2 16er, welchen als TMT und welchen als reinen kicker??

doomgenick

Fachhändler
Registriert
05. Aug. 2006
Beiträge
858
Einer der 2 sollvon ~80Hz bis ~3kHz laufen der andere nur von ~80Hz bis ~300Hz! Nur welcher soll was machen? Mein Gefühl sagt mir den vorderen als TMT zu nutzen, wenn man sich das aber so anschaut könnte der hintere freier zum Ohr spielen!
 
Hi !

Hatte das bei meinem Doorboard einmal ausprobiert und bin zu dem Ergebniss gekommen das es besser klingt den vorderen als TMT und den hinteren als Kicker spielen zu lassen.

Grüsse
Thomas
 
sind die in getrennten volumina? ansonsten kann ich mir das nich als sonderlich prickelnd vorstellen. warum nicht einfach beide über den gleichen frequenzbereich laufen lassen? ich kenne keine wirklich hochwertige anlage die richtige "kickbässe" (doofer begriff) laufen hat... 2 im gleichen frequenzgang rocken doch auch so ordentlich :bang:
 
2 Volumen = 1 x 80 - 300Hz und 1 x 300Hz - 3khz (mit Flankensteilheit, Phase und genauer Trennung musst du testen)

1 Volumen = 2 x 80 - 3000hz!

Gruß Benny und seine Meinung
 
Hi !

Meine spielen auch in einem Volumen aber wenn Du beide als TMT benutzt versaust Du Dir die Bühne.

Grüsse
Thomas
 
blueXtreme schrieb:
2 Volumen = 1 x 80 - 300Hz und 1 x 300Hz - 3khz (mit Flankensteilheit, Phase und genauer Trennung musst du testen)

1 Volumen = 2 x 80 - 3000hz!

Gruß Benny und seine Meinung

zustimm und das mit der Bühne find ich Käse, reine Einstellungssache, versaust meienr Meinung nach mehr, wenn du die so trennst, wie du das vorhast, aber Probieren geht ü ...
 
ääähhhhmm wenn es die gleichen Chassis sind dann lass beide gleich laufen. Da du doppelte Membranfläche hast müssen (aber können) sie nicht sooo viel Hub machen wie ein einzlner und damit "schädigst" du den Mittelton kaum.
 
2 TMT klingt wirklich nicht so prickelnd, das Dominik da vorhat haut schon hin, beide ab 80Hz laufen lassen, aber den hinteren ab 300Hz ausblenden.

Erfahrungsgmäß ist solch eine Doppelbestückung nur für Spaß zu gebrauchen, klanglich bringts nichts da ein TMT meist schon mehr als genug Grundton macht, grad bei 2-Wegen haperts da meist im Mittelton, grad bei den Einbauplätzen.
 
hab in sinsheim den volvo vom guido semrau hören können, mit einem 16er pro tür, jeweils eine eton 2802 auf hts und tmts, und da hat nichts gefehlt.
hat auf alle fälle geknallt ohne ende.
 
also von der idee mit einem "kicker" und einem TMT muss ich dir auch unbedingt abraten.
Haben das "Experiment" in unseren Hifi-Anfängen auch schon gemacht. Total difuses durcheinander. Ergebnis war erst richtig gut, wie der kicker als Passivmembran mitlief.

Wenn dann zwei gleiche TMTs. Aber für feinen Klang halte ich davon nix, Mr.Woofa hat eigentlich schon die Hauptgründe dafür genannt. Stichwort Grundton.

Gruß
Chris
 
Als Fazit eurer Posts entnehme ich, dass ich wohl am besten beide den gleichen Bereich spielen lassen soll!
Und Volumina sind nicht getrennt,spielen beide aufs Türvolumen, allerdings könnte ich dem hinteren ein seperates volumen von ca 1 bis 2liter bereitstellen, wobei dann der vordere auf die komplette tür spielen würde!
Was ich noch erwähnen sollte, ist dass sich da eventuell irgendwann noch ein BB2.01 dazugesellt!
 
du hast das richtig erkannt. lass beide das gleiche frequenzspektrum spielen.
1l ist für an tmt zu wenig.
 
dass 1 oder 2liter zu wenig sind ist mir eigentlich klar!
jetzt ne andere frage.
Endstufe nur für die 4 16er ist eine Steg K 4.02!
Wie würdet ihr anschließen???
 
Hi,


also ich weiß nicht, ob ich was falsch verstehe, oder ob andere aneinander vorbei schreiben ;)

Mr Woofa hat gesagt, dass man sie, um im Mittelton nur eine Schallquelle zu haben, so betreiben sollte, dass beide den gleichen Hochpass (60-80Hz meinetwegen) aber unterschiedliche Tiefpässe haben. Das geht auch in einem Volumen, bringt aber logischerweise eine Überhöhung von idealerweise 6dB im Grundton im Vergleich zu einem TMT. Das sollte aber auch genau das sein, was sich viele durch 2 16er insgeheim erhoffen ;)

Es geht hier nicht darum einen von 80-300Hz und den anderen von 300Hz bis 3kHz oder so laufen zu lassen... das macht keinen Sinn.

Gruß, Mirko
 
jeweils zwei parallel auf einen kanal, dann läuft die steg auf 2x2 ohm, wenn ich mich jetzt net täusch
 
Das hatte ich nicht vor!
Es sollten BEIDE ab ~80Hz laufen und einer sollte dann bei ~300Hz ausgeblendet werden und der andere etwa bei ~3kHz!!
Ich hielt das eigentlich für insofern Sinvoll, dass nur ein Chassis den Mittelton spielt und dieser somit weniger bgebündelt wird und ich keine Phasenprobleme im Mittelton bekomme!
In dieser konstallation würde jeder 16er einen Kanal der 4.02 bekommen!
 
Ich meine auch schonmal irgendwo gelesen zu haben, dass man zum besten ergebnis Kommt, wenn beide den gleichen Hochpass haben, aber einen unterschiedlichen tiefpass. Probier es am besten aus und lass es so, wie es dir gefällt.

MfG
 
ne, solange beide aufs gleiche volumen spielen bringt de unterschiedliche trennug nichts.
damit macht mans nur schlechter
 
Zurück
Oben Unten