144,4 dB im VW Bus T4

loerchi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
263
Hallo!

Am Dienstag dieser Woche haben wir mal im Auto meines Bruders ne dB Messung gemacht. Er steht ja auf lauten Krach (hört ausschließlich Hardcore) und daher fährt er doch einiges an Leistung spazieren.

Verbaut sind:
1 VRx 6.420.2
1 Vrx 1.500.2
2 Ciare CS 392 (15 Zoll Woofer)
FS: Ciare CT 367 (Tweeter)
Ciare CM 161 (TMT)
HS: Hertz Hsk 165
Und eine Kenwood HU

Jetzt werden sich die meisten denke, schade um die schönen AMPs.
Naja leider blöder Anfängerfehler! Endstufen ohne Wissen darüber gekauft, um viel Leistung zu bekommen!

DIe Subs sind Doppelschwingspuler mit jeweils 4 Ohm. Sie sind jeweils parallel geschaltet und jeder an einen der Ausgänge gehängt. Das Bassreflexgehäuse ist 70 liter/Woofer groß. Es ist aus 30 mm MDF gebaut, verleimt und mit über einhundert Schrauben versehen. Eigentlich ist ja alles auf ein normales hören (Sofern man diese "Musik" so nennen kann) abgestimmt. Durch die Größe des Wagens muß deshalb wohl keine eigene SPL Abstimmung gemacht werden.

Sorry ich weiß das gehört eigentlich nicht hierher (in dieses Forum) Aber seid doch noch nett zu mir! :taetschel: :taetschel: :taetschel:

Grüße aus Italien Hannes
 
loerchi schrieb:
Sorry ich weiß das gehört eigentlich nicht hierher (in dieses Forum) Aber seid doch noch nett zu mir! :taetschel: :taetschel: :taetschel:

Mach mal Bilder hier hin und dann entscheiden wir über Dein Schicksal :D

:king:
 
loerchi schrieb:
Hallo!

Am Dienstag dieser Woche haben wir mal im Auto meines Bruders ne dB Messung gemacht. Er steht ja auf lauten Krach (hört ausschließlich Hardcore) und daher fährt er doch einiges an Leistung spazieren.

Verbaut sind:
1 VRx 6.420.2
1 Vrx 1.500.2
2 Ciare CS 392 (15 Zoll Woofer)
FS: Ciare CT 367 (Tweeter)
Ciare CM 161 (TMT)
HS: Hertz Hsk 165
Und eine Kenwood HU




Jetzt werden sich die meisten denke, schade um die schönen AMPs.
Naja leider blöder Anfängerfehler! Endstufen ohne Wissen darüber gekauft, um viel Leistung zu bekommen!

DIe Subs sind Doppelschwingspuler mit jeweils 4 Ohm. Sie sind jeweils parallel geschaltet und jeder an einen der Ausgänge gehängt. Das Bassreflexgehäuse ist 70 liter/Woofer groß. Es ist aus 30 mm MDF gebaut, verleimt und mit über einhundert Schrauben versehen. Eigentlich ist ja alles auf ein normales hören (Sofern man diese "Musik" so nennen kann) abgestimmt. Durch die Größe des Wagens muß deshalb wohl keine eigene SPL Abstimmung gemacht werden.

Sorry ich weiß das gehört eigentlich nicht hierher (in dieses Forum) Aber seid doch noch nett zu mir! :taetschel: :taetschel: :taetschel:

Grüße aus Italien Hannes



hi
ja gutes lautes zeugs die ciare sachen.die 15zoll woofer sind warscheinlich die mit +-11,5mm linearen hub oder?wollte ich erst auch kaufen hatte mich dann aber lieber für rcf entschieden.
gruss frank
 
@ goldkante: Sobald die Kiste neu überzogen und alles halbwegs pasabel aussieht werden Fotos folgen, aber im Moment sieht alles ein wenig "unfertig" aus! :D

@ Frank HH: Ich glaube nicht dass die Dinger soviel Hub machen, jedenfalls bewegen sie sich deutlich weniger wie meine JLs

@ mister FQ: Ich weiß nicht wieviel hz, denn wir haben keinen Sinuston verwendet sondern die Emma SPL CD.


Wäre mit einem Sinuston noch eine Steigerung möglich?

Grüße Hannes
 
naja theoretisch ja...
Wenn du genau die passende frequenz für den wagen erwischt, dann kanns noch mal lauter werden als mit der ESPL cd von emma...
Denn es ist ja net geasgt dass genau der ton dort auch drauf ist und widergegeben wird...

Genauso wie ich dem Messystem nicht wirklich vertraue... seit ich die kiste vom didi gehört habe, die angeblich "nur" ca. 145 drücken soll...
und da waren mit dem Messsystem gemessene 143,xx extrem viel leiser als das was aus dem Mini kam...

LG
Christian
 
@Kato
177,8 ist der WR im Moment und ich bin sicher bis zum Ende des Jahres wird dieser noch ausgebaut ;)
Mfg Dirk
 
Naja aber der ist nicht das Ziel, zumindest nicht in unserem Fall! Mal sehen ob wir noch die eine oder andere kommastelle ändern können. :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten