So Leute,
nach einigem weiteren Einlesen in die Materie habe ich mich aus 3 Gründen gegen das Austauschen der Woofer unter den Sitzen gegen Earthquake SWS-8x entschieden:
1. Der Sound soll gerade im tieferen Bassbereich nicht an einen Kofferraumausbau rankommen. Die SWS-8x sind zwar um einiges "netter" als die Standardsubs, aber wohl eher wie Kickbass.
2. Leasing: Ich bräuchte die Boxengehäuse, die ich ja verändern muss. Gebraucht konnte ich sie nicht finden.
3. Zeit & Geld: Ein Kofferraumausbau kann in 1-2 Wochen fertig sein und ist um einiges billiger.
Daher habe ich nun den Polk Audio DB12-4 von einem Freund gekauft, dazu den Rodek R2180i (1x 620 W an 4 Ohm) hier ausm Forum.
Die Daten zum Polk Audio (altes Modell, ca. 1999):
Code:
Freq. Response: 20-200 Hz
Sensitivity: 86dB
Max Power RMS: 400 W
Max Power Peak: 800 W
Impedance (Actual): 3.7
F0, Fs: 23.6 Hz
Qms: 4.523
Qes: 0.510
Qts: 0.450
Vas: 82.31 l (2.54 ft3)
Cms: 212 ?m/N
BL: 15.00 TM
SD: 0.0523 m2 (0.563 ft2)
Winding Width: 25.4 mm (1.00 in)
Xmas (Linear): 8.700 mm (0.343 in)
Xmas (Mechanical) 25.4 mm (1.0 in)
Height of Air Gap: 8mm (0.315 in)
Mms: 179 g
Magnet Assembly Wt: 4.1 kg
Magnet Weight: 1.9 kg
Vd: 0.62 ft.3
Cut out Diameter 11" (28.00 cm)
Frage ist nun: was für ein Gehäuse? Ich habe bisher immer an geschlossen gedacht, aber ist Bassreflex nicht sinnvoller? Oder wird das zu groß?
Bzgl: Hi-Lo wandler was könnt ihr mir empfehlen? (ca. 50 €, muss Remotesingal produzieren können)
Vielen Dank, LG Philip