13W6v2 vs ??

Beim AP bekam die Sicke gerne Risse, der QT hatte derlei Probleme nicht gehabt.
Trotzdem hab ich bei einem QT10 mal die Sicke vom Korb gelöst..... 20hz Vollgas an ner 9.0 war auch dem kleinen dann zuviel :hammer:
 
RWMedia schrieb:
Hör Dir mal den Hollywood Edge an. Meine beiden 13W6 mussten zwei Edge weichen...........und das ohne RÜCKSCHRITTE ! Nur bei den kosten gabs nen Rückschritt....... :bang:
Gruß
Ralf
Zustimmung.
Hatte damals auch recht lange nach nem Sub gesucht und bin viel rumgefahren.
W6, W7 habe ich noch am Besten in Erinnerung, speziell der W7 war nach meinen Ohren (!) sein Geld keinesfalls wert.
Viel zu fett. Obwohl fast jeder Händler sagte "Hör Dir den mal in meinem Gehäuse an", war er nichts für mich.

Der Edge hingegen gefiel mir am Besten. Klingt deutlich echter, näher am Original. Und kostet einen Bruchteil ;)
Ist halt nicht so toll verchromt und steht nicht JL drauf :wayne:
 
Seit neustem hat CHPW den Vertrieb für Re Audio und U.S. Amps übernommen. Somit ist Re Audio in guten Händen. Nur die Preise einiger Woofer werden was steigen. Aber hauptsache der Support stimmt. Und wenn er bei diesem Vertrieb nicht klapp, dann weiß ich auch nicht mehr.

Hier der Link: Klick Mich
 
So....Da ich mich mal schlau gemacht hab, was mich ein 13W7 kosten würde
und das nicht gerade die Welt ist :keks: , werde ich wohl zu 75% erstmal auf diesen
Woofer festlegen...(Vielleicht find ich ja Sinsheim ein anderes Sahnestück)
Ansonsten wird es der 13W7 in 60 Liter geschlossen werden...
Außerdem werd ich ihm dann eine 2. Zapco DC 1100.1 spendieren...
Denke das das dann meinen Ansprüchen genügt... :ugly:
 
Hi Till,

ich würde mich nach wie vor über die Fernbedienung zum HX-D2 freuen ;)

Sorry für OT, aber er liest PN, doch antwortet nicht :wayne:

Alex
 
sach ma till, wat wird et denn nu? lass uns ma reden wegen sinse ob mer uns da treffe könne
 
Zurück
Oben Unten