165er Chassis für 3 Wege - Empfehlungen?

jannek

verifiziertes Mitglied
Registriert
17. Jan. 2013
Beiträge
1.954
Real Name
Jan
Hi,


bin mir noch immer nicht im Klaren, was der am Besten geeignete 165er (oder größer - kein Normeinbauplatz!) für mein 3 Wege-System wäre... Der Mitteltöner soll laut Datenblatt nach unten bei 200 Hz getrennt werden. Und ungefähr das hab ich auch vor, weil der 165er ganz vorn/unten im Fußraum spielen wird und ich mir die Abbildung nicht versauen will.

Bereits bereit liegen:

- German Maestro SW 6509
- AA 165 G (Schnellschuss...?!?)

Und bisher angedachte weitere Kandidaten sind:

- DLS Scandinavia 6
- Brax Matrix 6.1

Ich brauche nichts was einen Sub ersetzt (den gibts auch) und auch nichts mit nem schönen Mittelton - den werden definitiv andere übernehmen. Sondern nur für die "Brücke" zwischen 80 und max. 300 Hz und gern einen gelegentlichen Punch auf die Unterschenkel.

Weitere Limitierung: Als Antrieb stehen nur die 75W RMS @ 4 Ohm der A6 zur Verfügung. Zumindest erstmal müssen sie damit auskommen.

Welche Chassis hab ich vergessen? Tips, Ratschläge und ggf. Angebote sind willkommen.


Gruß, jan
 
Hallo Jan,

Der Scandinavia wäre schon fein, hab den 6/2 an der K4.02 laufen. Kann auch deutlich tiefer als die 80Hz - Spaß macht er definitv :-) - bei deiner Anforderung kommst wohl mit nem anderen Chassi auch deutlich "günstiger" weg sag ich mal.

Viele Grüße
 
Ich finde den Eton RSE 16er auch richtig gut und zudem ist er niederohmiger, was deiner geringeren Leistung entgegenkommt.
 
Den RSE scheints allerdings nicht einzeln zu geben... Und - zumal aus nem 2-Wege-System -kann der was besser als die A165G?Der DLS reizt mich vor allem als 6er, da im Gegensatz zum 6-2 speziell für 3 Wege gemacht. Hubcar: wo gibt's den einzeln? Oder wenigstens Infos drüber? Gruß, Jan
 
Ich bin über den a165g zum ESx ve 6.2 zum Rse und bin bei dem hängen geblieben, zumindest solang ich einen Tmt hatte.
 
Wieso 60W von der A6? Wenn's DLS A6 ist, das ist eine Mono.
Wie/wo soll's denn verbaut werden?
Der DLS Scandinavia6 ist schon eine Ansage...braucht aber eigentlich ein geschl. Volumen.
 
Infos über den Hubcar gibt es hier irgendwo im Forum oder Anselm anschreiben/anrufen ;)
Es ist schon etwas her, als ich sie hatte, weiß leider nicht mehr viel darüber. Ich weiß nur das die zu brutal für meine Türen waren.
Da nicht richtig gedämmt wurde, hatte alles geklappert :D
 
Den Matrix 6.1 PPI hatte ich auch schon und war extrem enttäuscht von Ihm. Es war absolut kein Bass vorhanden (zumindest in meiner großen Tür nicht).
Hängen geblieben bin ich jetzt beim Mille 1600. ;)
 
@ Dietmar: Helix A6. 6*75W @ 4 Ohm. Bin kein Lauthörer, aber die Leistung ist am wenigsten in Stein gemeißelt. Da ist anderes denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

wie Didi schon sagte der 6er bräuchte ein GG, wurde mir vom Support auch so mitgeteilt, der 6/2 macht in meiner Roadster-Tür nen prima Job. Bei deiner Trennung (80Hz) wirst du ihn bei der Leistung nie ausreizen.

Viele Grüsse und noch ein schönes Wochenende
 
Fahr doch mal zu Audiophile Carhifi und teste im eigenen Fahrzeug :)
Da fliegt einiges rum, was man testen kann.
So weit ist das ja nicht von dir aus :)
 
Test im eigenen Fahrzeug ist nicht so einfach, da die Aufnahme noch gebaut werden muss. Und Händler würd ich gern aus dem Spiel lassen, da ich in erster Linie gebraucht kaufe. Das wäre nicht fair.

Wie wären die MicroPrecision 7er TMTs für die genannten Anforderungen?

Gruß, jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A165G hast du doch schon liegen?!Warum nicht verwenden? Hab die selbst (auch) und um zb auf den DLS zurück zu kommen,wenn du erst ab 80Hz trennst wirst kaum nen signifikaten Pegelunterschied feststellen. Da wo der Scan ihn pegelmässig übertrumpft ist der Bereich 'drunter'. Will aber auch ordentlichst verbaut werden.

Ansonsten Audio Development, Eton, Hertz, Focal und Rainbow haben auch nette TMT-Treiber (um nur Beispiele zu nennen), aber wenn du schon ein klasse Chassi hast? Deine Anforderungen sind ja nichts 'weltbewegendes' - den Wiedergabebereich 'schafft' jedes halbwegs vernünftiges Chassi. Daher würde ich wie bereits vorgeschlagen versuchen einen zu finden der eben an deiner Kombi und deiner Tür den gewünschten Job nach deinen Vorstellungen erledigt. Klemm doch einfach den A165G an und lausche ;-)


Viele Grüsse und noch einen schönen Abend
 
@Jannek
sehr faire Einstellung.

Der Andy hat aber öfter auch mal in Zahlung gegebene Ware oder Restposten oder so :)
Einfach mal fragen und mit offenen Karten Spielen - dann hilft man als Fachhändler oft trotzdem.

Wenn du Andrians da hast, dann probier die doch aus - verkehrt sind die sicher nicht :)
Und eine Referenz hast du auch beim gegentesten, falls das dann noch nötig wäre.
 
OK -weiterer Kandidat: DD AW6.5 ...
:kopfkratz:
Jemand mit Erfahrungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
weil du geschrieben hast auch größer als 165.. geht auch ein 20er? 80hz - max 300hz kann auch ein Aliante 8
 
Zurück
Oben Unten