16er der gut kicken kann

alien2020 schrieb:
moinsen

SEHR interessant die diskussion, gerne mehr !

nur br in der Türe OHNE gehäuse ist wohl ein wenig schwer ;)

Es dreht sich um einen Passat und d.h. 4 cm Ring tunnel nach hinten (vgl. Golf 4) daher die von mir besagte schlechte atmung !

aber bitte mal auch noch ein paar Vorschläge bis Sinsheim ;-)

mfg tobias


hi
das stimmt das kannste vergessen,aber auch geschlossen gibts da sicher einige gehäuselecks was sich dann bei tiefen frequenzen in einem akustischen kurzschluss äussert.ich klink mich mal aus aus dieser diskusion das ist nicht so meine welt
gruss frank
gruss frank
 
moin

würde es mal mit einer hohen dynamik und auch das was man unter "attacke" versteht definieren ! (bin aber kein meister im definieren ;) )

@ frankHH

naja, es wird wohl keine autotüre geben die wirklich 100% dicht ist, alleine von den gegebenheiten her !

die türe des Golf/Passat ist durch den aggregateträger jedoch relativ stabil schon und hat auch keine großen löcher die zugeklebt werden müssen. Daher kann man den akustischen Kurzschluss hier denke ich mal komplett vernachlässigen. Das hauptproblem liegt in meinen Augen nun mal eher in der Atmung ! Wollte hier ja auch erster auf 13er mit einem konischen ring gehen, nur würde dieser einfach ZU groß werden, müsste innen und aussen konisch sein (aussen wegen den verhältnissen in der türe) und würde wahrscheinlich VIEL zu VIEL kosten ;-)


mfg tobias
 
Hallo!!

Jetzt mal gaaanz unabhängig von Budget,Geschmack,und "Einbauumgebung",würde ich den Exact A16W noch in Erwägung ziehen!
Einfach mal anhören! Woher kommst du denn?!
"Tiefbassanteilige" spielt er nicht soo schön,bzw. das liegt ihm hald einfach nicht-muss man sagen,ABER dafür ist er denk ich als TMT auch nicht konzipiert worden!
Ist sehr pegelfest und verträgt auch Leistung!
"Aktive" Ansteuerung mag er allerdings ÜBERHAUPT nicht-hätte ich auch nicht gedacht-selber ausprobiert-ES IST SO!

schönen Abend

mfg

stempsy,stefan


:D :D :D
 
würde es mal mit einer hohen dynamik und auch das was man unter "attacke" versteht definieren ! (bin aber kein meister im definieren )

Dann werf ich den DLS MS6 (Alumembran mit Magnesiumbeschichtung) ins rennen...
Schnell, tiefreichend und von den Parametern her für den Türeinbau gedacht (kosten so um 130€ fürs paar) Parameter sind auf der Hompage!

Grüsse Gerhard
 
Die neue µ7 Serie die am 21.04.05 rauskommt !

Der Wahnsinn !!!

Habe schon welche bestellt ;)


Andi
 
Ich selber hab PHONOCAR und kann die auch weiter empfehlen, FÜR DAS GELD! 2 ordentliche
Chassis mit guter Performace für unter 100 Eus.
 
Wenn du dir nen 13er vorstellen kannst, dann lass dir doch ne Montageplatte machen. 5mm Stahl kost beim Schlosser ned viel, da geht der einmal mit der Stichsäge außenrum und einmal innenrum (ok, andere Reihenfolge ;-) entgraten kannste selber. Und da rein kannst du zB Anselm Klasse 13er setzen. Die können das was du beschrieben hast sehr gut. Die 8 Ohm Variante, die ich leider noch nicht hören konnte, soll das sogar noch besser machen.
Dann brauchst du keine konischen Aufsätze. Soll der Speaker weiter raus, einfach Auffüttern mit zB Multiplex oder ebenfalls Stahl.

Gruß, Patrick
 
ich würde mal den diabolo ins rennen schiecken er soll gut kicken und 95dB sind ja auch nicht zuverachten!
 
Der Diabolo ist mir auch gleich eingefallen, sollten aber auch stabilst verbaut werden und nach hinten Luft haben. Wenn diese Vorraussetzungen gegeben sind mein absoluter Favorit!

Grüße
Frank
 
Also die bislang besten 16er die ich kenne bzw. gehört hab ist
der 16er vom RS Audio Pro System.

Kick ist echt gut und Klanglich für MICH Referenz.

Hatte die sogar mal zum testen fullrange an der Sinfoni 150.2x weil
mein Nakamichi keine Filter hat und da kann ich fast (ca. 85%)
so aufdrehen von der lautstärke wie wenn ichs über die Steg K24 mit Filter laufen
lasse.

Hab ich aber nur zum testen gemacht, nicht das sich die Zentrierspinne oder
Sicke ausleiert oder gar löst.


Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten