1er BMW - Subwoofer - ergänzend.

Die Gehäuse bei E87 und E90 sind identisch, wenn man sich einen 2. Satz Gehäuse kauft (gibt es ja auch gebraucht), diesen dann modifizert und die originalen Gehäuse mit den Werkslautsprechern drin einfach beiseite legt, hat man beim Ausbaus und anschließenden Einbau in den nächsten E87 und E90 keine Arbeit mehr bzw. kann seine Arbeit noch zu Geld machen... ;)
 
jetzt hat er den weg hierher gefunden :thumbsup:

dann mach ich mal als mitleser weiter ;)

btw. wohnen beide in und um münchen.
 
So Leute,

nach einigem weiteren Einlesen in die Materie habe ich mich aus 3 Gründen gegen das Austauschen der Woofer unter den Sitzen gegen Earthquake SWS-8x entschieden:

1. Der Sound soll gerade im tieferen Bassbereich nicht an einen Kofferraumausbau rankommen. Die SWS-8x sind zwar um einiges "netter" als die Standardsubs, aber wohl eher wie Kickbass.
2. Leasing: Ich bräuchte die Boxengehäuse, die ich ja verändern muss. Gebraucht konnte ich sie nicht finden.
3. Zeit & Geld: Ein Kofferraumausbau kann in 1-2 Wochen fertig sein und ist um einiges billiger.

Daher habe ich nun den Polk Audio DB12-4 von einem Freund gekauft, dazu den Rodek R2180i (1x 620 W an 4 Ohm) hier ausm Forum.

Die Daten zum Polk Audio (altes Modell, ca. 1999):

Code:
Freq. Response: 20-200 Hz
Sensitivity: 86dB
Max Power RMS: 400 W
Max Power Peak: 800 W
Impedance (Actual): 3.7
F0, Fs: 23.6 Hz
Qms: 4.523
Qes: 0.510
Qts: 0.450
Vas: 82.31 l (2.54 ft3)
Cms: 212 ?m/N
BL: 15.00 TM
SD: 0.0523 m2 (0.563 ft2)
Winding Width: 25.4 mm (1.00 in)
Xmas (Linear): 8.700 mm (0.343 in)
Xmas (Mechanical) 25.4 mm (1.0 in)
Height of Air Gap: 8mm (0.315 in)
Mms: 179 g
Magnet Assembly Wt: 4.1 kg
Magnet Weight: 1.9 kg
Vd: 0.62 ft.3
Cut out Diameter 11" (28.00 cm)

Frage ist nun: was für ein Gehäuse? Ich habe bisher immer an geschlossen gedacht, aber ist Bassreflex nicht sinnvoller? Oder wird das zu groß?

Bzgl: Hi-Lo wandler was könnt ihr mir empfehlen? (ca. 50 €, muss Remotesingal produzieren können)

Vielen Dank, LG Philip
 
Hallo. 2 oder 4 Kanal High Low Wandler? Kann die auf jeden Fall die Conection Audison SLI2 bzw SLi 4 ans Herz legen.
Funktionieren tip top.

Grüße
 
Ich kann dir gerne die entsprechenden Distanceringe fräsen. Egal ob MDF oder MPX.

Anfragen bitte per PN!

Grüsse

cutte
 
Hi Pmz!

Zu deinem 1.:
Also die SWS-Subs sind alles... aber keine Kick-Subs!
Die spielen eher angenehm tief und rund...
Wer immer dir gesagt hat, dass die nur Kickbass machen... das ist eine Fehlauskunft!

zu deinem 2.:
Wir verbauen die sehr häufig in Leasingfahrzeuge.
Es wäre rückrüstfähig.

zu deinem 3.:
Der Einbau der SWS Subs geht bestimmt schneller als ein Kofferraumausbau!


Gruß
 
Danke für die Antworten. Hi-Lo: prinzipiell nur einen Kanal ;)

Um noch ein letztes mal auf die SWS-Subs einzugehen: Falls jemand aus München diesen Umbau vorgenommen hat, würde ich mir das doch nochmal gernen persönlich anhören.

Die Kiste habe ich mir allerdings jetzt mal fest in den Kopf gesetzt, hat dazu jemand Tipps? (TSP siehe oben^^)

Gruß Philip
 
Wie wär's damit?
attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Vielen Dank nochmals für eure Antworten.
Wie gesagt, Polk Audio ist bereits gekauft, daher wird die Lösung mit dem SWS-8x erstmal zurückgestellt.

Die Diskussion über den Subwoofer und zugehöriges Gehäuse geht hier weiter:

viewtopic.php?f=2&t=61143
 
cutte schrieb:
Ich kann dir gerne die entsprechenden Distanceringe fräsen. Egal ob MDF oder MPX.

Anfragen bitte per PN!

Grüsse

cutte

hihi *G*

img9278t.jpg


img9280np.jpg


img9282.jpg


img9285d.jpg


Sollte dann sogar ohne Dremelarbeit am Gehäuse passen. Unterm SWS mittig ist dann ca 0,6 cm Luft.
 
Zurück
Oben Unten