Hi an alle hier 
Speziell von der Audi-Fraktion würd ich hier gern mal wissen, ob schon mal jemand eine Lima mit 150A Nennstromabgabe an seinen 1,8t-Motor gebaut hat. Dort gibt es ja serienmäßig "nur" 90A- oder 120A-Limas.
Zum Hintergrund:
Ich fahre einen Golf 3, dieser bekommt jedoch einen 1,8t-Motor spendiert (MKB: AJQ). Nun wüsst ich schon gerne, ob das vom Platz her machbar ist, da wie auf einigen Bildern gesehen, es dort doch relativ eng zu sein scheint.
Will nicht die "Katze im Sack" kaufen, denn eine halbwegs neue 150A-Lima aus nem Seat Alhambra ist auch nicht gerade günstig.
Am alten Golf-Motor hatte ich bereits seit einigen Jahren eine 150A-Lima problemlos im Einsatz und möchte die Reserven bei der Stromversorgung nur ungern missen.
Hoffe hier gibt's doch jemand verrücktes
, der da ein bißchen was zu sagen kann.
Beste Grüße aus NE
Daniel

Speziell von der Audi-Fraktion würd ich hier gern mal wissen, ob schon mal jemand eine Lima mit 150A Nennstromabgabe an seinen 1,8t-Motor gebaut hat. Dort gibt es ja serienmäßig "nur" 90A- oder 120A-Limas.
Zum Hintergrund:
Ich fahre einen Golf 3, dieser bekommt jedoch einen 1,8t-Motor spendiert (MKB: AJQ). Nun wüsst ich schon gerne, ob das vom Platz her machbar ist, da wie auf einigen Bildern gesehen, es dort doch relativ eng zu sein scheint.
Will nicht die "Katze im Sack" kaufen, denn eine halbwegs neue 150A-Lima aus nem Seat Alhambra ist auch nicht gerade günstig.
Am alten Golf-Motor hatte ich bereits seit einigen Jahren eine 150A-Lima problemlos im Einsatz und möchte die Reserven bei der Stromversorgung nur ungern missen.
Hoffe hier gibt's doch jemand verrücktes

Beste Grüße aus NE

Daniel