Hi,
bin mir noch immer nicht im Klaren, was der am Besten geeignete 165er (oder größer - kein Normeinbauplatz!) für mein 3 Wege-System wäre... Der Mitteltöner soll laut Datenblatt nach unten bei 200 Hz getrennt werden. Und ungefähr das hab ich auch vor, weil der 165er ganz vorn/unten im Fußraum spielen wird und ich mir die Abbildung nicht versauen will.
Bereits bereit liegen:
- German Maestro SW 6509
- AA 165 G (Schnellschuss...?!?)
Und bisher angedachte weitere Kandidaten sind:
- DLS Scandinavia 6
- Brax Matrix 6.1
Ich brauche nichts was einen Sub ersetzt (den gibts auch) und auch nichts mit nem schönen Mittelton - den werden definitiv andere übernehmen. Sondern nur für die "Brücke" zwischen 80 und max. 300 Hz und gern einen gelegentlichen Punch auf die Unterschenkel.
Weitere Limitierung: Als Antrieb stehen nur die 75W RMS @ 4 Ohm der A6 zur Verfügung. Zumindest erstmal müssen sie damit auskommen.
Welche Chassis hab ich vergessen? Tips, Ratschläge und ggf. Angebote sind willkommen.
Gruß, jan
bin mir noch immer nicht im Klaren, was der am Besten geeignete 165er (oder größer - kein Normeinbauplatz!) für mein 3 Wege-System wäre... Der Mitteltöner soll laut Datenblatt nach unten bei 200 Hz getrennt werden. Und ungefähr das hab ich auch vor, weil der 165er ganz vorn/unten im Fußraum spielen wird und ich mir die Abbildung nicht versauen will.
Bereits bereit liegen:
- German Maestro SW 6509
- AA 165 G (Schnellschuss...?!?)
Und bisher angedachte weitere Kandidaten sind:
- DLS Scandinavia 6
- Brax Matrix 6.1
Ich brauche nichts was einen Sub ersetzt (den gibts auch) und auch nichts mit nem schönen Mittelton - den werden definitiv andere übernehmen. Sondern nur für die "Brücke" zwischen 80 und max. 300 Hz und gern einen gelegentlichen Punch auf die Unterschenkel.
Weitere Limitierung: Als Antrieb stehen nur die 75W RMS @ 4 Ohm der A6 zur Verfügung. Zumindest erstmal müssen sie damit auskommen.
Welche Chassis hab ich vergessen? Tips, Ratschläge und ggf. Angebote sind willkommen.
Gruß, jan