1x JL 12W6v2 oder 2x Exact PSW 308-4

12er

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Dez. 2004
Beiträge
236
Hallo Leutz,

Ich überlege gerade, mit welcher Kombi ich in einem bzw. zwei geschlossenem(n) Gehäusen an einer DLS A6 mehr Gefallen finden werde.
Musik ist hauptsächlich Black Music, Wagen ist ein Golf 3.

Was würdet Ihr aus welchen Gründen auch immer empfehlen? Erfahrungen/Vergleiche aus Hörungen wären nicht schlecht.

Gruß Sergio
 
Habe den Exact PSW 308, allerdings im BR-Gehäuse und auch in nem Golf 3 (läuft an ner Eton PA 5402). Soweit ich weiß, entfaltet die DLS erst ab 2 Ohm erst ihren ganzen Dampf, der Exact ist n ganz netter Sub, nicht der lauteste, kann aber auch Spaß machen wenn er will ;)
Auf jeden Fall ein sehr audiophiler Sub, kann auch tief spielen, mir aber mittlerweile nicht mehr laut genug, deshalb will ich jetzt mal auf nen DD3512d umsteigen, mal schauen was da noch geht :D Die JLs kenne ich leider gar nicht.
Gruß
Daniel
 
Das die Exacts nicht so laut gehen, habe ich mir schon gedacht und wollte deswegen 2 davon unterbringen. DAnn an 2 Ohm der DLS A6. Sicherlich ist das lauter als ein 12W6v2, aber stimmt dann noch das Preis-/Leistungs-/Platzverhältnis?
 
also 2 PSW 308 an der A6 sollten richtig gut gehen und die Leistung, die jedes Chassis dann bekommt geht wohl auch in Ordnung. Allerdings sollte die Leistung dann sauberst!!! sein und die Stromversorgung richtig gut. Hab einmal einen PSW mit ner PA 5402 gegrillt, vermute wegen der Stromversorgung. Der Woofer dröhnte oft und gab wohl mehr Luft von sich als Schall... Seitdem ich die Zusatzbatterie im Auto habe, klingt der PSW viel besser und kann dann wohl auch n bißchen mehr Leistung ab als die angegebenen 350W. Ein Chassis kostet zur Zeit um 300 €, aber wenn Du Glück hast, bekommst Du sie gebraucht irgendwoher, dann würd sich das wohl lohnen, vom Volumen her schätze ich sollte ein Chassis geschlossen ca. 30l benötigen?! Wie das alles bei dem JL aussieht, frag einfach die anderen hier mal. Gibt ja viele hier im Forum, die nen JL spazieren fahren.
Gruß
Daniel
 
also kumpel von mir hat zwei Peerless XLS12 CW im BR (je 45 liter) .. das geht vom tiefgang schonmal bestialisch (nicht zuletzt weil wir das teil wohl auch abartig tief abgestimmt haben) .. aber laut grundsatzdiskusion sind die peerless und die exact doch sehr verschieden .. (obwohl vom aussehen und so her beide sich sehr ähneln) ..

was würdest du denn davon halten für den JL nen bandpass zu bauen oder wäre das zu groß? ..
 
Bandpass wäre sein, aber leider zu groß für meinen Kof. Den brauche ich noch. Deswegen hätte ich bei 2x PSW, 2 getrennte Gehäuse gebaut, wo ich eins (oder beide) schnell entfernen kann. Der JL 12 W6v2 kommt geschlossen von 35-40 l zurecht.
 
Zurück
Oben Unten