13w7 oder 13w6

Und vor allem auch die Folgekosten.

Was kommen denn für Amps ? ran und wie sieht dass Stromkonzept aus ?

Gruß Christian
 
das wird nich günstig. Aber dafür PERVERS. Auf Stufen bin ich mal gespannt. Mit was du die Zicke 13w7 bändigen willst
 
zorro schrieb:
das wird nich günstig. Aber dafür PERVERS. Auf Stufen bin ich mal gespannt. Mit was du die Zicke 13w7 bändigen willst


Wenn es NUR einer wäre...

Bei 2 Stück bin ich auch gespannt was da antreiben soll... :eek:






Grüsse,
andreas.
:beer:
 
zorro schrieb:
das wird nich günstig. Aber dafür PERVERS. Auf Stufen bin ich mal gespannt. Mit was du die Zicke 13w7 bändigen willst

Vollste Zustimmung, ich würd da Klanglich gesehen jedenfalls zu einer Analogen Endstufe tendieren, das braucht Strom und noch mehr Strom.

Gruß Erwin
 
Hallo Klangfuzzis,

schaut doch einfach mal in den Einbauthread von mir ( E36 einmal anders ).

Die Komponenten bestehen schon und sind in den Ausbau komplett integriert.
Daher ist eijn Auswechseln der Endstufen ohne ein weiteren Komplettumbau nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Grüßen

Dennis

Inhaber von www.gfk-dreams.de
 
dayaton schrieb:
hallo fuzzis!
Das gehäuse steht schon und kann nicht mehr geändert werden ledglich noch das volumen verkleinern das geht noch so und wie das aussieht werden es 2 13w7 werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
Na hoffentlich passen dann wenigstens die Woofer. 13W7 und 13W6v2 haben nämlich unterschiedliche Einbaumaße. Der 13W6v2 ist größer (Lochausschnitt).

Gruß
Konni
 
Aber die 13er JLs an je ne digitale GZ hängen? Bin gespannt wie das nachher zusammenpasst...
 
Ich habe A6 und µ dim 2k an je einem 13w6 verglichen. Die digitale schlug sich an 2 ohm weit besser als erwartet. Zwar nicht so gut wie die A6 aber sehr brauchbar ! Nicht alles was digital ist muss matsch sein wenn ma ned am impedanzminimum fährt!
Das die dinger aber wirklich kontrollierende amps wollen wurde ja gesagt.
 
Ich hab ja nicht gesagt daß es nicht geht, nur gesunde Skepsis und ehrliche Spannung wie das nachher funktioniert... :thumbsup:
 
Schließe mich an! :taetschel:

Das Atomkraftwerk möchte ich denn auch bitte sehen, damit die zwei denn laufen un nich nur die Nase :beer:
 
hallo fuzzi!
würde die beiden 13w7 jeweils mit 2 dls a6 betreiben das reicht,kontrolle und leistung sind genug vorhanden.oder habt ihr ein anderen vorschlag?4 vrx1.500 ist mir für beide w 7 zu teuer ich denke mal die dls ist das beste was ich ran hängen kann,mir ist die prazision und der klang wichtig !
:bang: :bang: :bang:
 
Hi !

Probier mal eine Steg K2.03 :bang:
Oder die 1000er JL.....

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten