16cm, 18cm oder 6x9 Subwoofer

Herihor

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Juli 2009
Beiträge
1.549
Real Name
Andreas
Hallo,

ich bin auf der Suche nach 2 kleinen (16cm, 18cm oder 6x9) Subwoofer die jeweils in 6 bi 8 Liter oder kleiner klar kommen. Soll in Mini Roadster rein und Platz ist da wirklich Mangelware ;)

Was gibt der Markt hier her und wie sind die Erfahrungen?

Gefunden habe ich
Exact WCA 178
JL Audio 6w3v3
Hybrid Audio I6SW
Ground Zero GZNW 6.5

Viele Grüße
Andreas
 
Und wie sind so die Erfahrungen? Was benötigt der DD W6.5 und die HubCar Chassis geschlossen so an Volumen?
 
Nein 2x 8 Zoll sind mir zu groß. Soll wirklich maximal 2x 18cm werden.
 
Die DD brauchen idealerweiße 9 Liter, bei den HubCars bin ich mir unsicher,
ich glaube mich aber an 12 Liter zu erinnern

Grüße
 
der kleine 6er Raptor, wenns die einbautiefe zulässt :)
 
Eignet sich die Position überhaupt für 2 kleine Subwoofer oder sollte der Subwoofer lieber in Fussraum?

Free Air gibt es in dem Bereich auch nichts oder?

 
Wie stehts eigentlich mit den JL 6W3, oder hab ich den Vorschlag schon übersehen?
Focal Utopia Be 13 WS?
Hab da noch zwei in der Halle liegen, die ich endlich mal testen wollte.. :ugly:
 
wird der "kofferraum" gebraucht? Wenn nicht schreit dieser Ausblick förmlich nach einen kleinen Bandspass :)
 
"klein" und "Bandpass" in einem Satz - Ironie!! ;)

Aber ich geb dir da Recht, sieht eigentlich dank der Stufe genauso aus.. :beer:
 
Die durchreiche muss bleiben, und vom Kofferraum sollte soviel wie möglich erhalten bleiben.
In der engeren Wahl habe ich aktuell folgende.
Exact WCA 178
JL Audio 6w3v3
Wobei ich den JL noch nie gehört habe und die fast doppelt soviel kosten wie die Exact.

Free Air würde evtl. doch zwei 8 Zoll gehen. DLS OA8. Damit jemand Erfahrungen?
 
mal ne ganz andere Frage: Warum nicht gleich ein amtliches 3 Wege Frontsystem einbauen?

Was mich am Exact stören würde:
5mm lineare Auslenkung bei 133cm² Membranfläche. Der JL 6W3V3 macht dagegen bei 112cm² fast 9mm Auslenkung was fast das doppelte an Verschiebevolumen entspricht.
Da du bei dem kleinen Volumen nur geschlossene Gehäuse machen kannst ist die Lautstärke primär vom Verschiebevolumen und der Trennfrequenz (Subsonic) abhängig.

Um auf den Punkt zu kommen...
Der Exact kann im geschlossenen Gehäuse kaum lauter den Bass wiedergeben als ein etwas besserer 16er Türlautsprecher, von daher würde ich den einfach nicht einsetzen.

Wenns wirklich nen Sub im Kleinstvolumen sein soll kannst du dir auch noch den Peerless SLS 6,5 anschauen, macht nochmal etwas mehr Verschiebevolumen als der JL und kostet weniger als der Exact.
 
Es soll erstmal das H/K Frontsystem bleiben und nur die Tür vorne gedämmt werden. Es soll einfach um 2 kleine Subwoofer erweitert werden. Ich brauch diesmal auch kein 3 Wege High End System, weil das keinen Sinn macht in dem Auto. Zumal ein 2 Wege System im Mini eh besser klingt, wenn man den MT nicht aufs Amaturenbrett oder die A Säule baut. Aber wie gesagt Front System soll erstmal bleiben. Primär fehlt einfach der Bass bzw. der Spaßfaktor :bang:
 
das ist dann wieder eine Frage der Endstufenwahl.

ne SR1D welche perfekt mit der Einschalt und Highlevelanbindung funktioniert ist der ideale Monoblock für so ein vorhaben.
Allerdings wenn jetzt schon feststeht, dass das Frontsystem irgendwann fliegt, könnte man auch gleiche eine 5-Kanal verbauen.

Die HDP5 von Hertz geht da echt klasse und schiebt gut an. oder gleich die AV 5.1k :hammer:

Wenns Spaß machen soll: defenitiv die SLS. Hab ich bei mir im Cabrio auch drin. Vorher die exact! Die spielten nen ticken tiefer (deutlich tiefer als ein TMT) und deutlich runder aber die SLS machen einfach mehr Spaß
 
Die AV 5.1k ist definitiv zu groß und bei der HDP5 mache ich mir noch etwas Sorgen wegen der Hitze.

Ja soll wirklich nur Spaß machen, so wie das Auto auch und meine Musik kennst du ja Alex. Wobei es inzwischen nur noch Trance ist und so gut wie gar kein Hardstyle mehr.

Free Air noch jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben Unten