktuell ist ein DD2510 verbaut. Nach dem Upgrade auf die ESX Quantum Amps spielt des Frontsystem recht "annehmbar", aber der Sub macht eher "brumm" als daß man von Klangwiedergabe sprechen kann - OK, jammern auf hohem Niveau.
Alex meint, 30er Sub muß rein (oder 2x 25er) - da haben wir jetzt etwas Platzprobleme, da ich halt den Platz im Auto brauche. Bisher ist der Sub in einer Kiste zwischen den Frontsitzen gut aufgehoben...
Meine Idee ist jetzt, 2-3 ARC8 anstelle eines 12ers zu verbauen. Die könnten weiterhin in einer Kiste zwischen den Vordersitzen "wohnen". Ein ARC8 hat Sd von 231cm², ein 12" Woofer liegt bei max. etwas über 500cm². Hub beim ARC8 liegt bei 15mm, die 12er Woofer haben etwa 16mm.
Mit 3 ARC8 hätte ich also auf jeden Fall mehr Membranfläche als bei einem 12er Sub (+20%), aber halt etwa 6-7% weniger Hub.
Welche Lösung hat welche Vor- und Nachteile? Ich könnte mir schon mal vorstellen, daß mehrere Subs immer leicht unterschiedlich spielen und das alles kaum so präzise sein kann, wie wenn nur eine Sub spielt.
Falls jemand eine potente andere Lösung für das obige Auto hat, freue ich mich auch über weitere Anregungen (muß allerdings alles rückrüstbar sein!).
LG Dieter
ich bin gerade mit dem Gack am Überlegen, wie wir bei mir im nächsten Auto (wieder eine V-Klasse W447 ab Januar) die Leistung des Subs verbessern. Aktuell ist ein DD2510 verbaut. Nach dem Upgrade auf die ESX Quantum Amps spielt des Frontsystem recht "annehmbar", aber der Sub macht eher "brumm" als daß man von Klangwiedergabe sprechen kann - OK, jammern auf hohem Niveau.
Alex meint, 30er Sub muß rein (oder 2x 25er) - da haben wir jetzt etwas Platzprobleme, da ich halt den Platz im Auto brauche. Bisher ist der Sub in einer Kiste zwischen den Frontsitzen gut aufgehoben...
Meine Idee ist jetzt, 2-3 ARC8 anstelle eines 12ers zu verbauen. Die könnten weiterhin in einer Kiste zwischen den Vordersitzen "wohnen". Ein ARC8 hat Sd von 231cm², ein 12" Woofer liegt bei max. etwas über 500cm². Hub beim ARC8 liegt bei 15mm, die 12er Woofer haben etwa 16mm.
Mit 3 ARC8 hätte ich also auf jeden Fall mehr Membranfläche als bei einem 12er Sub (+20%), aber halt etwa 6-7% weniger Hub.
Welche Lösung hat welche Vor- und Nachteile? Ich könnte mir schon mal vorstellen, daß mehrere Subs immer leicht unterschiedlich spielen und das alles kaum so präzise sein kann, wie wenn nur eine Sub spielt.
Falls jemand eine potente andere Lösung für das obige Auto hat, freue ich mich auch über weitere Anregungen (muß allerdings alles rückrüstbar sein!).
LG Dieter